ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Marauder am 12. September 2010, 11:03:51Zitat von: Warentester am 12. September 2010, 10:50:24
Was würden die Soldaten denn maximal mit sich herumschleppen?
Nur seine Weste, Helm, Handwaffe, Munition und Wasser. Der Rest liegt auf den Fahrzeugen.Zitat von: Warentester am 12. September 2010, 10:50:24Was die Waffen angeht meine gerade nicht die Unterstützungssysteme, sondern die Waffen in der Einheit zu Fuß transportierten/transportierbaren Waffensysteme und ihre Munition. Mit wieviel Munition läuft ein Soldat dort herum. Aber vor allem eben auch: Was an anderer Ausrüstung schleppt man so mit sich herum?
Von der P8 über G36/G3 bis zum MG3 bzw MG4, Panzerfaust, MILAN usw. Wieviel Munition kann man nicht sagen weil sowas immer unterschiedlich ist und von der Bedrohungslage abhängt. In meinem Einsatz (nicht Afghanistan) hatten wir immer noch eine Kiste 5,56 mm auf dem Fahrzeug mit zur unseren persönlichen Munition. Dazu kommt dann auch noch Verpflegung, Wasser etc. Also du siehst die Soldaten schleppen nicht viel rum aber sie haben viel auf ihren Fahrzeugen dabei und das aber auch nicht immer. Es ist wirklich immer abhängig wohin man fährt und wie lange.
Genauer kann man nicht werden und sollte man auch nicht.
Zitat von: Warentester am 12. September 2010, 10:50:24Dann heist es: "KLAPPSPATEN FREI!"
Natürlich. Klar. Gehen wir mal vom worst-case aus.
Zitat von: Warentester am 12. September 2010, 10:50:24
Gehen wir mal vom worst-case aus. Was würden die Soldaten denn maximal mit sich herumschleppen?
Zitat von: Warentester am 12. September 2010, 10:50:24
Was würden die Soldaten denn maximal mit sich herumschleppen?
Zitat von: Warentester am 12. September 2010, 10:50:24Was die Waffen angeht meine gerade nicht die Unterstützungssysteme, sondern die Waffen in der Einheit zu Fuß transportierten/transportierbaren Waffensysteme und ihre Munition. Mit wieviel Munition läuft ein Soldat dort herum. Aber vor allem eben auch: Was an anderer Ausrüstung schleppt man so mit sich herum?