Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Timid
 - 07. Mai 2010, 13:56:32
Am besten nicht nur "sagen", sondern direkt auch noch auf dem Zettel vermerken ...
Autor Levent K.
 - 06. Mai 2010, 20:46:24
naja wir haben so nen zettel bekommen wo wir name adresse usw draufschreiben, von den personen die kommen, den werde ich unverzüglich abgeben wenn ich wieder im dienst bin, (bin momentan KZH) :)) und dann sage ich nochmal speziell das die sich drum kümmern solllen weil sie nen türksichen pass hat.....

danke nochmal!!
Lg, SanS Levent :D
Autor Gholam
 - 03. Mai 2010, 20:27:23
@Ulli vielen Dank für den Tipp
daran werde ich denken!

Ist echt wichtig das meine
Eltern dann auch da sind.

Gruß
Autor ulli76
 - 03. Mai 2010, 18:15:55
@Gholam: Damit das auch hin haut- frühzeitig deinen Ausbildern bescheid sagen, dass es da ein Problem geben könnte, dann kann das noch rechtzeitig geklärt werden.
Autor Gholam
 - 03. Mai 2010, 09:50:19
Hi

Puhh da bin ich aber beruhigt :)

Vielen Dank für die Auskunft.

Gruß
Autor schlammtreiber
 - 03. Mai 2010, 08:53:37
Es ist davon auszugehen, dass anlässlich des Gelöbnisses eine solche Ausnahme gemacht wird. Wir hatten seinerzeit bei einem Tag der Offenen Tür die Eltern eines GWDL zu Besuch, beide serbische Nationalität (oder Rest-Yug eben), und das zu einem Zeitpunkt als Serbien respektive Rest-Yug quasi aktiver Kriegsgegner war  ;)
Autor RekrKp8
 - 03. Mai 2010, 08:40:05
Afghanistan steht auf der Liste der Staaten mit besonderem Sicherheitsrisiko. Die Bürger dieses Landes dürfen nicht in eine Kaserne. Pakistan hingegen steht nicht auf der Liste (Stand 01. April 2009, siehe google). Eventuell kann man über den Dienstweg eine Ausnahmegenehmigung erhalten.

Ob Fotos innerhalb des MSB geschossen werden dürfen, hat mit dem Betreten der Kaserne so erstmal nichts zu tun. Das Fotoschießen ist generell verboten. Ausnahmen (wie z.B. bei einem Gelöbnis) werden oftmals gesondert erteilt.
Autor Gholam
 - 02. Mai 2010, 23:02:54
Hi,

Ohh was ist denn wenn ein Elternteil nen Afghanischen pass hat und der andere
einen pakistanischen Pass? Kann es sein das die nicht rein dürfen?

Dürfen die stolzen Eltern dann Fotos von Ihrem Sohn schießen?

Gruß
Autor RekrKp8
 - 02. Mai 2010, 20:38:41
Welch ein Kauderwelsch meinerseits.  ;D ::)
Autor Timid
 - 02. Mai 2010, 20:04:16
Zitat von: RekrKp8 am 02. Mai 2010, 18:19:01Beantragen Sie frühzeitig eine Genehmigung zum Betreten der Freundin

Eher eine Genehmigung, dass die Freundin die Kaserne betreten darf ... ;D

ZitatAußerdem ist die Türkei in der UEFA  ;D  ;D

Viel wichtiger: Die Türkei ist ein NATO-Staat ...
Autor RekrKp8
 - 02. Mai 2010, 18:19:01
Beantragen Sie frühzeitig eine Genehmigung zum Betreten der Freundin in die Kaserne über Ihren Gruppenführer usw (Dienstweg). Generell steht die Türkei nicht auf der Liste der Länder mit besonderem Sicherheitsrisiko. Das sollte daher kein Problem darstellen. Es gibt auch genügend türkische DHL-Fahrer, die in den MSB hineinfahren. Außerdem ist die Türkei in der UEFA  ;D  ;D
Autor Levent K.
 - 02. Mai 2010, 15:37:22
hmm danke, ja denke ich eigentlich auch nicht aber in türkische kasernen lassen sie uns als deutsche staatsbürger nicht rein oder seeehr seeehr selten für 60 min. ja ich fahre heute abend eh wieder zurück in die kaserne, ich frage dann morgen nach dienstbeginn!
Autor Timid
 - 02. Mai 2010, 15:35:29
Das solltest du am besten mit deinen Vorgesetzten abklären! Die dürften die genauen Bestimmungen kennen oder erfragen können.

Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass das ein Problem ist. Aber, wie gesagt, das solltest du mit deinen Vorgesetzten abklären.
Autor Levent K.
 - 02. Mai 2010, 15:03:38
Hi Leute, ich bin momentan in der AGA und der erste monat ist rum. Am 20.5. ist das feierliche Gelöbnis um 14uhr aber ab 9uhr können angehörige mit der Einladung und personalausweisen/reisepässen die Kaserne passieren. meine elter und alle haben nen deutschen pass nur meine freundin die auch mitkommen will hat einen Türkischen pass. meine frage ist, kann meine Freundin als türkische Staatsbürger auch in die Kaserne?

Danke schonmal

Lg, Levent