Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 07. Oktober 2010, 20:53:59
Im Übrigen ist der momentane Stichtag für das Aussetzen der Wehrpflicht der 30.06.2011.
Autor ulli76
 - 07. Oktober 2010, 18:52:02
Wir bekommen zur Zeit weiter Wehrpflichtige vom KWEA zur fachärztlichen Stellungnahme zur Tauglichkeit.

Und irgendwie wäre es für die Betroffenen wohl noch bescheuerter, wenn sie erstmal keine Einberufung bekommen, die Wehrpflicht aus irgendwelchen Gründen doch nicht ausgesetzt wird und man sie dann kurzfristig ziehen müsste.
Autor mailman
 - 07. Oktober 2010, 17:24:28
Zitat von: snake99 am 07. Oktober 2010, 12:22:52
Offensichtlich hat sich hier Einberufung zum GWDst und mögliche SaZ Bewerbung überschnitten, wobei es mich wundert, dass sie überhaupt eine Einberufung zum GWDst erhalten haben. Wie sie wissen, soll 2011 die Wehrpflicht ausgesetzt werden.

Mein Rat:
Nehmen sie unverzüglich mit dem WDB Kontakt auf und sprechen die Problematik an. Der WDB kann ihnen sagen, was man in ihrem Fall am besten machen kann.

PS: Sie bewerben sich wenn überhaupt für eine militärische Laufbahn als Soldat im Fachdienst der Unteroffiziere mit der fachlichen Verwendung des KFZ Mechatronikers. D.h. sie sind in erster Linie Soldat, NICHT KFZ Mechatroniker!

Wer sagt denn, das er KFZ Mechatroniker wird?
Autor Chef_6/451
 - 07. Oktober 2010, 13:28:17
Solange der TE sich nicht beworben hat, geschweige denn im ZNGw geprüft worden ist, wird es kaum zu einer Aufhebung des Einberufungsbescheides kommen (Ausnahme - der Grundwehrdienst wird ausgesetzt, dann würden alle Einberufungsbescheide für GWDL widerrufen)

Sollte tatsächlich bis zum Ende des Jahres eine Überprüfung der Tauglichkeit im ZNGw erfolgt sein und der Bewerber sowohl tauglich erachtet als auch eine Stelle zugewiesen bekommen haben, dann wird der Einberufungsbescheid wohl aufgehoben. Ob es dann zu einer Einstellung im April 2011 kommt, steht aber trotzdem in den Sternen.


@snake
Solange der Grundwehrdienst nicht ausgesetzt ist, machen die KWEAs genau das zu was sie laut Gesetz verpflichtet sind. Sie schreiben Einberufungsbescheide. Was wäre denn, wenn der Bundestag entgegen aller Annahmen und Behauptungen nicht beschließt den Grundwehrdienst auszusetzen?
Autor snake99
 - 07. Oktober 2010, 13:24:24
Macht ja auch Sinn tausende von E-Bescheiden zu widerrufen, wenn die gesetzliche Änderung in den nächsten Wochen aktiv wird ;) Ist ja auch nicht so, dass die Widerrufaktion mit Aufwand oder klar vermeidbarem finanziellen Mehraufwand verbunden wäre ;)
Autor StOPfr
 - 07. Oktober 2010, 13:20:54
Ob fröhlich weiß ich nicht, aber sonst: Ja  ;)!

Im übrigen ist die "Gesetzesänderung" noch nicht in einem fortgeschrittenen Stadium...
Autor snake99
 - 07. Oktober 2010, 13:16:13
Lass mich raten ...

Solang die Gesetzesänderung noch nicht aktiv ist, wird fröhlich weiter einberufen?
Autor StOPfr
 - 07. Oktober 2010, 13:14:23
Zitat von: snake99 am 07. Oktober 2010, 12:22:52
...wobei es mich wundert, dass sie überhaupt eine Einberufung zum GWDst erhalten haben. Wie sie wissen, soll 2011 die Wehrpflicht ausgesetzt werden.
Es gibt wenig Grund sich zu wundern: Es wurden schon größere Mengen an Einberufungen zugestellt, sogar über den Termin 1. Januar hinaus.
Autor ARMY STRONG
 - 07. Oktober 2010, 12:24:20
Haeh..., Wie???? Du hast dich noch gar nicht beworben, weisst aber jetzt schon wann die ZAW beginnt....

Kapier ich jetzt nicht....
Autor snake99
 - 07. Oktober 2010, 12:22:52
Offensichtlich hat sich hier Einberufung zum GWDst und mögliche SaZ Bewerbung überschnitten, wobei es mich wundert, dass sie überhaupt eine Einberufung zum GWDst erhalten haben. Wie sie wissen, soll 2011 die Wehrpflicht ausgesetzt werden.

Mein Rat:
Nehmen sie unverzüglich mit dem WDB Kontakt auf und sprechen die Problematik an. Der WDB kann ihnen sagen, was man in ihrem Fall am besten machen kann.

PS: Sie bewerben sich wenn überhaupt für eine militärische Laufbahn als Soldat im Fachdienst der Unteroffiziere mit der fachlichen Verwendung des KFZ Mechatronikers. D.h. sie sind in erster Linie Soldat, NICHT KFZ Mechatroniker!
Autor BulleMölders
 - 07. Oktober 2010, 12:22:40
Normalerweise wird die Einberufung ausgesetzt, wenn du eine Bewerbung zum SaZ abgibst.
Autor Maikel_Lehn91
 - 07. Oktober 2010, 11:32:52
Hallo,

ich war gestern bei einem Wehrdienstberater und habe mir dort Unterlagen für eine Bewerbung als Mechatroniker bei der Bundeswehr gehollt. Hatte vor mich dort zu bewerben, habe die Unterlagen auch schon alle ausgefüllt doch nun hab ich heute morgen einen Einberufungsbescheid für den 3.01.2011 bekommen. Der Anfangstermin für die Ausbildung wäre der 1.04.2011, gibt es eine Möglichkeit den Einberufungsbescheid zu verschieben? Falls ich dort eine Ausbildung bekommen würde müsste ich ja auch erstmal den Grundwehrdienst ableisten oder?

Mfg Maikel Lehn