Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor wadenbeisser
 - 02. Januar 2005, 17:35:37
Wohl wahr, aber die (Struktur) kennen ja noch weniger hier.....
Autor Kobold
 - 02. Januar 2005, 17:30:44
Ach komm, die wirklich schöne Zeit war doch die der Heeresstruktur 4! Wenn ich an all die herrlichen Großübungen denke...  ;)
Autor wadenbeisser
 - 02. Januar 2005, 17:23:20
...hatten...

Damals zu den guten alten Zeiten der Heersstruktur 5....  :'(
Autor BPz M88
 - 02. Januar 2005, 15:40:59
Zitat von: stuka am 02. Januar 2005, 15:20:11
@Wadenbeisser Die PzAufkl gehören, aus mir unverständlichen Gründen, zu den gepanzerten Kampftruppen.

Die PzAufkl hatten auch einmal einen schweren Anteil mit KPz. Der Auftrag der schwPzAufkl war nicht nur die Aufklärung selbst sondern u.a. :
- binden
- verzögern
- niederwerfen
Autor stuka
 - 02. Januar 2005, 15:20:11
@Wadenbeisser Die PzAufkl gehören, aus mir unverständlichen Gründen, zu den gepanzerten Kampftruppen.
Autor H.
 - 31. Dezember 2004, 18:15:00
Die beiden Luftlandeaufklärungskompanien wurden aber aus den regulären PzAufkl ausgegliedert.
Das heißt die GebPzAufkl in Freyung und die PzAufkl in Eutin, bzw. Lüneburg sind nicht mehr Teil der Division Spezielle Operationen.
Bedeutet das, das man nicht mehr über die Panzeraufklärer zur DSO kann? Oder könnte man nach einiger Zeit bei den (Gebirgs-)Panzeraufklärern doch zu den LLAufkl (bzw. zu den Spähern oder Fallis) und damit zur DSO wechseln? Vorrausgesetzt, man ist Einzelkämpfer inklusive Springerabzeichen?
Danke für die Antworten und Prost Neujahr
Autor wadenbeisser
 - 29. Dezember 2004, 20:18:26
1.) Die PzAufklTr hat schon immer zu den Führungstruppen gezählt.
2.) Ja
3.) Ja, im Rahmen der allgemeinen Aufgaben gehört auch die Selbstverteidigung (und dies impliziert unter Umständen auch Kampf) zu den Aufgaben der Panzeraufklärungstruppe
Autor Helmut
 - 29. Dezember 2004, 15:53:06
Gude,

ich interessiere mich für eine Offizierslaufbahn bei den PzAufkl.
Wenn man sich die neuen Strukturen anschaut, dann zählen doch PzAufkl nicht mehr zu Kampftruppen, oder ??
Werden, oder könnten PzAufkl auch in internationalen Krisengebieten eingesetzt werden? Könnten sie auch zum Kampf eingesetzt werden?

Schöne Grüße