Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Franzi1979
 - 28. August 2010, 18:56:07



Zitat

EDITH sagt - i hob moi de zitate hervorgehoben - frauen und technik ;)




:o lassen wir dich mal im Glauben damit dein Weltbild nicht erschüttert wird  :P  ;D ;D ;D ;D ;D
Autor Franzi1979
 - 28. August 2010, 17:47:50
Zitat von: bayern bazi am 28. August 2010, 17:34:36
Zitat von: Franzi1979 am 28. August 2010, 17:30:57
meine Küche-Kind-Herd

das ist die 3K Lösung - die einzigst vernünftige


Küche

Kinder

Kirche

::) ::) ::) ::) ::) ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
....hahahaha achja stimmt oh man bin ich ungebildet ich habe meine Rolle völlig vergessen  ::) ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D....lach aber das lässt mich kalt ich arbeite in ner Spedition da kommen auch nur so ne Sprüche  :P ::) ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Zitat

mia san ja do in bayern - und do ist welt no in ordnung

d frau ghert ind küch
-  des is a artgerechte haltung



EDITH sagt - i hob moi de zitate hervorgehoben - frauen und technik ;)
Autor Rosered
 - 28. August 2010, 17:44:22
Ja mei, a Recht hasts Bayern Bazi - passt scho - gell?
Nein, Franzi , ich sag ja, mein Dad war bei der BW als Pionieroffzier - das hatte den großen Vorteil einen Mann zu Hause zu haben, der Leitungen verlegen konnte, Regale bauen, Wände versetzen.... äh...das ist jetzt übertrieben...aber eben handwerklich geschickt ist..und mein Dad hat mir genau erklärt wo und wie man eine Brücke sprengt, damit sie ordentlich kaputt ist..und welchen Draht man nimmt, um eine Panzerbrücke zu bauen, sollte ich jemals in die Verlegenheit kommen, eine bauen zu müssen....bzw. sprengen zu müssen....
Warum Panzer so empfindlich sind und wie man am besten einen Panzer mit einem Molotowcocktail ausschaltet....
Also, man lernt fürs praktische Leben....
Nein, ich bin nicht verheiratet, obwohl mein Vater sich natürlich einen ordentlichen Schwiegersohn wünscht, mit dem man sich unterhalten kann..über die BW natürlich...
Und BO ist doch nicht schlecht, kriegt immerhin A14 mindestens, wenn nicht mehr..
lG
rosered
Autor bayern bazi
 - 28. August 2010, 17:34:36
Zitat von: Franzi1979 am 28. August 2010, 17:30:57
meine Küche-Kind-Herd

das ist die 3K Lösung - die einzigst vernünftige


Küche

Kinder

Kirche

mia san ja do in bayern - und do ist welt no in ordnung

d frau ghert ind küch
-  des is a artgerechte haltung

Autor Franzi1979
 - 28. August 2010, 17:30:57
na das jetzt ironisch gemeint, natürlich bin ich keine und mein Kind ist auch nicht verhaltensgestört weil ich arbeite  ::), war auf Eva Hermann bezogen und manche Männer die meine Küche-Kind-Herd lol ne heiraten steht bei mir ganz bestimmt nicht an, aber ich gerate immer wieder an Berufssoldaten  ::) und wenn ich dann erfahre Berufssoldat könnte ich rückwärts die Tür rauslaufen  ;D...äh was ich dann auch immer getan habe  ;D...

