Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 17. November 2010, 11:59:20
Zitat von: BulleMölders am 17. November 2010, 08:05:39
Da diese Aussetzung bisher nur ein Parteibeschluss ist, wird man in diesem Stadium nicht viel dazu sagen können.

Das ist das Dumme an der FDGO - diese feinsinnige Unterscheidung zwischen "Partei" und "Staat"  ;D
Autor KlausP
 - 17. November 2010, 11:54:48
Auch das ist mir bewußt, ich habe das ja in den letzten 4 Jahren, in denen ich regelmäßig als Spieß einer AGA-Kompanie "gewehrübt" habe, zur Genüge erfahren. Wenn ich mir dann die "Begründungen" für so manchen KDV-Antrag ansehe, rollen sich mir die Nackenhaare ein. Da werden komplette Begründungen aus dem Internet direkt ausgedruckt, nicht etwa abgeschrieben. Mein Chef hat zwei Anträge auf den Tisch bekommen, deren Text bis auf das Komma identisch waren. Aber das BAZ ist ja auch nichtb auf den Kopf gefallen. Beide "Kandidaten" durften ihre Begründungen nochmal verfassen - mit dem Hinweis, dass vorgefertigte oder aus dem Internet kopierte Texte nicht akzeptiert würden.
Autor ARMY STRONG
 - 17. November 2010, 11:45:12
Klaus, was du schreibst ist richtig.
Allerdings sieht die Realitaet leider anders aus. Da es heute verhaeltnismaessig einfach ist zu verweigern, entsteht in der Oeffentlichkeit tatsaechlich der Eindruck einer Wahlmoeglichkeit.
Autor KlausP
 - 17. November 2010, 10:41:07
Zitat von: mole am 17. November 2010, 01:48:57
Hallo,

ich bin 19 Jahre jung,

...

Ich würde sehr gerne zum Bund gehen oder Zivi machen (da hab ich mich noch nicht wirklich entschieden ...

Grüße
mole

Wieso entschieden? Gewissensgründe für eine Kriegsdienstverweigerung müssen ja wohl vorliegen. Es gilt immer noch der Grundsatz, dass der Wehrdienst die REGEL und der Zivildienst die AUSNAHME ist. Und nur, wenn das Bundesamt für den Zivildienst die Gewissensgründe als solche anerkennt, ist man Berechtigt, die Ausnahme für sich in Anspruch zu nehmen. Auch wenn es manchmal so dargestellt wird - es gibt KEINE Wahlmöglichkeit zwischen Wehr- und Zivildienst.
Autor BulleMölders
 - 17. November 2010, 08:05:39
Da diese Aussetzung bisher nur ein Parteibeschluss ist, wird man in diesem Stadium nicht viel dazu sagen können.

Ansonsten steht genau hier was du suchst.
Autor mole
 - 17. November 2010, 01:48:57
Hallo,

ich bin 19 Jahre jung, hab im Juni mein Abitur gemacht und habe nächste Woche meine 2.Musterung, nachdem ich leider im Februar wegen meiner festen Zahnspange zurückgestellt wurde (T4 gemustert).
Die aktive kfo. Behandlung ist allerdings inzwischen beendet (bin in der Retentionsphase), allerdings bin ich momentan etwas verwirrt, was die aktuelle "große Bundeswehrreform" angeht.

Ich rechne fest damit, T2 gemustert zu werden, weil die Ärztin bei der 1.Musterung sagte, dass ich fast T1 wäre, ich sei nur zu klein (1,75m) und die feste Zahnspange würde zur Zurückstellung führen bis ich in der Retentionsphase sei. Ich hab seitdem weder OPs, noch irgendwelche Krankheiten gehabt (naja, von "normalem" Kleinkram wie Kopfschmerzen, Erkältung usw. abgesehen).
Ausgehend davon, dass ich T2 gemustert werde, stellt sich mir die Frage, ob ich überhaupt noch gezogen werde. Ich nehme an, dass der nächste Termin der 1.1.2011 wäre, aber der Zeitraum zwischen Musterung und Neujahr ist recht kurz, deshalb weiß ich nicht, ob der Termin realistisch ist...

Außerdem hab ich gelesen, dass der Wehrdienst im Juli 2011 ausgesetzt werden soll. Heißt das, dass ich -sollte es im Juli 2011 zur Aussetzung kommen- meinen Wehrdienst 6 Monate ableisten kann, falls die Einberufung nach dem 1.1.2011 erfolgt (z.B. 1.4.2011) oder wird man dann automatisch entlassen?

Ich würde sehr gerne zum Bund gehen oder Zivi machen (da hab ich mich noch nicht wirklich entschieden, ich will aber auch erstmal die Musterung abwarten), weil meine Ausbildung im Oktober 2011 beginnt und ich in der Zwischenzeit nur einem Nebenjob nachgehen würde, deshalb macht Bund/Zivi in der Zeit mehr Sinn für mich. Ich werde bei der Musterung natürlich versuchen, möglichst klarzumachen, dass ich einberufen werden will, ich denke das steigert die Chancen, oder?
Wie seht ihr meine Situation mit Musterung und Einberufung?

Grüße
mole