Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Elektroniker
 - 28. Dezember 2010, 19:17:14
Puh
du hast viele Ziele !!!
Aber die Auswahl an Bewerbern ist auch sehr groß !!! 12 Jahre Verpflichtungszeit zu bekommen ist auch nicht immer ganz so einfach !!
Du könntest dich auch auf 8 Jahre stürzen mit ZAW !!
Nur dafür solltest du auf jedenfall einen entsprechenden Schulabschluss mitbringen.
Ich weiß zwar nicht wie das bei Fachinformatiker ist, aber da wirst du sicherlich mindestens einen guten Realschulabschluss mitbringen müssen, wenn nicht sogar mit Q Vermerk !!

Aber wie mein Vorredner bereits sagte :  Nimm dir erstmal das Ziel vor Augen deine Schulabschlüsse zu schaffen

Und dieses Krieger denken solltest du ablegen. Bei der Bundeswehr will niemand Leute wie Rambo haben. Die werden aussortiert !!!

Lieben Gruß
Autor SoldierofFortune
 - 28. Dezember 2010, 15:41:54
Genau wie schon KlausP sagt,der BFD ist dafür verantwortlich..

Aber mal ne andere Frage Momo,schau erstmal das du deinen Abschluss kriegst und denk in den 2 jahren einfach mal nach,vllt gefällt dir doch was anderes als die Bundeswehr,vllt. findest du was sehr interessanteres.Du redest zwar vom "Krieger" und hast eine Seeschwäche auf dem linken Auge... du hast noch viel vor dir mein Freund,warte erst mal ab schau was die Zukunft dir bringt ;)
Man sollte nichts überstürtzen,auch wenn du dir zukünftig sorgen machst,schön ruhig bleiben,wenn du ein Ziel vor Augen hast,arbeite dran,aber vorerst das wichtige zuerst "Die Schule"Man mags nicht glauben,aber sie ist wirklich dein Schein für die Zukunft...
Also nichts für ungut,aber mach langsam,es rennt dir keiner mit einem Besen hinterher...  :P

LG
Autor BUND-aner
 - 28. Dezember 2010, 06:48:56
... und laut dieser ZDv sind es 6 Monate.

MkG
Autor ulli76
 - 27. Dezember 2010, 22:31:55
Jap- 6 Monate oder 1 Jahr (genau weiss ich das nicht- steht aber in der neuen 46/1)
Autor hbmaennchen
 - 27. Dezember 2010, 22:25:20
Gibt es nicht nach Lasik eine Sperrfrist? Mir war irgendwie so.
Autor ulli76
 - 27. Dezember 2010, 21:21:00
Generell wird das nur für den Fachdienst angeboten- wobei es wohl auch im Truppendienst die Möglichkeit ner ZAW als Bürokaufmann oder so gibt (üblich ist das allerdings nicht, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, kann dir der Wehrdienstberater sagen.)

Wenn du in den Truppendienst willst, solltest du voher eine Ausbildung machen- wobei es bei dir wohl mit dem Alter eng wird.
Im Fachdienst ist das weniger das Problem, da dir da in der Regel ne ZAW angeboten wird.
Autor KlausP
 - 27. Dezember 2010, 21:17:35
Noch mal - man kann sich nicht verpflichten lassen, man verpflichtet sich.

Wenn Sie sich für 12 Jahre verpflichten, haben Sie einen Rechtsanspruch auf Berufsförderung, und zwar für 2 Jahre während der Dienstzeit (also die letzten beiden Jahre) und anschließend für 3 Jahre nach der Dienstzeit, bei letzterem zahlt der Berufsförderungsdienst (BFD) für die Zeit einer Ausbildung einen Teil Ihres Gehalts weiter.

ZAW bedeutet "Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung". Diese wird Bewerbern angeboten, die den für den zukünftigen Dienstposten vorgesehenen zivilen Berufsabschluß noch nicht mitbringen. Sie wird bei weitem nicht in allen Verwendungen angeboten.
Autor Momo5000
 - 27. Dezember 2010, 21:03:44
Ich werde mich warscheinlich dann für 12 Jahre verpflichten lassen, aber ich will auch nicht nach 12 Jahren da stehen ohne Ausbildung falls ich nicht übernommen werde als Berufssoldat.

Könnte mir jemand grob erklären was ZAW ist?

Mache ich dann eine Anerkannte Ausbildung als Fachinformatiker und könnte dann nach meinen 12 Jahren im Dienst falls ich nicht als BS übernommen werde als Fachinforatmiker (Systemintegration) weiter arbeiten in einem betrieb?

