Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor latreil
 - 18. April 2011, 17:02:41
Also ich bin bei FueInfo und selbst unterstehe ich der StabsKompanie. Wir haben zwar einige aber die sind alle i.O.. Mal so mal so.. Denke da spielt die Herkunft aber keine Rolle. :P
Autor Bexel
 - 08. Januar 2011, 18:29:57
Ich bin zwar nicht in Augustdorf stationiert aber zu dem Thema kann ich auch was sagen, den ich bin ebenfalls Russlandsdeutscher. Was die Cliquenbildung angeht, das liegt daran, weil man eine Person hat mit dem man was gemeinsam hat und der Umgang irgendwie freundlicher ist, in dem Sinne, das man nicht das Gefühl hat man währe minderwertiger. In meiner Stubbe habe ich auch das Gefühl das die 2 Deutschen Kameraden unter sich sind und ich mich eher als Außenseiter fühle. Wir haben auch Vorgesetzte die sind charakterlich schwach um was zu sagen wenn ein Untergebener etwas falsch macht oder irgendwelche Faxen veranstaltet (Das ist jetzt auf die ganze Kompanie bezogen). Unser Obergefreiter ist ebenfalls Russe. Und der hat 2 Flieger ermahnt nochmals russisch zu sprechen, da sie jetzt Deutsche Soldaten sind.
Und in meiner Stubbe gibt es einen Deutschen der denkt die Bundeswehr besteht aus, morgens herum ballern und abends Weiber abschleppen. Und dieses Verhalten zeigt sich auch in seiner Ordnung und Disziplin, wegen unsere Gruppe schon öfters bestraft wurde. 13 Leute wurden wegen einem Mann bestraft der sich alles enspannter und lässiger vorgestellt hat.

An alle in Deutschland gebürtigen Kameraden: Wenn ihr Probleme habt mit ausländischen Kameraden dich euch moben oder euch bedrohen. Ihr könnt euch beschweren oder lasst euch von den Leuten eine rein hauen, dann bekommen die Täter eine saftige Straffe. Das alles wird im Unterricht durch gemacht. Wenn solche Fragen im Forum gestellt werden dann heißt es der Soldat passt nicht im Unterricht auf genau das gleiche gilt für die Leute die Probleme machen. Wir haben auch 2 Türken in unserem Zug , der eine ist so ein typischer Gangster aber wenn man mit ihm normal redet dann ist er ok. Der andere ist ein Spaßvogel der aber weiß wann er aufzuhören hat.

Was ich damit sagen will. Das liegt an der jeweiligen Person und dem Umfeld von wo er kommt.
Und jetzt an die Leute die denken warum  so viele Russen bei der Bw gibt. Weil es eine (relativ harte) Ausbildung ist und man für das Leben was zu lernt und gewappnet ist. (Jeder dem seine Ansicht, obwohl meine Ansicht ist die das man bei der Bw bestimmte Werte lernt und einem im zivilen Leben vorteile bringen)
Autor PaganHeritage
 - 26. Juni 2009, 20:21:42
Ich glaube es geht nicht darum Russen in eine Schublade zustecken, sondern um Russen die sich selber in eine Schublade stecken.
Autor StOPfr
 - 26. Juni 2009, 17:29:31
Bei allem Verständnis für die nach 2 ½ Jahren wieder aufflammende Erregung: Kann es nicht auch ein gutes Zeichen sein, dass es seit November 2006 keine weiteren Wortmeldungen zu diesem Thema gab? 

@ PzH2000
Zeitlos richtig ist Deine Feststellung, dass es keine Rolle spielen sollte woher jemand kommt um mit ihm klarzukommen oder auch nicht...
Autor PzH2000
 - 26. Juni 2009, 15:40:38
Mich persölich kotzt es an das es zu solchen Ausdrücken , wie Russen bei der Bundeswehr kommt.

