Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Steroid
 - 24. November 2010, 16:39:11
ja verstehe ich. ich werde mich einfach bewerben wenn die zeit reif ist
Autor BUND-aner
 - 24. November 2010, 16:35:37
Gelinde gesagt ist der Soldatenberuf als Ersatz für ein einen zivilen Job, bei welchem Arbeitgeber auch immer, nicht gerade die optimale Wahl.
Entweder du willst primär und des Soldatenberufs wegen Soldat werden oder du lässt es bleiben.
Bevor du also überhaupt an eine Bewerbung denkst, überleg dir erst mal ganz genau was du konkret willst. Wenn du darüber eingehend nachgedacht hast, dann wird dir auch von ganz alleine klar, wie du dich wo bewirbst.

Und das man in seinem Lebenslauf, für welche Bewerbung auch immer, nicht seine ganzen Schwächen breitdrückt sollte klar sein. Da schreibt man über seinen schulischen/beruflichen Werdegang und aus.

MfG
Autor Steroid
 - 24. November 2010, 16:19:40
was hab ich denn falsches gesagt? sory, ich möcht wirklich keinen falschen eindruck erwecken!! ich möchte wirklich nur tipps, wie ich die sache am besten rangehe
Autor KlausP
 - 24. November 2010, 15:49:12
Und ich bin an dieser Stelle ................... RAUS !!!  ::)
Autor Steroid
 - 24. November 2010, 15:44:05
Zitat von: BUND-aner am 24. November 2010, 15:39:16
Oder er hat den Unterschied selber noch gar nicht realisiert.

MfG

natürlich habe ich das, ich möchte primär einen zivilen job, falls das aber nicht klappen sollte, würde ich mich auch als Soldat bewerben!
Autor BUND-aner
 - 24. November 2010, 15:39:16
Oder er hat den Unterschied selber noch gar nicht realisiert.

MfG
Autor KlausP
 - 24. November 2010, 15:31:03
@ sliderbp: Er will ja nun doch kein Soldat werden, wenn ich das richtig verstanden habe, sondern sich bei der Wehrverwaltung bewerben.
Autor sliderbp
 - 24. November 2010, 15:10:39
Du schreibst für die Bundeswehr keine Bewerbung (also zumindest kein Anschreiben wie es in dem meisten Firmen üblich ist). Du schreibst einen Lebenslauf und füllst ansonsten ein Formular aus. Was die Bundeswehr wissen möchte besorgt sie sich schon (alte Musterungsunterlagen, Führungszeugnis usw.). Wenn man dort was findet, wird man dich, je nachdem was es ist, einfach nicht einladen oder dir im Gespräch auf den Zahn fühlen (und da gäbe es bei dir Einiges zu bereden). Ob man deinen Erklärungen und Rechtfertigungen dann Glauben schenkt liegt im Ermessen der Prüfer.
Autor Steroid
 - 24. November 2010, 14:36:10
also sollte ich nichts von meiner vorgeschichte erwähnen, außer dass ich zivildienst geleistet habe?
Autor HG MOK
 - 24. November 2010, 13:42:53
Was ist daran jetzt so Schwer zu verstehen?
Mit 23 Jahren wird man doch wissen wie man sich bewirbt.
Als erstes muß man ein Lebenslauf erstellen, da würd ich den Zivildienst schonmal angeben.
Meines wissens muß man eine Drogenkarriere bei einer Bewerbung nicht angeben.
Autor KlausP
 - 24. November 2010, 13:42:14
Noch mal: zum Thema Ausbildung bei der Wehrverwaltung habe ich keine Ahnung. Die war für mich als Soldat da (auch, wenn einige Damen und Herren das gern umgekehrt gehabt hätten).
Autor Steroid
 - 24. November 2010, 13:39:05
Zitat von: HG MOK am 24. November 2010, 13:35:21
http://www.bundeswehr-karriere.de/

Ich denke mal auf der Seite werden Sie eine Menge Informationen bekommen.

Wie sich Ihre Vorgeschichten auf Ihre Bewerbung auswirken kann niemand vorraussagen.

Danke, aber wie soll man sich denn genau bewerben? mir gehts es in erster linie um meine vorgeschichte. Wie soll ich das erwähnen in der Bewerbung, meine ich???
Autor HG MOK
 - 24. November 2010, 13:35:21
http://www.bundeswehr-karriere.de/

Ich denke mal auf der Seite werden Sie eine Menge Informationen bekommen.

Wie sich Ihre Vorgeschichten auf Ihre Bewerbung auswirken kann niemand vorraussagen.
Autor Steroid
 - 24. November 2010, 13:31:19
ja z B eine Ausildung in der zivilen Verwaltung. Wie würden Sie in Betracht meiner negativen Musterungsvorgeschichte, meine Bewerbung gestalten???
Soll ich reinschreiben, dass ich meine negative vorgeschichte sehr bedauere und die wahrheit sagen bezüglich des kriegsdienstverweigererantrags von damals?? oder wie bewerbe ich mich am besten???
bitte geben sie mir ein paar tipps
Autor KlausP
 - 24. November 2010, 13:18:11
Was für 'ne zivile Ausbildung meinen Sie denn? Zu Ausbildungen in der (zivilen) Bundeswehrverwaltung kann ich gar nichts sagen.