Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 05. November 2010, 10:16:09
Und im Übrigen, liebe Kameraden, regelt die ZDv 37/10 die "Anzugsordnung" für die Bundeswehr. Und zum Anzug gehört NICHT die persönliche Ausrüstung. Und da die Kufaya NICHT dienstlich bereitgestelt wird, entfällt damit auch eine Aufnahme in besagte Vorschrift. Und, ja, es wurde hier auch schon darauf hingewiesen, ist es verboten, sie zu tragen.

Weiterhin findet sich in der Anzugordnung auch keine Angabe über Kampfmittelwesten, Rucksäcke, Waffen etc. Denn wie/wo die persönliche Ausrüstung unterzubringen/zu tragen ist, regeln andere Vorschriften oder Befehle, liebe StUffz...
Autor ARMY STRONG
 - 05. November 2010, 09:20:06
Zitat von: der_stuffz am 04. November 2010, 22:10:11
Ausserdem steht nirgends, dass ("Interne") Verbandsabzeichen nach ausscheiden aus dem Verband nicht mehr getragen werden dürfen am "FA", also als Reservist.
seufz... ich hatte gedacht das haetten wir in dem anderen thread endlich geklaert..... bitte bitte, nicht wieder diese "ich trage was ich will" Diskussion... :'(
Autor schlammtreiber
 - 05. November 2010, 08:43:09
Zitat von: ulli76 am 04. November 2010, 17:57:57
Shemags gibt es dienstlich geliefert für bestimmte Auslandseinsätze.

Und schon wieder was dazugelernt.
Autor hbmaennchen
 - 04. November 2010, 22:32:36
Bitte? Was im Umlauf ist soll in die 37/10?

Also alles, was SU Dosenkohl im Army-Shop mit Tarnfleck-Design kauft, weil es so cool und im Gefechtsdienst praktisch ist, und deshalb kauft und im Dienst trägt?
Autor der_stuffz
 - 04. November 2010, 22:10:11
Naja wenn man bedenkt, dass es nicht darum geht, dass was es schon gibt aufzuschreiben, sondern das was im Umlauf ist, sehe ich da einen Unterschied.

Ausserdem steht nirgends, dass ("Interne") Verbandsabzeichen nach ausscheiden aus dem Verband nicht mehr getragen werden dürfen am "FA", also als Reservist.

Es steht halt drin, dass Verbandsabzeichen gewechselt werden müssen, wenn man in einen "Neuen" Verband wechselt.Dies am DA und FA.

Und ich selber rege mich nicht über die 37/10 als solches auf, sondern dadrüber, was da drin alles fehlt.
Autor mailman
 - 04. November 2010, 21:53:37
Ein Kufiya ist eben kein Verbandsabzeichen..
Autor TazD
 - 04. November 2010, 21:52:30
Zitat von: der_stuffz am 04. November 2010, 16:26:29
Aber es wäre eben besser, alles einfach nieder zu schreiben, damit man eben genau verifizieren kann, was man nutzen kann und was nicht.
Sich auf der einen Seite darüber aufregen, dass es die Regelungswut mit der 37/10 gibt, aber jetzt sagen, dass doch alles schriftlich festgehalten werden soll. Was denn jetzt ?
Autor ulli76
 - 04. November 2010, 17:57:57
Shemags gibt es dienstlich geliefert für bestimmte Auslandseinsätze. Eine Vorschrift, wie die zu tragen sind, gibt es nicht.Die meisten wickeln es einfach um den Hals- und ziehen es ggf. über Mund und Nase hoch- hängt aber vom Auftrag ab.
Autor der_stuffz
 - 04. November 2010, 16:26:29
Da gebe ich Dir recht, dass es dann formal als genügend gilt.

Aber es wäre eben besser, alles einfach nieder zu schreiben, damit man eben genau verifizieren kann, was man nutzen kann und was nicht.

Nen Freund war in Pfullendorf und hat da einiges auf Liste bekommen, welches er dann nicht tragen durfte, weil es nicht auf Bekleidungsstammkarte war.

Bescheuert oder nicht?
Autor schlammtreiber
 - 04. November 2010, 15:20:24
Zitat von: der_stuffz am 04. November 2010, 15:17:08
Ja und das ist ja das Problem.

Nicht alles wird aufgenommen.

Es gibt aber eben so viel, was es dienstlich geliefert gibt, welches hier gerne als Beispiel angeführt wird, was dann als nicht 37/10 gerecht gilt.

Es ist kein Problem. Wenn es dienstlich geliefert ist, ist es ok. Es muss nicht jeder einzelne Gegenstand in die ZDV "aufgenommen" werden. Wenn es als dienstlich geliefert auf der Bekleidungsstammkarte oder einer sonstigen Ausgabeliste steht, ist der ZDV Genüge getan.
Autor der_stuffz
 - 04. November 2010, 15:17:08
Ja und das ist ja das Problem.

Nicht alles wird aufgenommen.

Es gibt aber eben so viel, was es dienstlich geliefert gibt, welches hier gerne als Beispiel angeführt wird, was dann als nicht 37/10 gerecht gilt.

