Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor RekrKp8
 - 07. August 2010, 19:53:28
Ich gehe davon aus, dass dieser Brief irgendwo im Posteingangsfach des Zugs liegt und einer wohl meint, "hey der ist ausgeschieden, das Ding kann weg", statt es ins GeZi zu bringen. Also ich würde in der Einheit anrufen.
Autor der_stuffz
 - 07. August 2010, 16:43:14
Jup da ist was wahres dran! ;D
Autor miguhamburg1
 - 07. August 2010, 16:40:21
Die schriftliche Variante hat allerdings den Vorteil, dass unser TE Anspruch auf eine Anwort hat - und da hat er auf jeden Fall etwas in der Hand, was er mit zur Arbeitsagentur nehmen kann...
Autor der_stuffz
 - 07. August 2010, 16:29:49
Anrufen und erklären reicht manchmal auch schon aus!

Rufen Sie den Chef an und fragen Sie Ihn was Sie machen können!
Autor miguhamburg1
 - 07. August 2010, 16:25:51
Sie sind erst seit Kurzem ausgemustert. Um schnell zu diesem Dokument zu kommen, sollten Sie

einen Brief an Ihren ehemaligen KpChef schreiben, ihm kurz Ihre Situation schildern und ihn bitten, Ihnen zeitnah das erforderliche Dokument erstellen und zusenden zu lassen.
Autor der_stuffz
 - 07. August 2010, 16:20:18
Du müsstest eigentlich eine Wehrdienstzeitbescheinigung und einen Abrechnungsbescheid haben!

Sollte dieser nicht vorhanden sein, muss der rechnungsführer Dir einen neuen ausstellen!

Ansonsten sollen die vom Amt den Anfordern, wenn man Dir sowas nicht zuschicken möchte!

Da Du GWDL warst solltest Du eine WDZB haben und diese sollte iegentlich als Grundlage ausreichen!
Autor Timid
 - 06. August 2010, 16:27:48
Zum Beispiel ...
Autor chorus
 - 06. August 2010, 16:12:31
Ok danke für die Antworten... kann mir noch jemand sagen, wie ich einen Brief an den Rechnungsführer schicken kann?

Die Adresse hab ich ja, soll ich dann einfach Rechnungsführer LogBtl 172 drüber schreiben?
Autor Ober-Funker
 - 04. August 2010, 14:09:42
Momentan leiste ich selber noch Grundwehrdienst und erhalte regelmäßig meine Wehrsold-Bescheinigung.
Da wird der Sold, das Verpflegungsgeld und die Kilometerzulage aufgeführt. Damit kann man wenigstens nachrechnen ob der Refü geschlampt hat oder nicht  ;)
Autor Timid
 - 04. August 2010, 13:59:47
Zitat von: chorus am 04. August 2010, 13:29:42Ich hab denen einen Kontoauszug gegeben, aber das Ding wollen die nur akzeptieren wenn mir von "offizieller" Stelle keine Bescheinigung gegeben wird und diese mir das auch schriftlich mitteilen.

Dann solltest du nochmal mit dem ReFü telefonieren - wenn er keine Möglichkeit hat, dir eine solche Bescheinigung auszustellen, dann solle er dir das bitte schriftlich geben.

Zitat von: Ober-Funker am 04. August 2010, 13:37:02Normallerweise erhälst jeden Monat einen Beleg wo die Höhe deines Soldes und die an dich gezahlten Zulagen aufgeführt sind.

Als Wehrpflichtiger? Meines Wissens nach gibt es sowas nur für Zeit- und Berufssoldaten.
Autor Ober-Funker
 - 04. August 2010, 13:37:02
Normallerweise erhälst jeden Monat einen Beleg wo die Höhe deines Soldes und die an dich gezahlten Zulagen aufgeführt sind. Diese Abrechnung will das Arbeitsamt sicherlich haben.

Wenn du diesen Beleg nicht in der Kaserne erhalten hast, frag mal deinen Rechnungsführer ob er ihn vielleicht per Post rausgeschickt hat.
Autor chorus
 - 04. August 2010, 13:29:42
Nee, das Amt will eine Bescheinigung über die Höhe von meinem Wehrsold im Juli, den ich ja erhalten habe. Ich hab denen einen Kontoauszug gegeben, aber das Ding wollen die nur akzeptieren wenn mir von "offizieller" Stelle keine Bescheinigung gegeben wird und diese mir das auch schriftlich mitteilen.
Autor Jales
 - 04. August 2010, 12:09:00
Das Amt will von dir eine Bescheinigung, dass du KEINEN Wehrsold mehr beziehst ?

Wenn das so ist, dann zeige denen einfach deine Entlassungspapiere. Wenn die die sehen, müssten sie von selbst drauf kommen, dass jemand, der keinen GWD leistet, auch logischerweise keinen Sold bekommt.
Autor chorus
 - 04. August 2010, 11:42:41
Am 1.7. hatte mein Grundwehrdienst begonnen. Letzte Woche wurde ich wegen einer alten Verletzung nachträglich T4 eingestuft und entlassen. Nun bin ich arbeitslos gemeldet und das Amt will von mir umbedingt eine Wehrsoldbescheinigung oder die Bescheinigung, dass ich sowas nicht bekomme. Ich hatte auch vor 3 Wochen mal meinen Rechnungsführer gefragt ob man sowas bekommen kann und der sagte mir, dass es sowas nicht gibt und ich einen (damals für die Wohngeldstelle) Kontoauszug abgeben soll. Der wird aber nun vom Amt nicht akzeptiert und ich soll was offizielles auftreiben...
Ich hab aber leider keine Ahnung wo. Kann mir jemand sagen an welche Stelle ich mich deswegen wenden kann? Kann ich sowas überhaupt noch bekommen, nachdem ich entlassen wurde?