Leute habt ihr da net aufgepasst????ß

Bei der Bundeswehr gibt es keine Russen oder Türken oder Polen oder sonst was...
Es gibt nur Deutsche Soldaten.
Ob Man mit einem klarkommt oder nicht ist eine andere Sache und hat mit der Herkunft nicht zutun.

Ach ja, und wegen der Sprache... hmm.... nun würden zwei Deutsche in England miteinender eher englisch qautschen oder deutsch?
Autor PG Dencker
 - 19. November 2006, 10:37:20
Moin Blome :D
ja seh ich genau so .. ham schon paar in unserem zug aber mit denen kommt man super klar, sind alles top kameraden.
Autor pg blome
 - 11. November 2006, 16:46:28
also ich kann dazu nur sagen das die russlanddeutschen die bei mir in der einheit sind 5./PzGrenBtl alle voll in ordnung sind und zu den gehören die mit am fleißigsten sind es wird sicher auch ausnehmen geben aber es fallen mehr deutsche auf die denken weil sie 4jahre saz sind das sie die überkings sind
Autor Gossi
 - 03. November 2006, 17:01:21
in der 4/logbtl 51 vorallem im Transportzug ist der Anteil Russen zu Deutschen ca 75-25% mit einigen kommt man sehr gut klar mit anderen eher nicht also auch nicht andersder als mit deutschen.
Autor mannmithut
 - 25. September 2006, 00:07:59
Bin in der  4./212 und kann das so nicht bestätigen. Klar haben wir auch einige Russen im Zug/Kompanie, aber bis jetzt kam ich mit allen super aus und es waren nicht die Art von "gangster" die im topic angesprochen wurden.
Autor Messuri
 - 29. Juli 2006, 17:11:43
Nun ja ^^ ... ich bin beim 2./215 PzArtBtl in Augustdorf! Es gibt einige Russen dort aber ich finde sie alle ganz ok! Naja sind ziemlich locker! Von daher gibt es auch keine Probleme ^^  ;D
Autor AHA
 - 27. Juli 2006, 19:22:18
Und warum gibt es so viele RUSSEN beim Bund?
Na weil die deutschen sich zu fein für den Dienst sind und lieber Zivildienstschieben. Dass dienen eine Ehre ist, bringen diese Leute aus Russland mit und dienen. dass die vorgesetzten die Sprache zulassen, selber schuld.
P.s selber Russlanddeutscher und Offizeiranwärter (Fähnrich) ;)
Autor MSA-Kanonier
 - 30. März 2006, 17:13:28
Ach überhaupt kein Heikles Thema..es gibt einfach Tatsachen die angesprochen werden können.
Die meisten Kasernen die mir bekannt sind, 4-5 Direkt,haben einen hohen anteil von Russlanddeutschen.

Leider,sind die meisten während ihres Dienstes eher RUSSEN als Deutsche.
D.h.Es wird auf russisch während des Dienstes geprochen,gerne auch mal vor Vorgesetzten. Schwache Vorgesetze,um einen Konflikt zu vermeiden,irgnorieren dieses. Russen-Stuben,und auch einen Russen-Tisch in der Kantine sind keine seltenheit.

Dies alles sind nüchterne Tatsachen, behalte mich vor,jegliche Wertung zu diesem Problem abzugeben.

Autor hanis
 - 10. März 2006, 10:40:03
Hallo,
mir ist jetzt schon von mehreren Leuten zu Ohren gekommen, dass in Augustdorf sehr viel Russlanddeutsche wohnen ("vor allem von der "gangster"-sorte")

wie seiht das denn da innerhalb der kaserne aus? zum Bsp. bei den grennies? Nicht das ich was gegen diese Leute habe, nur ich weiß aus eigener Erfahrung, dass diese leute in der Regel nicht viel mit "normalen" jungen Leuten zu tun haben wollen und gerne mal Schläge verteilen...

ich möchte das auch nicht verallgemeinern, nur hier wo ich wohne ist das echt so

ich möchte auch niemanden in kategorien stecken oder beleidigen...ist halt nen heikle s thema ::)