Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor der_stuffz
 - 07. Juli 2010, 11:36:30
Hier die LgNr:726489

Die Beförderung zum Fw/BtsM bedarf der Ausbildungshöhe 6 das ist richtig.

Alle Fachausbildungen werden als AAP durchgeführt, wenn noch nicht vorhanden.

Gruß Steve
Autor Holgi33
 - 07. Juli 2010, 11:18:27
@HCRenegade
Wie ist die aktuelle Lehrgangsnummer?
Dann könnte man sich im Intranet mal die Lehrgangsvoraussetzungen anschauen.
Autor See2
 - 06. Juli 2010, 19:48:30
Und wieder eine Unklarheit:

Was sind den die verschiedenen Ausbildungsstufen bzw. höhen? Wenn mir einer sagt er sei A6, dann sag ich ihm er ist Obermaat / StUffz.

@HCRenegade:

Kannst du mir mal eine Ansicht von einem Arbeitsblatt vom neuen LG mailen? Das interessiert mich doch mal sehr wie das aussieht und aufgebaut ist.
Autor HCRenegade
 - 06. Juli 2010, 19:01:13
Diese Info ist nicht aktuell.

Ich besuche im September den LG neuer Art und nehme aktuell an der Fernausbildung teil - man kann mittlerweile sogar als Msch auf den LG gehen und man braucht vorher definitiv keine ATN - die Stufe 6 ATN braucht man aber dann, wenn man zum Fw/Btsm befördert werden will.
Autor AWM
 - 06. Juli 2010, 18:18:27
Voraussetzung für den UL 2 Res. ist für Angehörige der Marine aber meines wissens die Ausbildungshöhe 6 (glaube ich heißt so,ansonsten möge man mich verbessern),also die Bootsmann-ATN.
Bei mir wurde sie nach acht Wochen Einzelwehrübung auf einer 123-er Fregatte durch AAP von SELO und IO zuerkannt.(Verwendungsreihe 31)
Vorausgehend noch eine positive Beurteilung im Dienstgrad Obermaat. :D

Der UL 2 ist nur der rein militärische (grüne) Teil auf dem Weg zum PUO (Stand:2005).

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen das heute darauf verzichtet wird.

MkG

AWM u. OBtsm d.R.

Autor See2
 - 06. Juli 2010, 17:50:55
Nu is alles gut  :P

Alle Klarheiten beseitigt  ;D ;D ;D

Von mir aus kanns jetzt losgehen, aber erst mal die Post für die WÜ abwarten :( :( :(  Dauert ja noch...
Autor Holgi33
 - 06. Juli 2010, 17:18:42
Nein, der UL2 wird als Teil-Fernlerngang ausgeführt.

Also UL2 = FwLehrg/BtsmLehrg

Zuerst ein Vorbereitungswochende zur Einweisung und dann wird bis zur Präsenzphase im Fernstudium gearbeitet. Die Präsenzphase dauert dann 3 Wochen.

Im September 2009 war der letzte UL2 Lehrgang der noch 2 Wochen ging, ohne den ganzen Kram. In diesem Lehrgang war ich. dabei waren auch Kameraden die bei der Marine den UL1 Lehrgang gemacht haben = UffzLehrg.

Ich hatte den UffzLehrg als Reservist bei der aktiven Truppe absolviert in 4 Wochen.
Autor See2
 - 06. Juli 2010, 14:27:30
Aha!

Das ist dann wohl der besagte Fernlehrgang über das www. Marineportal. Da stelle ich mir nur die Frage:

Wie soll ich z.B. dann den Takelplan einer Fregatte fürs RAS (Seeversorgungsmanöver - z.B. Tanken während der Fahrt) lernen? Hierbei gilt wohl noch immer: learning by doing! Auch für andere Verwendungsreihen siehts wohl genauso aus. Wer kann mir da mehr zu sagen?
Autor sliderbp
 - 06. Juli 2010, 14:18:00
Ausbildung am Arbeitsplatz.
"on the job" gelernt sozusagen.
Autor See2
 - 06. Juli 2010, 14:05:22
Thema Abkürzung:

Wie lautet die Ausschreibung zu AAP?
Autor HCRenegade
 - 06. Juli 2010, 12:40:52
Beim Heer sind die fachlichen Lehrgänge meist für Res gesperrt und würden aufgrund der Dauer auch wenig Sinn machen - die Ausbildung/ATN-Zuerkennung läuft hier über AAP.
Denke mal, dass das bei der Marine analog gehandhabt wird.
Autor See2
 - 06. Juli 2010, 11:57:43
Gibts eigentlich irgendwo eine Übersicht über die ganzen bekloppten Abkürzungen??? Ich bin jetzt so lange vom Bund weg, dass ich schon wieder in ganzen Sätzen Denken und Schreiben kann ;D

Mit F2 meine ich den fachlichen Teil. Also erst die MUS mit militärischen und dann den fachlichen (in meinem Fall den Seemännischen Dienst -11er-) an der MTS.
Autor Holgi33
 - 06. Juli 2010, 11:14:52
Du meinst den UL2 ?

Ich meine auch den UL2, denn der UL1 schließt mit dem Uffz ab und den UL2 mit dem Fw (wenn die Stehzeiten erfüllt und entsprechenden ATN für den Dp vorhanden sind, inkl. Beurteilung).
Autor See2
 - 06. Juli 2010, 07:49:57
Besten Dank für den Tip. Das hat schon mal einen Teil beantwortet!!!

Aber wie sieht es mit einem F2 aus. Gibts es den auch auch in klein und gemein, oder entfällt der?
Autor Holgi33
 - 06. Juli 2010, 07:06:35
Dazu empfehle ich diesen Beitrag auf Seite 4 Infos von mir dazu:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/reserve/2-fw-lehrgang-res-kurz-teil-a-hammelburg-2010-ersatzlos-getrichen/45/