Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 07. Oktober 2010, 22:50:43
Und selbst wenn theoretisch machbar ist, beide Ehepartner am selben StO zur selben Zeit zu verwenden, ist es in der Praxis kaum über längere Zeit möglich. Als Angehörige desselben Verbandes stehen Sie in dauerhafter Konkurrenz um die Beurteilungen, in derselben Einheit würde vom PersA nicht verfügt und bei Verwendung in unterschiedlichen Verb ist eine gemeinsame Verwendung am selben StO in aller Egel ebenfalls ausgeschlossen.
Autor Andi
 - 07. Oktober 2010, 21:06:02
Zitat von: ulli76 am 07. Oktober 2010, 19:23:25
Die Bundeswehr versucht allerdings schon Partner zusammen zu behalten- wenn es denn geht.

...und wenn dem nicht explizit dienstliche Gründe entgegenstehen. Ich würde beispielsweise eine Verwendung von Ehepartnern in der gleichen Kompanie, wenn beide Offizier sind explizit ausschließen. Hier können zu schnell Situationen auftreten in denen persönliche Belange des Ehepaares von diesem mit dienstlichn in die Waagschale geworfen werden können.
Gerade wenn beie Ehepartner Offiziere sind ist eine Verwendung am gleichen Dienstort nicht wahrscheinlich, eine dauerhafte quasi ausgeschlossen, da beide alle 2-3 Jahre für eine Förderung und Versetzung anstehen.

Gruß Andi
Autor ulli76
 - 07. Oktober 2010, 19:23:25
Die Bundeswehr versucht allerdings schon Partner zusammen zu behalten- wenn es denn geht. Wenn das eine Studium nur in Hamburg, das andere nur in München angeboten wird, geht es natürlich nicht.
Autor ARMY STRONG
 - 07. Oktober 2010, 15:29:54
Zitat von: Naninox am 06. Oktober 2010, 22:07:45
Wir haben uns überlegt nach dem Abitur beim Bund zu studieren.
Lieber Migu, mein posting war als Antwort auf diese Aussage gedacht. Dass Offiziere nicht ihre gesammte Dienstzeit in Einsatzland unter staendigem Beschuss verbringen war sogar mir als ignorantem Zivilisten klar.  ;)
Autor miguhamburg1
 - 07. Oktober 2010, 14:06:10
Das magbei oberflächlicher Betrachtung so aussehen. Da aber die hier angesprochenen akademischen Offz nicht durchgehend in Einsätzen sind, kommen die im Studium hinzugewonnenen Kompetenzen dem Offz selbst, aber auch der Bw zugute. Ganz so selbstlos ist die Bundeswehr nun nicht gewesen, dass das Studium nur der Tatsache geschuldet ist, dass man damit ein gutes Rekrutierungsinstrument hat!
Autor ARMY STRONG
 - 07. Oktober 2010, 12:32:43
Beim Bund gibts uebrigens nicht nur ein "billigeres" Studium als "draussen" sondern auch laengere Aufenthalte in bleihaltiger Luft wo einem das Studium meist weniger nutzt als das was man in der militaerischen Ausbildung gelernt hat.

Ergo, man geht nicht zum Bund um zu studieren sondern um Soldat zu werden. Der Dienstherr entscheidet dann was und wo man anschliessend seinen Dienst leistet. Scheint nicht jedem klar zu sein....
Autor wolverine
 - 07. Oktober 2010, 10:07:00
Aber auch ein ziviles Studium bietet die Chance einer Entfernung von 600-800 km.
Autor snake99
 - 07. Oktober 2010, 06:52:48
@Naninox

Im ungünstigsten Fall (sofern sie beide überhaupt zum Dienst als SaZ zugelassen werden) studieren sie in Hamburg und ihr Freund in München und ihre beiden Stamm Dienststellen sind im Westen und Osten der Republik verteilt :)

