REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
Zitat von: Dennis1990 am 20. Dezember 2010, 19:16:52
Ist "heimatnahe" Stationierung nicht ganz Deutschland?
Zitat von: ceepi am 20. Dezember 2010, 16:09:18ZitatZumindest in Köln würde das zu einem sprunghaften Ansteigen der freiwilligen Meldungen führen, wenn man dem Klischee glauben darf
Köln ist ja auch eine sehr "warme" Stadt sein
Wenn ich schon einen Ausbildungsplatz für nächstes Jahr hätte, hätte ich auch überhaupt kein Problem mit der Situation...
Aber wie soll das ablaufen, wenn ich für EINE Strecke ca 8 h unterwegs bin (wenn nicht sogar länger)?
Es ist mir schon klar, dass man bei der BUNDEwehr nicht immer heimatnah eingesetzt werden kann.
Ich mach mir nur ziemlich Gedanken wegen der Einstellungstests... Ich will ja auch nächstes Jahr nicht ohne etwas darstehen. Und vorallem wird es bei mir eh Zeit, da ich schon 21 bin.
ZitatZumindest in Köln würde das zu einem sprunghaften Ansteigen der freiwilligen Meldungen führen, wenn man dem Klischee glauben darf
Zitat von: PEPE12 am 20. Dezember 2010, 15:51:17
Und in den Kasernen nah der Großstädten könnten sich 5 Rekruten ein Bett teilen