Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Dr.Stern
 - 12. März 2012, 21:28:21
@ErrorX: Dein Rechenbeispiel ist in der Ausführung der Rechnung zur Gradation II ist falsch, bei +5,0sph +2,0cyl bist Du bei +5,0 im ersten Meridian und +7,0 im 2. Meridian, was über dem Höchstwert in der +-Sphäre von 5,0 ist und somit die Gradation III bedingt. Weiteres Problem hierbei ist, in Deutschland werden im Regelfall keine +-Zylinder geschliffen.

Weiteres Problem ist, es wird immer der bestkorrigierte Visus gezählt, das heißt, wenn Du mit obigen Werten 0,5 gesehen hättest, aber mit einer dezent anderen Korrektur 0,63 oder 0,7, dann wird diese Korrektur gewertet, auch wenn es dazu führt Dich in einer schlechteren Gradation zu führen.

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Autor ErrorX
 - 30. Januar 2012, 01:15:19
Ich gab das hier mal aus, weil die Suchfunktion mir das als einziges rausgespukt hat.

Ne rein rechnerische Frage, die sich mir stellt:

ZDv 46/1 GNr. 22

Ich landete auf Grund von einem Brillenwert bei III. Was zu ziemlich vielen Ausschlüssen führt. gnä.
Jetzt hab ich das Ganze mal studiert und etwas besser verstanden, als ich etwas planlos im KWEA war.
Und mir ist da aufgefallen folgendes:

die Gradation II 1 bekommt man mit 1,0/1,0 auf beiden und +/- 3,0 sph +/- 2,0 cyl
                  II 2 ist bei 0,8/0,5 +5 sph -7 sph +/-3,0 cyl
                  III wäre dann bei 0,63/0,2 und +8,0 sph +/- 5,0 cyl

Da steht mit Brille oder Kontaktlinsen verbessert und es gab ja die Änderung (mit Belehrung, dass bei Schaden kein Ersatz und man nichts für die Linsen bekommt) bzgl der Kontaktlinsen.
Würde ich jetzt die Brille ändern um bei dem einen Auge auf notwendigen 0,5 zu kommen mit den Werten +5 sph +2,0 cyl wäre ich laut Beispiel 1 noch in II 2 und hätte somit eine Änderung der Gesundheitsziffer (sofern nicht irgendwelche anderen Probleme da sind, aber die gibt es nicht, hab nachgefragt)

Nur um das Gedankenspiel zu machen. Ich hab keine Ahnung, ob das so möglich ist, oder nicht und ob ich die 0,5 so schaff, aber... theoretisch so machbar oder einfach nur ein wenig Wunschdenken bzw lückensuchen?
Autor BUND-aner
 - 01. Dezember 2010, 16:10:20
Das dumme ist nur, dass Sanis störrischer sind als Mulis ;D
Autor schlammtreiber
 - 01. Dezember 2010, 15:02:00
Zitat von: ulli76 am 01. Dezember 2010, 14:44:23
Was meinst du wohl, warum wir die Wummen im Einsatz mit uns rum schleppen  ???.

Weil die Fallis im Gegensatz zu den Graumützen keine Mulis haben - da müssen Sanis reichen  ;D


Autor ulli76
 - 01. Dezember 2010, 14:44:23
Was meinst du wohl, warum wir die Wummen im Einsatz mit uns rum schleppen  ???.
Dass Sanitäter (und zu dieser Truppengattung gehört die Schlangenbrut nun mal auch) ein attraktives Ziel sind, sollte sich inzwischen auch rumgesprochen habem

Mal davon abgesehen, dass man als Arzt schon gescheit sehen können sollte- wird sonst nicht so einfach mit der Behandlung der Patienten.
Autor Moritz
 - 01. Dezember 2010, 14:38:24
Ja schon klar, dass das Probleme beim Schießen geben könnte, wobei ich bisher immer recht treffsicher war, wenn ich die Chance hatte mit einem G36 zu schießen....aber das sit ne andere Sache.

Es gibt also keine Differenzierung nach dme Motto: Ein Sanitätsoffizier brauch nicht so gut schießen zu können, nehme ich an?!
Autor ulli76
 - 01. Dezember 2010, 09:22:29
Also beide Augen betroffen?- Dann wird das definitiv nix. Wenn sich das nicht geändert hat, wird auf dem besseren Auge eine Sehschärfe von mindestens 80% gefordert.
Wie soll das z.B. beim Schießen funktionieren, wenn du die Ziele nicht siehst?
Autor BUND-aner
 - 01. Dezember 2010, 08:03:11
Also wenn du nicht auf mindestens 1 Auge "3%" höher kommst bist du raus.
Selbst wenn das aber gelingt, wirst du sehr viele Ausschlüsse haben.

MkG
Autor Moritz
 - 30. November 2010, 22:48:47
Ja mehr ist da mit Brille nicht zu machen. Das wird nicht schlechter, aber man wird da auch operativ nie etwas machen können.
Autor ulli76
 - 29. November 2010, 21:40:21
60% auf beiden Augen?
Autor Moritz
 - 29. November 2010, 20:59:56
Entschuldigt: ich meinte Sehschärfe von 60%
Autor BUND-aner
 - 29. November 2010, 17:49:38
Hier wäre ZDv 46/1 in gültiger Version
Dort wäre das dann die GNr. 22 in Anlage 3.2

Was ist denn eine Sehschwäche von 60%?
Meinst du vielleicht deinen Visus-Wert? Der wird zwar oft in Prozent angegeben, ist aber prinzipiell Schrott, deshalb werden die Visuswerte eigentlich als Dezimalzahlen angegeben, so auch in obiger ZDv.
Und wenn auf beiden Augen die Visuswerte nur 0,6 betragen, dann wirds eng.

MkG
Autor ulli76
 - 29. November 2010, 17:32:14
Googel mal nach der ZDv 46/1 in der Version vom 1.9. diesen Jahres.
Wir haben zwar einen Ärztemangel, aber noch keinen Bewerbermangel- von dem her ist das Musterungsergebnis nur von deiner gesundheitlichen Verfassung abhängig.
Autor Moritz
 - 29. November 2010, 17:18:48
Moin!

Es ist so dass ich ausgemustert bin. Insgesamt bin ich quasi "kerngesund", leider habe ich eine seltene Augenkrankheit, aufgrund derer meine Sehschwäche MIT Sehhilfe nur 60% beträgt. Diese Krankheit ist nicht fortschreitend und mit augenärztlichem Gutachten habe ich inzwischen auch einen Früherschein ohne hegliche Einschränkungen.

Ich könnte mir gut vorstellen bei der Bundeswehr Medizin zu studieren. Ist es absolut ausgeschlossen bei meiner Sehleistung, oderkann es sein, dass ich aufgrund der Motivation und des Ärztemangels beim Bund trotzdem nachgemustert werde?

Mag naiv klingen, aber ich denke es ist ersichtlich worum es geht,