Liebe Rosered bist du bei der BW oder dein Mann?
Autor Rosered
 - 28. August 2010, 17:17:26
Du bist keine Rabenmutter - wer sagt so etwas. Ich finde das gut, einen Soldaten zu heiraten. Du musst eben wissen, dass du sozusagen die "Firma" Bw mit heiratest. Und dass bei deinem Mann die "Firma" vermutlich immer oberste Priorität besitzt. Und sich das Familienleben genau darum dreht. Und dass er eben auch in den Einsatz gehen kann und du um deinen Mann Angst hast. Das ist eben der Unterschied zwischen einem Verwaltungsbeamten und einem Soldaten.
Und dass es eben auch Menschen gibt, die dich aufgrund des Berufs deines Mannes ablehnen.
Warum solltest du deinen Job aufgeben. Du müsstest mit deinem Mann dan eben einen modus vivendi schaffen, wie das in eurer Ehe aussieht und welche Möglichkeiten es gibt.
Also - trau dich! Ich streu die Blümchen vor der Kirche
lG
rosered
Autor Franzi1979
 - 28. August 2010, 17:05:23
naja das stimmt wohl ich bin zwar ein Familienmensch, kochen kann ich auch  ;D...aber ich wäre einfach zu stolz mich von einem Mann z.B aushalten zu lassen u. will schon mein eigenes Geld verdienen u. naja den ganzen Tag zu Hause hocken und kochen, Haushalt und Kinder ist nicht grad die Lebenserfüllung für mich  ::) ;D ich bin so ne "Rabenmutter" ::)

LG
Autor Rosered
 - 28. August 2010, 14:12:56
Liebe Franzi,
eines darfst du nicht vergessen: Die Situation zwischen Mann und Frau war noch 1974, und erst recht auf dem Lande, total anders. Meine Mutter war Grundschullehrerin, hat aber nur wenige Jahre in dem Beruf gearbeitet, eben bis sie verheiratet war. Danach war sie für Mann und Kinder da. Das war so damals und die BW als Tendenzbetrieb hat es auch so erwartet.
Letztendlich hat sich alles um den Job meines Vaters gedreht. Ich sehe meine Muter noch an den 50 Dienstoberhemden meines Vaters herumbügeln und immer schön den Dienstanzug in die Reinigung bringen...Wir beide würden heute nicht mehr so leben wollen und die meisten Frauen unseres Alters auch nicht. Wenn ich mit einem Berufssoldaten verheiratet wäre, würde ich die Oberhemden in die Reinigung bringen und gut ist es.....Man kann nur einen Soldaten zum Mann nehmen, wenn man hinter dem Job steht, sonst tut man sich selbst und dem Mann keinen Gefallen.....
lG
rosered
Autor Franzi1979
 - 28. August 2010, 13:56:45
@rosered

ui dann scheint es ja doch zu funktionieren  ;) zumindest wenn sich die 2 richtigen Menschen treffen  ;D... ??? mmmh vielleicht hätte ich doch nicht soviele Körbe verteilen sollen  ;D...ne Spaß beiseite Hut ab!!!
Autor Rosered
 - 28. August 2010, 13:07:18
ob meine Mutter mit meinem Vater einsam war, kann ich nicht beurteilen. Aber meine Eltern haben 1974 geheiratet, mein Vater war seit 64 beim Bund und es war damals üblich, dass die Frau dem Mann hinterherzog. Letztendlich hat er meine Mutter auch gebraucht, weil sie sein psychischer und sozialer "back-up" war.
Die Bw inkorporiert natürlich die gesamte Familie und dem kann man sich auch nur schwerlich entziehen.
Mit etwas Engagement und Unterstützung von Seiten der Kommunen und der freien Wirtschaft könnte die Bw durchaus ein familienfreundlicher Arbeitsplatz werden.
lG
rosered
Autor Franzi1979
 - 28. August 2010, 12:46:37
Zitat von: StOPfr am 28. August 2010, 12:29:38
Zitat von: Franzi1979 am 28. August 2010, 12:15:41
...Im nachhinein ist es eben genau das was ich meinem Kind nicht zumuten wollte und mich gerade deshalb gegen die BW entschieden habe und ich mich bisher nie für einen Mann entschieden habe der bei der BW ist....
Die Angst mag unbegründet sein, die Sorge vielleicht übertrieben, die Entscheidung scheint aber fundiert, - sie verdient daher Respekt.
Diesen Respekt bekunde ich aber auch allen, die für sich eine andere Entscheidung getroffen, Chancen abgewogen und Risiken anders gewichtet haben.

