Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor publius
 - 20. Januar 2005, 09:37:23
@wadenbeisser
selbstverständlich gelten die von mit angegebenen zeiten  erst von der ernennung zum OA an gerechnet.  ;)
Autor wadenbeisser
 - 19. Januar 2005, 20:58:40
Vordienstzeit heisst, dass man vor Ernennung zum OA bereits gedient hat (als GWDL, FWDL oder SaZ Mannschaften / Uffz).
Autor Freeman
 - 19. Januar 2005, 20:54:41
aber in zukunft sieht das etwas anders aus, oder? das stusium soll ja jetzt früher beginnen.
Autor wadenbeisser
 - 19. Januar 2005, 20:45:36
Zitat von: publius am 18. Januar 2005, 16:10:36
die beförderung bei der Lw und Marine während des studiums zum fähnrich (FR zS) erfolgt nach 21 monaten, zum oberfähnrich (OFR zS) nach 30 monaten vom eintrittsdatum an gerechnet.

Auch hier gilt: Ab Ernennung zum Offizieranwärter! Soll ja immer noch so ne komische Spezies geben, die Vordienstzeiten hat.....  ;)
Autor publius
 - 18. Januar 2005, 16:10:36
die beförderung bei der Lw und Marine während des studiums zum fähnrich (FR zS) erfolgt nach 21 monaten, zum oberfähnrich (OFR zS) nach 30 monaten vom eintrittsdatum an gerechnet.
Autor wadenbeisser
 - 17. Januar 2005, 15:41:09
Zitat von: vertikalkrabbler am 17. Januar 2005, 15:17:10
...Genauso wie die Beföderung zum Oberleutnant bei den Kamerden des Heeres (Vordiplom, 5 1/2 Jahre Dienstzeit).

Frühestens 2 1/2 Jahre nach Ernennung zum Offizier (d.i. i.d.R. nach 5 1/2 Jahren Dienstzeit, muss aber nicht)
Autor vertikalkrabbler
 - 17. Januar 2005, 15:17:10
Mit bestehen des Vordiploms und nach einer Dienstzeit von 3 Jahren werden die Angehörigen der Luftwaffe und Marine zum Leutnant bzw. Leutnant zur See befördert. Dies geschieht während dem Studium. Genauso wie die Beföderung zum Oberleutnant bei den Kamerden des Heeres (Vordiplom, 5 1/2 Jahre Dienstzeit).

Das von Dir beschrieben ist unwahrscheinlich, es sein denn der Betreffende hatte Vordienstzeit o.ä.
Autor Elke
 - 17. Januar 2005, 13:28:03
Danke.

Wird man dann sukzessive weiter befördert? Ich meine, ich hätte in den Siebzigern einen Ing.-Wissenschaften-studieren Leutnant der Luftwaffe gekannt... Kann das sein, dass er schon mit Abschluss des Studiums Oberleutnant wurde? Hab ich irgendwie so in Erinnerung...

Elke
Autor stuka
 - 17. Januar 2005, 13:03:22
Wenn man beim Heer dient, geht man nach 39 Monaten als Leutnant ins Studium. Wenn man bei der Luftwaffe oder der Marine dient, dann als Fahnenjunker bzw. Seekadett nach 15 Monaten.
Autor Elke
 - 17. Januar 2005, 11:55:26
Bei einer Diskussion im Freundeskreis kam die Frage nach Beginn des Studiums und Dienstgrad zu diesem Zeitpunkt auf.

Wer kennt sich da richtig aus und kann mir das mal erläutern?

Danke im voraus.

Elke

Meines Wisens beginnt das Studium nach 39 bzw. 15 Monaten. Ist man dann schon Leutnant? Wann wird man Oberleutnant?