ZUR INFORMATION:
Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.
REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: vertikalkrabbler am 09. Januar 2005, 20:21:10Zitatund ca. 2,5 mal so schwer wie Stahl
"panzerknackende Atom-Muni" (tolle Umschreibung) in diesem Sinne fällt natürlich nicht darunter. Wobei dort abgereichertes Material verwendet wird, nicht mit der Absicht Atomschläge gegen Panzer durchzuführen sondern schlicht und ergreifen weil abgereichertes Uran sehr hartZitat
ist und deshalb geegnet ist Panzerungen zu durchschlagen. Von der Idee her soll dabei keine Radioaktivität freigesetzt werden . Die praktische Anwendung hat das Gegenteil bewiesen.
Du gestattest bitte die Ergänzung
ZitatNicht gemeint sind z.B. von Haubitzen abgeschossenes, oder panzerknackende Atom-Muni, wie sieh es ja eh gibt und gab.
Zitat von: vertikalkrabbler am 06. Januar 2005, 14:16:23ZitatNach den offiziellen Durchgängen schießen wir (die Leitung und Aufsichten) u.a. MG3 stehend angeschlagenAus der Bewegung dürfte der Anschlag wohl eher freihändig sein ohne langes Zielen, auf kurze Distanz. wie lange kannst Du mit dem MG 3 in "low ready" laufen?
ZitatNach den offiziellen Durchgängen schießen wir (die Leitung und Aufsichten) u.a. MG3 stehend angeschlagenAus der Bewegung dürfte der Anschlag wohl eher freihändig sein ohne langes Zielen, auf kurze Distanz. wie lange kannst Du mit dem MG 3 in "low ready" laufen?
Zitat von: vertikalkrabbler am 05. Januar 2005, 15:19:56
Für die Züge ist das MG 4 wesentlich praktischer. Kann besser geführt werden (z.B. gezielte Schussabgabe aus der Schulter aus der Bewegung heraus), ist leichter, hat die gleiche Mun wie das G 36.
...
Ist doch auch nett vorn ein wenig mehr Feuerkraft dabei zu haben.
ZitatIch hät im Ernstfall lieber das Zweibein für`s G36 - da hat man ein kleines, handliches Ersatz MG und ist nicht auf den Weltkriegsveteran mit 13 kg Gewicht angewiesenBringt nix. Leichtes Gewicht + Gasdrucklader führen zu einem springen der Waffe d.h. Du must nach fast jeder Schussabgabe deinen Anschlag/dein Körperhaltung korrigieren.
Zitatich würd als Gruppenführer NIE auf das MG 3 verzichten wollen, selbst wenn ich es selber tragen müsste (zum SEM dazu )Bin dagegen. In welchen Lagen kommt das MG zum tragen?