Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Timid
 - 24. August 2010, 16:08:57
Das liegt irgendwie in der Natur der Sache, dass Kampfverbände, und dazu gehört nunmal auch die Infanterie, bei bewaffneten Auseinandersetzung in der Regel einer höheren Gefahr ausgesetzt sind als Kampfunterstützer. Dafür sind sie natürlich für solche Auseinandersetzungen auch besser ausgerüstet und ausgebildet ... Siehe etwa die QRF.

Aber auch andere Verbände und Truppengattungen sind dort natürlich im Einsatz. Die neuen Ausbildungs- und Schutzbataillone, die in Afghanistan aufgestellt werden, enthalten etwa noch Pionier- und Aufklärungskräfte, die auch außerhalb des Lagers zum Einsatz kommen werden, dazu kommen EOD- und Sanitätseinheiten, die diese Kräfte im Einsatz unterstützen werden, usw..

Zitat von: WTF am 24. August 2010, 16:04:07Wie kann ich mir das vorstellen?Was sind denn direkt die Aufgaben zb. einer Jägertruppe bzw. der Infanterie in Afghanistan?

Google mal nach der QRF und den Ausbildungs- und Schutzbataillonen ...
Autor WTF
 - 24. August 2010, 16:04:07
Achso ja danke :)
Wie kann ich mir das vorstellen?Was sind denn direkt die Aufgaben zb. einer Jägertruppe bzw. der Infanterie in Afghanistan?
Autor RekrKp8
 - 24. August 2010, 15:56:16
Kommt auf die Vergleichsgruppe an. Aber ja, die Infanterie ist bei ISAF einer höheren Gefahr ausgesetzt als z.B. die Fernmelder.
Autor WTF
 - 24. August 2010, 15:39:50
Stimmt es wirklich das angehörige der Jäger- bzw der Fallschirmjägertruppe
im einsatz einer höheren gefahr ausgesetzt sind wie zb. in Afghanistan mir ist zu ohren gekommen das solche verbände zb. in Afghanistan mehr außerhalb des lagers agieren wie andere.