Gut mal den Shemag ausgenommen. :)
Autor schlammtreiber
 - 04. November 2010, 15:14:06
Zitat von: der_stuffz am 04. November 2010, 14:53:51
Man sollte aber auch dazu sagen, dass es viel an Ausrüßtung und Bekleidung dienstlich geliefert gibt, die es noch nicht in die Vorschrift geschafft hat.

Das ist egal, da nicht jedes Kleidungsstück in der ZDV auftauchen muss. Dafür gibt es ja den schönen Satz "privat beschaffte Ausrüstung muss der dienstlich gelieferten in Farbe und Form entsprechen" - also was dienstlich geliefert ist ist auch erstmal ok (egal ob es bildlich in der ZDV auftaucht), privates Zeug wenn es so aussieht als ob dienstlich geliefert, und da es m.W. keine dienstlich gelieferten Kufiyas gibt kann eine privat beschaffte solche diesen auch nicht in Form und Farbe entsprechen  ;)
Autor der_stuffz
 - 04. November 2010, 14:53:51
Man sollte aber auch dazu sagen, dass es viel an Ausrüßtung und Bekleidung dienstlich geliefert gibt, die es noch nicht in die Vorschrift geschafft hat.

Ich sage mal nur so als Beispiel KMW DSO, Chestrig usw.

Wo soll der Umgang mit der Ausrüßtung und Bekleidung denn Deiner Meinung nach stattfinden wenn nicht in Deutschland?

In einer AGA Kompanie ist es normaler 37/10 Betrieb.

Ein Freund von mir übt öfter in Munster und trägt dort ne KMW.

Er ist dort als Zugführer unterwegs.

Klar übernimmt man die Sachen aus dem Einsatz.

Und das ist auch gut so, da es ja nicht nur um Bekleidung und Ausrüßtung geht.

Ich möchte da gerne mal an das nSAK erinnern.

Klar das ne so genannte KSK-Hose im Büro keinen Sinn macht. Aber sie macht Sinn in der Ausbildung draussen.

Bärte sollten gepflegt sein das sehe ich genau so wie Du.

Und wenn einem ein untergebener Soldat nicht Grüßt, dann weist man den darauf hin.

Oder man Spricht mit deren Vorgesetzten.

Und wenn ich sehe, dass ein Soldat meiner Einheit anders rumrennt als die anderen frage ich Ihn warum und werde dann dementsprechent meine Befehle erteilen.

In der heutigen Zeit, muss man auch differenzieren können, was wann wo.

Heute ist vieles anders.

Das ist aber nicht erst seit Afghanistan so.

Die hohen Herren in den wichtigen Stellen sollten einfach mal schneller arbeiten und nicht immer nur alles verschlimmbessern.

Und wenn ein §4 Vorgesetzter nicht weiß, was er machen kann, dann tuts mir leid.

Dies ist nicht böse gemeint.

Aber von Vorgesetzten muss man erwarten können, dass diese sich durchsetzen können.

Und Bekleidung macht keinen Kämpfer oder Vorgesetzten aus.

Wir hatten einem auf Lehrgang, der war 2 mal in Afghanistan und immer mit draussen. Er hat auch nur gemault, wegen dem KTS und der 37/10.

Unsere Ausbilder haben es vorgemacht wie man es nicht macht, aber alle anderen haben schön die 37/10 eingehalten.

Autor schlammtreiber
 - 04. November 2010, 13:08:56
Zitat von: Palästinenser vom Rhein am 04. November 2010, 12:48:02
habt ihr auch Vorschriften wie ihr die Kufiya zu binden bzw. zu tragen habt?

Da das Ding nicht dienstlich geliefert, sondern privat beschafft ist, gibt es auch keine Vorschrift dazu. Genau genommen verbietet die Vorschrift, sie überhaupt zu tragen.

Zitat von: Palästinenser vom Rhein am 04. November 2010, 12:48:02
Im Winter kann man die ja gut um den Kopf binden und das ganze Gesicht vor Kälte schützen,da sieht man zwar noch ein bisschen Mujahedinmäßiger aus aber hält warm!

Man kann sich auch einfach der zahlreichen Bekleidungsstücke für den winterlichen Einsatz bedienen, welche die Bw im Arsenal hat. "Winter" ist durchaus etwas, was dem Mitteleuropäer bekannt vorkommt  :D
Autor Palästinenser vom Rhein
 - 04. November 2010, 12:48:02
Hi Männer,da ist mir noch eine Frage eingefallen.Und zwar habt ihr auch Vorschriften wie ihr die Kufiya zu binden bzw. zu tragen habt?Im Winter kann man die ja gut um den Kopf binden und das ganze Gesicht vor Kälte schützen,da sieht man zwar noch ein bisschen Mujahedinmäßiger aus aber hält warm!Dann noch eine kurze Frage zu einem Ausrüstungsstück,und zwar ist mir im Fernsehen mal aufgefallen das einige Soldaten solche Helme tragen,die Bmxhelme ähneln.Gehört sowas zur Standardausrüstung und sind die dann aus Kevlar,oder einfach nur aus Kunststoff?