Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor RD
 - 26. Mai 2010, 21:39:57
Zitat von: Speers am 26. Mai 2010, 21:37:39
Das wäre der Knackpunkt!
Würd ich auch am liebsten machen NUR wie siehts das aus bis wann also welches Alter darf man max. haben um sich für SaZ zu bewerben oder eher gesagt in welchem abstand darf ich mich bewerben?
Angenommen ich hab mich jetzt beworben und werde mit meinen Qualifikationen abgelehnt für SaZ 12 wie lange müsste ich warten um mich dann vllt. auf eine kürzere Dienstzeit zu bewerben?
Wie ist das geregelt?
Will mich halt Intensiv damit befassen um besser entscheiden zu können was für mich das beste wäre.

Du wirst am ZNwG auf alle Laufbahnen unterhalb der Offz-Laufbahn getestet, gibt viele Fälle wo jemand sich auf SaZ12 bewirbt aber nur als SaZ8 oder SaZ4 geeignet ist. Man bekommt dann entsprechende Alternativen in niedrigeren Laufbahnen angeboten.
Autor Speers
 - 26. Mai 2010, 21:37:39
Das wäre der Knackpunkt!
Würd ich auch am liebsten machen NUR wie siehts das aus bis wann also welches Alter darf man max. haben um sich für SaZ zu bewerben oder eher gesagt in welchem abstand darf ich mich bewerben?
Angenommen ich hab mich jetzt beworben und werde mit meinen Qualifikationen abgelehnt für SaZ 12 wie lange müsste ich warten um mich dann vllt. auf eine kürzere Dienstzeit zu bewerben?
Wie ist das geregelt?
Will mich halt Intensiv damit befassen um besser entscheiden zu können was für mich das beste wäre.
Autor Mugen
 - 26. Mai 2010, 21:29:07
Warum nicht SaZ12, also Feldwebel? o.0
Und Bewerben kannst du dich jetzt schon, bis du dann nen Termin im Zentrum bekommst und alles, vergehen schon mal 6 Monate oder mehr.
Autor Speers
 - 26. Mai 2010, 21:22:41
Was mir grad noch einfällt!
Wann würde der richtige Zeitpunkt sein um sich zu bewerben?
Denn wenn wäre die Einberufung eh erst ab Juni/Juli 2011 möglich.
Würde es reichen sich im späten Herbst diesen Jahres zu bewerben oder wäre das zu Früh?
Autor Speers
 - 26. Mai 2010, 21:16:42
Okay gut!
Dann werde ich mir das nun genau überlegen was ich anstrebe ob SaZ 4 oder SaZ 8
Autor RD
 - 26. Mai 2010, 21:10:48
SaZ4 ist in den seltensten Fällen eine gute Idee. Ein Beispiel ist z.B. jemand der Medizin studieren möchte, aber nur ein 2,x-Abi hat. Derjenige könnte in den 4 Jahren etwas Geld sammeln und seinen Abischnitt durch die Wartesemester dahingehend "verbessern" dass er in Studiengänge mit einem NC von 1,x reinkäme.

Mit deiner Qualifikation steht dir theoretisch die Feldwebellaufbahn offen. Wenn du länger zur Bundeswehr möchtest solltest du dich auf diese bewerben. Als Mannschafter entsprichst am ehesten einer angelernten Hilfskraft, nach 4 Jahren bist du 4 Jahre älter aber kein Stück weiterqualifiziert. Es ist auch sehr unwahrscheinlich dass die Bundeswehr dich dann nochmal einstellt.
Autor Speers
 - 26. Mai 2010, 21:07:49
Dann hab ich mich wohl Falsch ausgedrückt.
Meinte eigtl. halt alles was so nach SaZ 4 kommt halt SaZ 8 das wollte ich damit sagen.
Oder kommt das auf's selbe hinaus?
Autor wolverine
 - 26. Mai 2010, 21:05:44
Offizierlaufbahn wird es nicht weren; dafür erfüllen Sie nicht die Mindestvoraussetzungen. Aber Uffz oder Fw könnte gehen; das wäre ein realistisches Ziel.
Das "Hocharbeiten", der Laufbahnwechsel ist nicht der Regelfall in der Armee. Eigentlich verpflichtet man sich in einer Laufbahn für eine bestimmte Zeit und das war es dann. In Ihrem Fall hieße das, dass Sie in vier Jahren als StGefr oder OStGefr wieder in Ihren gelernten Beruf zurückkehren. Unterstützt mit sechs Monaten BFD-Geldern für den Übergang und einer Abfindung.
Autor RD
 - 26. Mai 2010, 21:05:06
Zitat von: Speers am 26. Mai 2010, 21:00:45
[...]um dann was größeres wie halt die Offizierslaufbahn einzuschlagen.

Kannst du völlig knicken. Ohne Abi geht da garnichts, und wenn du 4 Jahre Mannschafter machst und dann 3 Jahre auf der Abendschule dein Abi nachholst wärst du zu alt. Du wärst im Konkurrenzkampf gegen die ganzen Bewerber die mit 18/19 und hervorragenden Abituren von der Schule abgehen aber auch zu alt wenn du ohne SaZ4 jetzt dein Abi nachholen würdest.
Ob du in den 4 Jahre dein Interesse zeigst oder ein ganz toller Mannschafter bist interessiert bei der Bw niemanden - warum auch.

Wenn du erst Erfahrung bei der Bw sammeln möchtest dann mach FWDL23.
Autor Speers
 - 26. Mai 2010, 21:00:45
Das freut mich schonmal zu hören!

Warum ich den Mannschafter anstrebe?
Um mich von klein auf hocharbeiten zu können damit ich auch in der Zeit zeigen kann das ich Interesse an diesen Beruf habe um DANN nach den 4 Jahren evtl. weitermachen zu können!
Im großen und ganzen will ich erst Erfahrung sammeln um dann was größeres wie halt die Offizierslaufbahn einzuschlagen.
Autor Mugen
 - 26. Mai 2010, 20:53:49
Jop, deine Qualifikation reicht für die Mannschaftslaufbahn als Fallschirmjäger aus.
Wenn da keine Stelle frei sein sollte, bekommst du vom Einplaner Alternativen geboten zb. Grenni, Jäger, Gebirgsjäger
Dennoch solltest du eine höhere Laufbahn anstreben.
Autor wolverine
 - 26. Mai 2010, 20:52:09
Warum möchten Sie denn unbedingt Mannschaft werden?
Autor Speers
 - 26. Mai 2010, 20:49:23
Moin Männers,

Da ich mir seit geraumer Zeit gedanken über meine Zukunft mache wollte ich nun hier um Rat fragen!
Und zwar besteht folgende Lage:
Ich werde im Okt. 21, besitze einen Hauptschulabschluss und befinde mich zZ in einer Berufsausbildung zum Metallbearbeiter/Schlosser die ich vorraussichtlich im Juni/Juli 2011 erfolgreich abschließen werde.
Ich wurde Juni 2008 mit T2 gemustert worauf eine Verwendung zum Fallschirmjäger möglich ist.

Nun wollte ich hier fragen ob die Qualifikation für SaZ 4 (Mannschafter) bei den Fallschirmjägern ausreicht, Oder ich mir vielleicht etwas anderes suchen sollte was mir liegt wie zB. Panzergrenadier (Was ich auch in Betracht ziehe).
Oder wie würde es beim ZNwG ablaufen wenn keine Stelle mehr als Fallschirmjäger frei ist?
Werden dann einen Alternative möglichkeiten angeboten?

Über einige Hilfreiche Antworten würde ich mich freuen ;)

Lg. Sean