Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor wadenbeisser
 - 23. Januar 2005, 16:11:00
Zitat von: backbeat am 23. Januar 2005, 13:34:06
befinde mich zur zeit in einer äusserst prikären situation.

Mag sein.

ZitatOA der infanterie mit bestandenem zgfhrlehrgang. beförderung fähnrich steht bevor. bin aber nicht mehr bereit den beruf als hauptberuf auszuüben und bin auch eher relativ unzufrieden im moment.

Also mehr nur noch so als Hobby, naja freie Wirtschaft zahlt ja auch deutlich besser....

Zitatwill jedenfalls jetzt in die ROA-laufbahn wechseln.

Schön.

Zitatwie ich das sehe dürfte das ja von der ausbildung her kein problem darstellen da ich auf mehr lehrgängen und länger in der truppe bin als jeder der resFhj die mit mir den OAL2 gemacht haben.

Richtig (bzgl. der Ausbildung ist das kein Problem). Allerdings besuchen die ROA nicht den OAL2.

Zitatausserdem sind die reservelehrgänge wesentlich kürzer

Wieder richtig, da auf diesen Lehrgängen i.d.R. nur "für die Krise" ausgebildet wird und nicht für einen 100%igen Friendensbetrieb)

Zitatund müssen zum teil garnicht bestanden werden, es wird trotzdem befördert.

Dürfte schon schwer werden mit den Beförderungen, wenn man seine Laufbahnlehrgänge nicht besteht. (ist bei aktiven Soldaten aber auch so). Und "trotzdem" befördert ist ja auch nicht wahr. Schlage vor, nachlesen 20/7, Kap. 2

Zitatweiss jemand wie da die momentanen möglichkeiten sind zu wechseln und evtl wo ich nachlesen oder mich informieren kann? ist es eigentlich problemlos möglich vom OA zum ROA zu wechseln?

Zunächst mal solltest Du Deine Verpflichtungserklärung noch mal durchlesen... "Hiermit verpflichte ich mich unwiderruflich..."

Zitatmuss ich mich die irgendwo rechtfertigen?

Mit Sicherheit! Zunächst mal vor Deinem Chef und in der Begründung zu Deinem möglichen Antrag auch vor Deiner personalbearbeitenden Stelle (PersABw I).

Zitatgibts es da vorschriften die dieses thema behandeln?

Zum Thema Beendigung Dienstverhältnis: §§ 54-56 SG
Zum Thema Dienstzeitverkürzung: entspr. SDH-Mitteilungen

ZitatDANKE SCHONMAL

Bitte.
Autor backbeat
 - 23. Januar 2005, 13:34:06
befinde mich zur zeit in einer äusserst prikären situation. OA der infanterie mit bestandenem zgfhrlehrgang. beförderung fähnrich steht bevor. bin aber nicht mehr bereit den beruf als hauptberuf auszuüben und bin auch eher relativ unzufrieden im moment. will jedenfalls jetzt in die ROA-laufbahn wechseln. wie ich das sehe dürfte das ja von der ausbildung her kein problem darstellen da ich auf mehr lehrgängen und länger in der truppe bin als jeder der resFhj die mit mir den OAL2 gemacht haben. ausserdem sind die reservelehrgänge wesentlich kürzer und müssen zum teil garnicht bestanden werden, es wird trotzdem befördert. weiss jemand wie da die momentanen möglichkeiten sind zu wechseln und evtl wo ich nachlesen oder mich informieren kann? ist es eigentlich problemlos möglich vom OA zum ROA zu wechseln? muss ich mich die irgendwo rechtfertigen? gibts es da vorschriften die dieses thema behandeln? BENÖTIGE ECHT DRINGEND HILFE! HOFFE AUF SCHNELLE ANTWORT. DANKE SCHONMAL