Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor mailman
 - 20. August 2010, 18:04:30
Die Broschüre kann man sicher auch beim WDB bekommen. Da muss man sowieso früher oder später hin, nämlich wenn es an die Abgabe der Unterlagen bzw. Beratung geht.
Autor Topar
 - 20. August 2010, 17:52:20
Die Bewerbungsunterlagen habe ich auf bundeswehr-karriere.de > Ihre Bewerbung > Bewerbungsunterlagen gedownloaded.

Wenn ich auf die Homepage der Luftwaffe gehe, habe ich ein Problem. Unter Zeitsoldat. Leider lässt sich die "Broschüre Offizier der Luftwaffe" pdf bei mir nicht öffnen! Wenn ich sie herunterlade, wird es mir mit 0 KB angezeigt. Alle anderen funktionieren einwandfrei. Hat die zufällig jemand auf dem Rechner und kann sie mir per Mail schicken? Vielleicht stehen dort noch wertvolle Informationen für mich drin.

Weiß sonst jemand wo ich eine Auskunft im Internet darüber finde, welche Bereiche es gibt? Damit ich meine 2,3 Wünsche gut benennen kann und auch überhaupt weiß, was zur Auswahl steht? :)

Und versteh ich das jetzt richtig. Man bewirbt sich, bekommt irgendwann einen Termin für diesen allgemeinen Test und erst im Gespräch wird dann geklärt, wofür man sich interessiert (Laufbahn, Bereich, Studium, ...) und ob sie dafür gerade noch einen Platz haben?

Danke für den Hinweis. In den Unterlagen steht (mindestens 3 Jahre)..ist vielleicht ein Tippfehler.


Autor apollo98
 - 20. August 2010, 17:49:04
Zitat von: Misa* am 20. August 2010, 10:18:27

Die Grundverpflichtungszeit eines Offz ist wie beim FW 12 Jahre. Da kommst eigentlich nicht drunter,
außer die entlassen dich früher, weil du doch nicht geeignet bist oder du schmeißt das Handtuch.
wenns falsch ist, verbessern - danke.

Die Mindestverpflichtungszeit beträgt bei Offizieren 13 Jahre.
Autor BulleMölders
 - 20. August 2010, 16:53:10
Zitat von: Misa* am 20. August 2010, 10:18:27
oder du schmeißt das Handtuch.
Das mit dem "Handtuch schmeißen" ist aber nicht ganz so einfach.
Schließlich ist man für die Zeit eine Verpflichtung eingegangen und die hat man zu Erfüllen.
So mal eben Kündigen ist da nicht!
Autor Misa*
 - 20. August 2010, 10:18:27
Zitat von: Topar am 19. August 2010, 06:46:26
Hallo,
ich habe mich gestern durch verschiedene Homepages, .pdfs und Threads hier im Forum gelesen, mir auch das Bewerbungsformular angesehen, aber ein paar Dinge sind mir noch unklar.
Zur Info: Ich bin 20, weiblich, besitze Abitur (nur 3,1), hatte die LK Elektrotechnik und Englisch und studiere momentan Spanisch - möchte mein Studium jedoch abbrechen und ggf. in eine technische Richtung gehen. Je nach dem, weil ich nicht weiß, welche Optionen ich genau habe.

Auf bundeswehr-karriere steht, "mit Abitur" ... verschiedene Studiengänge. Gibt es NC oder einen Test, bei dem man sich qualifizieren und schließlich gegen andere durchsetzen kann?

Ich würde am liebsten bei der Luftwaffe einsteigen. Irgendwo habe ich gelesen, dass man auch einen allgemeinen Test machen kann, um festzustellen, wofür man denn alles geeignet und einsetzbar wäre? So nach dem Motto "da findet sich schon was"?
Könnte ich mich auch einfach für eine Offizierslaufbahn bewerben, ohne zwingend zu studieren (falls ich keinen Platz ergattern kann) - welche Inhalte hätte die Ausbildung dann?

Mich interessiert z.B. "Objektschutz in der Luftwaffe". Wie stehen die Chancen, da zu landen? Oder irgendwas Technisches in Richtung Flugzeuge, evtl. auch Kommunikations- oder Energietechnik, ...das wären aber wiederum normale Ausbildungen?

Und wenn ich mich als Zeitoffizieranwärterin bewerben möchte (mindestens 3 Jahre), kann ich erstmal irgendwas eintragen und später verlängern oder was ist die Höchstdauer?

Bei Verwendungswünsche sind je drei Lücken. Wo finde ich Informationen dazu, was es alles gibt?  :-\
Wenn ich jetzt z.B. "Pilot" eintrage, nur mal theoretisch und als 2. Punkt Objektschutz. Werde ich dann zu beiden Testverfahren eingeladen, weil es doch wohl ganz unterschiedliche Anforderungen an den Bewerber stellt, oder wie läuft das? Ich blicke da überhaupt nicht durch. Fallschirmjäger kann ich wohl kategorisch ausschließen, wegen meiner Höhenangst.

