Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Flexscan
 - 23. November 2010, 01:45:43
den MP´s hats sicher gefallen. Betriebsurlaub auf Staatskosten  :P
Autor Crash Kid
 - 22. November 2010, 21:50:10
Zitat von: hbmaennchen am 22. November 2010, 21:40:07
Ich hab das auch mal gehört. Aber da ich keine Nachrichten gucke und daher keine Ahnung habe, frag ich so was total uninformiert in einem pro Bundeswehr-Forum.  ::)

Ich glaube da haben sich heute auch irgendwelche in Dresden getroffen und wollten mal drüber schwätzen...  ;D
Autor mailman
 - 22. November 2010, 21:40:41
Zitat von: R_Sonne am 22. November 2010, 19:35:18
Noch eine Frage: Wodurch kann ich zu 100 % ausschließen, dass ich eingezogen werde?

Wird man überhaupt noch sicher eingezogen? Habe mal gehört, dass die Wehrpflicht abgeschafft werden soll...

Indem du dich am besten in ein Land begibst, wo es überhaupt keien Wehrpflicht gibt.
Autor hbmaennchen
 - 22. November 2010, 21:40:07
Ich hab das auch mal gehört. Aber da ich keine Nachrichten gucke und daher keine Ahnung habe, frag ich so was total uninformiert in einem pro Bundeswehr-Forum.  ::)
Autor Crash Kid
 - 22. November 2010, 21:31:06
Zitat von: R_Sonne am 22. November 2010, 19:35:18
Noch eine Frage: Wodurch kann ich zu 100 % ausschließen, dass ich eingezogen werde?

Wird man überhaupt noch sicher eingezogen? Habe mal gehört, dass die Wehrpflicht abgeschafft werden soll...

Du hast Nerven....
Autor HG MOK
 - 22. November 2010, 19:39:31
Die Wehrpflicht wird NICHT ABGESCHAFFT!!!
Sie wird AUSGESETZT!!!

Hier wird Ihnen NIEMAND sagen wie sie zu 100% NICHT gezogen werden.
Autor BulleMölders
 - 22. November 2010, 19:38:47
Da suchst du dir besser eine Seite füt Totalverweigerer.
Autor R_Sonne
 - 22. November 2010, 19:35:18
Noch eine Frage: Wodurch kann ich zu 100 % ausschließen, dass ich eingezogen werde?

Wird man überhaupt noch sicher eingezogen? Habe mal gehört, dass die Wehrpflicht abgeschafft werden soll...
Autor KlausP
 - 16. November 2010, 15:32:14
@StOPfr: Das stelle ich aber nicht nur hier im Forum mit Erschrecken fest, dass man etwas unterschreibt, ohne sich über alles, was da noch dranhängt, informiert - und ich meine da keine Kredit- und Versicherungsverträge. Als KpFw in der AGA-Kompanie bin ich damit laufend konfrontiert worden.
Autor StOPfr
 - 16. November 2010, 15:26:26
Ich finde es ein wenig seltsam, dass du dich vor der Verpflichtung überhaupt nicht informiert hast. Du bist einen Vertrag eingegangen und weist so gut wie nichts von dem, was nötig ist um ihn zu erfüllen. Unterschreibst du alles einfach so?
Dann kam die Urlaubsanfrage, nun sind die Tätowierungen dran...  ::) Bist du sicher, dass du jetzt nicht gerade anfängst nach belastbaren Gründen dafür zu suchen, warum die Bw ohne dich auskommen darf? 
Autor R_Sonne
 - 16. November 2010, 15:12:52
Zitat von: ulli76 am 16. November 2010, 15:04:44
@Sonne: Genau so sieht es aus. Und du kannst sogar beantragen, dass die Eignungsübung verlängert wird, wenn du dir nach den 4 Monaten noch nicht sicher bist.
Erst danach wird es richtig schwer, vorzeitig raus zu kommen.
Auf den Pflichtwehrdienst wird jeder Tag, den du Soldat warst angerechnet- egal in welchem Status.

Vielen Dank, ulli76 :)

Ich fühle mich jetzt viel besser, weil ich jetzt die Gewissheit habe, dass ich mir das erst mal anschauen kann, wie es läuft und danach entscheiden kann, ob ich bleiben will oder nicht.

Nochmals Danke an alle, die mir geholfen haben :)
Autor ulli76
 - 16. November 2010, 15:04:44
@Sonne: Genau so sieht es aus. Und du kannst sogar beantragen, dass die Eignungsübung verlängert wird, wenn du dir nach den 4 Monaten noch nicht sicher bist.
Erst danach wird es richtig schwer, vorzeitig raus zu kommen.
Auf den Pflichtwehrdienst wird jeder Tag, den du Soldat warst angerechnet- egal in welchem Status.
Autor ARMY STRONG
 - 16. November 2010, 15:00:46
Kommt man denn bei der BW einfach so wieder raus?

Wir sprechen hier uebrigens von Leuten die den Dienst noch gar nicht angetreten haben. Und wer den Dienst bei der Legion noch nicht angetreten hat wird folglich auch nicht zu diesem gezwungen. Ein besseres Beispiel waere der Wehrdienst in der NVA gewesen, dort wurde man gezwungen, notfalls als Bausoldat.
Autor HG MOK
 - 16. November 2010, 14:57:12
@ ARMY STRONG
Ach so wenn man bei der Legion unterschrieben hat, kommt man genauso Einfach wieder raus wie bei der BW !?
Autor R_Sonne
 - 16. November 2010, 14:47:57
Zitat von: KlausP am 16. November 2010, 13:43:02
Der Sinn einer Eignungsübung besteht darin, dass sowohl die Bundeswehr als auch der Bewerber (der Eignungsübende also) feststellen sollen, ob der Soldat für den entsprechenden Dienstposten, für den er vorgesehen ist, geeignet ist. Er steht während der Zeit der EÜb in einem sogenannten besonderen Dienstverhältnis, er ist (noch) kein Soldat auf Zeit, wird aber z.B. genauso besoldet. Er kann die EÜb jederzeit beenden, in der Regel wird er im Anschluß sofort seinen Restgrundwehrdienst ableisten, natürlich unter Verlust seines vorläufigen Dienstgrades.

D.h., danach werde ich aus der Bundeswehr entlassen und muss nur den Grundwehrdienst beenden. Wenn dem so ist, finde ich es eine gute Idee, denn man kann Probe-"arbeiten" und sich das anschauen, ob man das wirklich will, denn ich war noch nie bei der Bundeswehr und stelle es mir vllt. zu schön vor...