Sorry wegen den ganzen fragen aber ich mache mir sorgen um meine zukunft.
Autor KlausP
 - 27. Dezember 2010, 11:03:49
Sicher kann er nach 8 Jahren eine Ausbildung zum Fachinformatiker machen, allerdings in seiner BFD-Zeit. Als Aktiver wird das wohl nix werden.

Ach ja, und den Status als Berufssoldat würde ich mir abschminken, zumindest bei einer Verpflichtungszeit von 8 Jahren. Das ist die Regelverpflichtungszeit für Unteroffiziere ohne Portepee und da gibt es keine BS (auf die eine oder andere Ausnahme will ich hier nicht eingehen, die hat mit der Regelausbildung nichts zu tun).
Autor BulleMölders
 - 27. Dezember 2010, 10:33:39
Nach 8 Jahren Verpflichtung wird das wohl nichts mehr werden. Denn du müsstest dich ja dann nochmal Verpflichten für 12 Jahre, da werden dann die 8 Jahre Vordienstzeit angerechnet und da bleiben dann nur noch vier Jahre übrig. Davon dann drei Jahre Ausbildung und was hat die Bundeswehr dann von deiner Ausbildung?
Genau so gut wie nichts, außer das sie ein Haufen Geld investiert hat und nichts dafür bekommt.
So Blöd ist man selbst bei der Bundeswehr nicht mehr um so was zu machen.

Warum nicht von Anfang an bei der Bundeswehr ein Verpflichtung mit ZAW machen? Das hätte wesentlich mehr Sinn.

Allerdings weiß auch keiner wie es in den nächsten Jahren bei der Bundeswehr weiter geht. Deshalb aind alle Antworten zu dem Thema im Moment eher Kaffesatzleserei.
Autor Momo5000
 - 27. Dezember 2010, 09:38:46
So ich habe heute post von der VHS bekommen, bin angenommen den Hauptschulabschluss und Realschulabschluss in 2 Jahren nachzuholen, als ende 2012 (Mit 20 Jahren) werde ich die Schule beendet haben. (Hätte ich die Schule mal von Anfang an besser gemacht...)

Und will dann eine Lasik-OP für mein Linkes auge machen da ich ja Fallschirmspringer werden möchte.

Ich würde aber auch gerne eine Ausbildung zum Fachinformatiker machen falls ich bei der Bundeswehr kein Berufssoldat werden kann, es gibt ja auch nach der SaZ Zeit ein Leben für mich.

Also könnte ich nach zb. 8 Jahren verpflichten noch eine Ausbildung zum Fachinformatiker machen?

PS: Sorry wenn ich das alte Thread neu hoch grabe.
Autor Dr.Joyce Reardon
 - 06. Dezember 2010, 13:35:28
Ja.
Autor bayern bazi
 - 06. Dezember 2010, 13:15:00
ZitatIm Schuldienst laufen zigtausende Lehrer herum, die das nie werden wollten.....mehr ist dazu nicht zu sagen...


da merkt man auch vielen le(e)(h)rkörpern an
Autor Dr.Joyce Reardon
 - 06. Dezember 2010, 10:34:41
Schlammtreiber, erst einmal müssen wir herausbekommen, weshalb ihn die VHS nicht nimmt. Wenn die das ablehnt, was ich soooo wie es von ihm geschildert wurde nicht glaube, dann nimmt ihn auch keine andere Abendschule oder Privatschule. Man muss also wissen, mit welcher Begründung das abgelehnt werden sollte.
Aber auch dann gibt es andere Möglichkeiten, die offen stehen - dafür müsste ich aber die Begründung der Ablehnung wissen.

Wenn die Bw das Glück hat, dass bei ihr zigtausende Menschen herumlaufen, die wirklich Soldat werden wollen, dann hat sie verflixt viel Glück gehabt. Im Schuldienst laufen zigtausende Lehrer herum, die das nie werden wollten.....mehr ist dazu nicht zu sagen...
Joyce
Autor schlammtreiber
 - 06. Dezember 2010, 10:27:00
Zitat von: Dr.Joyce Reardon am 06. Dezember 2010, 10:16:46
Gut, dass Schlammtreiber eine Frau hat, die für ihn die rationalen Entscheidungen übernimmt.... ;)

Nein nein... ich fang dann nur immer an zu sabbern und durch den Schaum vorm Mund irgendwas mit Klappspaten und Handgranate zu brabbeln - das stört sie beim Lesen, deswegen...  :D