Der Partner einer meiner Freundinnen ist bei der Marine. Wie lange dauert es, bis man quasi auf einem Schiff landet und sich damit auch von Deutschland entfernt und somit von der Familie getrennt ist? Sie erzählt immer, er ist gerade da und da.. sie schrieb jeden Tag Briefe, weil andere Kontaktmöglichkeiten schwer seien, außer bei Landgang. Obwohl er glaube ich noch gar nicht solange dabei ist.

Vielen Dank für die Hilfe.

Also das mit den 3 Lücken im Bewerbungsbogen sind sozusagen die Wünsche, dir man hat.
Das Verfahren ist bei jedem gleich, egal ob er Objektschutz will oder was anderes. Es soll eben einfach zeigen,
dass man grundlegendes versteht. Spezielles erfahren die Herrschaften von der BW dann eigentlich ja über das persönliche Gespräch. Bei Offz sieht das ja schon wieder anders aus...

Die Grundverpflichtungszeit eines Offz ist wie beim FW 12 Jahre. Da kommst eigentlich nicht drunter,
außer die entlassen dich früher, weil du doch nicht geeignet bist oder du schmeißt das Handtuch.
wenns falsch ist, verbessern - danke.

noch eine Frage, wo hast du denn das Bewerbungsformular heruntergeladen?

LG
Misa*
Autor BulleMölders
 - 19. August 2010, 07:23:03
Ob und wann man auf einen Schiff eingesetzt wird, hängt von der Verwendung und der Laufbahn ab. Ein Mannschaftsdienstgrad kommt eher als ein Maat, Bootsmann oder Offizier an Bord. Den je höher die Laufbahn ist, je länger dauert die Ausbildung bis man soweit Ausgebildet ist um seinen Dienstposten auf einem Schiff ausfüllen zu können.
Allerdings gibt es bei einigen Verwendungen auch Bordpraktika, wo man eine kurze Zeit an Bor eingesetzt wird. Ich denke da z. B. an die Ausbildungszeit der Offiziere an Bord der Gorch Fock.
Autor Topar
 - 19. August 2010, 06:46:26
Hallo,
ich habe mich gestern durch verschiedene Homepages, .pdfs und Threads hier im Forum gelesen, mir auch das Bewerbungsformular angesehen, aber ein paar Dinge sind mir noch unklar.
Zur Info: Ich bin 20, weiblich, besitze Abitur (nur 3,1), hatte die LK Elektrotechnik und Englisch und studiere momentan Spanisch - möchte mein Studium jedoch abbrechen und ggf. in eine technische Richtung gehen. Je nach dem, weil ich nicht weiß, welche Optionen ich genau habe.

Auf bundeswehr-karriere steht, "mit Abitur" ... verschiedene Studiengänge. Gibt es NC oder einen Test, bei dem man sich qualifizieren und schließlich gegen andere durchsetzen kann?

Ich würde am liebsten bei der Luftwaffe einsteigen. Irgendwo habe ich gelesen, dass man auch einen allgemeinen Test machen kann, um festzustellen, wofür man denn alles geeignet und einsetzbar wäre? So nach dem Motto "da findet sich schon was"?
Könnte ich mich auch einfach für eine Offizierslaufbahn bewerben, ohne zwingend zu studieren (falls ich keinen Platz ergattern kann) - welche Inhalte hätte die Ausbildung dann?

Mich interessiert z.B. "Objektschutz in der Luftwaffe". Wie stehen die Chancen, da zu landen? Oder irgendwas Technisches in Richtung Flugzeuge, evtl. auch Kommunikations- oder Energietechnik, ...das wären aber wiederum normale Ausbildungen?

Und wenn ich mich als Zeitoffizieranwärterin bewerben möchte (mindestens 3 Jahre), kann ich erstmal irgendwas eintragen und später verlängern oder was ist die Höchstdauer?

Bei Verwendungswünsche sind je drei Lücken. Wo finde ich Informationen dazu, was es alles gibt?  :-\
Wenn ich jetzt z.B. "Pilot" eintrage, nur mal theoretisch und als 2. Punkt Objektschutz. Werde ich dann zu beiden Testverfahren eingeladen, weil es doch wohl ganz unterschiedliche Anforderungen an den Bewerber stellt, oder wie läuft das? Ich blicke da überhaupt nicht durch. Fallschirmjäger kann ich wohl kategorisch ausschließen, wegen meiner Höhenangst.

Der Partner einer meiner Freundinnen ist bei der Marine. Wie lange dauert es, bis man quasi auf einem Schiff landet und sich damit auch von Deutschland entfernt und somit von der Familie getrennt ist? Sie erzählt immer, er ist gerade da und da.. sie schrieb jeden Tag Briefe, weil andere Kontaktmöglichkeiten schwer seien, außer bei Landgang. Obwohl er glaube ich noch gar nicht solange dabei ist.

Vielen Dank für die Hilfe.