Ja so meinte ich das ja, ihr habt auf jeden Fall mein Respekt das ihr es schafft, das unter einen Hut zu bringen, das zeugt für mich von Psychischer Stärke die ich denke ich einfach nicht genug habe und deshalb lieber ehrlich zu mir selber bin und weder den Beruf ausüben möchte, so toll er auch sein mag und mich nicht auf einem Mann einlassen könnte, obwohl es wirklich tolle Männer zum Teil sind....aber es wäre unfair dem Mann gegenüber eine Beziehung einzugehen die man mental nie aushalten könnte...ich denke deshalb kommt es oft zu Trennungen, weil sich die Frauen dem eben doch nicht bewusst sind wieviel man zurückstecken muss, wieviel Vertrauen man in den Mann haben muss und wie einsam man doch teilweise ist....
Autor StOPfr
 - 28. August 2010, 12:29:38
Zitat von: Franzi1979 am 28. August 2010, 12:15:41
...Im nachhinein ist es eben genau das was ich meinem Kind nicht zumuten wollte und mich gerade deshalb gegen die BW entschieden habe und ich mich bisher nie für einen Mann entschieden habe der bei der BW ist....
Die Angst mag unbegründet sein, die Sorge vielleicht übertrieben, die Entscheidung scheint aber fundiert, - sie verdient daher Respekt.
Diesen Respekt bekunde ich aber auch allen, die für sich eine andere Entscheidung getroffen, Chancen abgewogen und Risiken anders gewichtet haben.
Autor Franzi1979
 - 28. August 2010, 12:15:41
Hallo alle zusammen,

lol ich würde gerne mal zum eigentlichen Thema mein Senf zu geben ::)

ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und auf Eure Beiträge, die wie ich finde sehr interessant sind. Obwohl bis auf ein paar witzige Klischees ::) Muss dazu sagen bin selbst alleinerziehende Mutter und hatte auch eine zeitlang drüber nachgedacht mich bei der BW zu bewerben u. mich auch ausführlich mit dem Thema auseinander gesetzt.

Ich finde das die Männer in diesem Fall tatsächlich recht haben und es eher schwierig ist, wenn man so einen Beruf ausübt, das man sich darauf verlässt das man Sonderrechte hat wenn man Mutter wird, das geht allerdings in anderen Berufen genauso wenig, ich übe einen "normalen" Beruf aus und kann es mir genauso wenig leisten ständig aus zufallen oder Dienste nicht zu machen, die Betreuung der Kinder muss dann eben gut organisiert werden durch Kitas, Großeltern oder Partner (wenn er vorhanden ist)...also sollte man sich genau überlegen welche Einstellung man hat und was man seinen Kindern zumuten will und kann und wer es nicht kann der sollte dann nicht zur BW gehen in meinen Augen und wie in jedem Beruf ist man doch oftmals die "Rabenmutter" ( lt. Eva sowieso ::)) wenn man sich das Recht raus nimmt arbeiten zu gehen und seinem Kind vorleben will das man für Geld auch etwas tun muss....

Im allgemeinen finde ich eben die Schwierigkeit liegt eher an dem hohen Berufsrisiko und das ständige monatelange weg sein von der Familie, das sehe ich nicht nur bei Frauen als schwierig an, sondern genauso bei den Männern. Ich glaube schon, dass es für Kinder ein Problem ist, ein Elternteil monatelang nicht zu sehen und mit der angst leben zu müssen sei es der Vater oder die Mutter, das diese eventuell nicht von einem Einsatz zurück kehren könnten. Im nachhinein ist es eben genau das was ich meinem Kind nicht zumuten wollte und mich gerade deshalb gegen die BW entschieden habe und ich mich bisher nie für einen Mann entschieden habe der bei der BW ist....

Autor StOPfr
 - 27. August 2010, 15:48:44
Die TE hat es in der Hand, uns auf den Pfad der Tugend bzw. zum Thema zurückzuführen.
Autor miguhamburg1
 - 27. August 2010, 15:18:56
wir sind hier seit einiger Zeit Off Topic, auch wenn es Spaß macht, die hackfressigen, genüsslichen Anmerkungen zu lesen...