Halten sie sich bezüglich der Bundeswehr immer eins vor Augen -> sie sind BUNDESWEIT einsetzbar und zwischenmenschliche Beziehungen sind für den Dienstherrn rein sekundär von Bedeutung!
Autor Naninox
 - 07. Oktober 2010, 01:04:17
Zitat von: StOPfr am 06. Oktober 2010, 22:52:08
Zitat von: Naninox am 06. Oktober 2010, 22:07:45
Ich bin 17 Jahre alt, weiblich und zusammen mit meinem Freund (21) in der 12. Klasse.
Wartet er auf dich  ;)
Ich meinte nicht dass wir zusammen und ich inder 12. bin. Ich meinte wir beide sind in der 12. :D
Er hat vorher eine Ausbildung abgebrochen und seinen Pflichtwehrdienst abgeleistet. Jetzt holt er sein Abi nach.

Vielen Dank für die Antwort!!
Autor miguhamburg1
 - 06. Oktober 2010, 23:23:56
und noch zur weiteren Ergänzung des bisher Gesagten: Weitere Voraussetzungen zum Gelingen Ihrer Absicht sind:

-  Die Wahl derselben Truppengattung/Verwendungsreihe
-  Die Eignung Beider sowie der Bedarf in dieser Verwendung sind vorhanden
-  Die Wahl von Studiengängen, die an derselben UniBw angeboten werden, die Eignung hierfür, bestehender Bedarf der Bw sowie verfügbare Studienplätze
-  Ein von Beiden so gut abgeschlossenes Studium, dass Sie eine Mitsprachemöglichkeit für die weitere Verwendung haben sowie freie OffzDP im selben Verband.

Fazit: Die Chancen, seinen Berufsweg überwiegend gemeinsam als Partner bei der Bw zu gehen, sind aus vorgenannten Gründen theoretisch denkbar, praktisch jedoch fast ausgeschlossen.
Autor StOPfr
 - 06. Oktober 2010, 22:52:08
Zitat von: Naninox am 06. Oktober 2010, 22:07:45
Ich bin 17 Jahre alt, weiblich und zusammen mit meinem Freund (21) in der 12. Klasse.
Wartet er auf dich  ;)?

Zitat von: Naninox am 06. Oktober 2010, 22:07:45
Wir haben uns überlegt nach dem Abitur beim Bund zu studieren. Und nun meine Frage. Wären wir dann unterschiedlich stationiert? Oder könnte man wenn man z.b. verheiratet ist beantragen in die gleiche Kaserne zu kommen?
Die Bw stellt einzelne Soldaten ein und keine (Ehe-)Paare. Grundsätzlich ist für die Einstellung die Eignung des Einzelnen das wichtigste Kriterium. Selbst bei eineiigen Zwillingen gibts dabei Unterschiede. Im besonderen Fall des Studium käme zur Eignung nach erfolgreicher Bewerbung auch noch die Wahl des Studienfachs. Das wird im Interesse der Bundeswehr liegen und nicht den gemeinsamen Interessen und Wünschen des Ehepaars Meier folgen.
Vor diesem Hintergrund kann man zwar alles beantragen, wird das Gewünschte aber nicht bekommen. Ich meine, dass sich bei der Bundeswehr keine gemeinsame oder gar ehegattenkompatible Karriere aufbauen lässt.
Unzertrennlich bis zum DZE? Wie sollte das funktionieren?     
Autor Naninox
 - 06. Oktober 2010, 22:07:45
Hallo
Ich habe schon viel gesucht aber leider bisher nichts gefunden.
Ich bin 17 Jahre alt, weiblich und zusammen mit meinem Freund (21) in der 12. Klasse. Wir haben uns überlegt nach dem Abitur beim Bund zu studieren. Und nun meine Frage. Wären wir dann unterschiedlich stationiert? Oder könnte man wenn man z.b. verheiratet ist beantragen in die gleiche Kaserne zu kommen?
Freue mich auf antworen!
lg Nani ;)