Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Herbert Wieland
 - 04. März 2025, 00:02:10
Zitat von: OGLeiendecker am 20. April 2017, 11:46:46War in der Zeit von 70 - 71 als "letzter" W18 in der 4/335. Damaliger Chef Hpt. MüBo / Spieß HptFw H.
War auf dem Gesch.Zimmer mit StUffz. J. gen. Janusch. ReFü Gehilfe Tepi. Erinnere mich leider nicht mehr an
alle Namen. Toll wenn sich mal jemand aus der Zeit melden würde.


Edit:
Bitte keine Klarnamen im Forum / HfW "umgearbeitet"  ;)

Also: Ich war von Oktober 1972 bis Dezember 1973 als W15 in der 3. , dann 4. Batterie / 335.
Freilich kenne ich auch Hans-Joachim, Horst, und Tepi (Tepelmann) nur als Tepi.
Autor Lutz Ohlendorf
 - 24. April 2023, 04:16:56
Ich war vom 01.10. 1965 bis 30.03. 1967 beim PzArt Bttl  35 als W18 stationiert.
Bin damals als UA entlassen worden, später dann Uffz .
Wer kennt noch Kameraden aus dieser Zeit ?
Autor Oliver Budde
 - 10. September 2020, 19:13:48
Wir haben eine 35er Gruppe in dem großen sozialen Netzwerk .
Autor Oliver 35er
 - 09. März 2019, 12:51:47
Hallo Kameraden . Unter Panzerartilleriebatallion haben wir mittlerweile eine Gruppe bei facebook . Bisher mit 48 Kameraden . Viele tolle Bilder sind auch schon da . Schaut einfach mal rein .
Autor Jürgen Greven
 - 28. September 2017, 00:49:28
Interessante Seite. War Fahrer von ner M109 habe noch alte Bilder gefunden und mich an die Zeit erinnert

Ich war von 1982-1983 in der 4. PzArtBtl 35

Gruß an alle Kameraden
Autor OGLeiendecker
 - 20. April 2017, 11:46:46
War in der Zeit von 70 - 71 als "letzter" W18 in der 4/335. Damaliger Chef Hpt. MüBo / Spieß HptFw H.
War auf dem Gesch.Zimmer mit StUffz. J. gen. Janusch. ReFü Gehilfe Tepi. Erinnere mich leider nicht mehr an
alle Namen. Toll wenn sich mal jemand aus der Zeit melden würde.


Edit:
Bitte keine Klarnamen im Forum / HfW "umgearbeitet"  ;)
Autor SU Hans ...
 - 18. August 2016, 23:00:01
Ich war von 1980 bis 1984 in der vierten.
Zur Erinnerung erst OlT Z., dann Olt R. (auch Schnellschuss Hansi genannt)
Bei dem Chef erst HPTM G., dann Hptm H.

Mein Motto : Alles lässt sich beschleunigen, außer die Geschossflugzeit



Edit:
Mein Motto: Bitte keine Klarnamen im Forum (siehe Netiquette, Punkt 4). 
Autor Kontingent
 - 03. Januar 2016, 12:59:48
Hallo ,

schön mal wieder etwas   vom    PzArtBat.  335 zu lesen.
War dort in der 4.Batterie vom 1.04.1970 -zum 31.09.1971
Wurde dort als Haubitzenfahrer ausgebildet und eingesetzt.

War ein schöne  Zeit.

Kontingentstruppen
Autor Contidriver
 - 07. Mai 2015, 14:00:45
Hallo Kameraden
War von 1973 bis 1979 In Luttmersen beim PzArtBtl335.War im Instzug und später Wartungstruppführer und danach noch in der Fahrschule und auch noch 4 Monate in Shilo Kanada.
War ingesamt eine schöne Zeit.
Vielleicht finden sich ja noch ein paar alte Kameraden.
Würde mich freuen. :)

Contidriver
Autor StOPfr
 - 08. Februar 2015, 19:17:51
Doppelpost gelöscht.
Autor RotesBarrett
 - 08. Februar 2015, 17:33:58
Moin.
Da werfe ich mal 'ne Flaschenpost :)
.
4./35  1981 - 82 in der Zeit waren die GvDs ...die Ovds und die meisten Wachen hat die 4. geschoben !  ;)
.
War jemand dabei ??
Gruß


.
Autor Oliver 35er
 - 16. August 2014, 19:57:10
Hallo Kameraden . Wir haben jetzt auch eine Seite bei facebook . Auch mit tollen Bildern.Freue mich Euch dort auch zu treffen.
Autor Oliver 35er
 - 13. Juni 2013, 19:48:24
Wir haben eine 35er Gruppe bei facebook ins leben gerufen.
Autor Ritter
 - 14. Februar 2013, 23:02:23
Hallo an alle Luckytowner von der Zeit 84/85,
habe heute Abend seit langem endlich mal zeit gefunden die Alten Raritäten aus dem Schrank zu holen,
dabei ist mir ein Fotoalbum von damals in die Hände gefallen.
Man das waren Zeiten, wer kann sich noch an Hauptmann H. oder unseren ''Spies'' erinnern.

allen alte Arie Grüße aus Frankfurt
Hallo Kameraden,

ein paar alte Luckytowner Aris haben sich in WKW zusammengefunden unter: http://www.wer-kennt-wen.de/club/m8zastje Angesichts der noch wenigen Mitglieder ist es noch arg ruhig, aber so ein paar geschichtliche Fakten zum Btl, zur Artillerie und so weiter, aber auch Geschichten und Anekdoten wollen wir dort sammeln.

Wer also selbst mal beim PzArtBtl 35 war oder sonst eine persönliche Beziehung dahin hatte, kann sich gerne mal melden.



Edit:
Bitte keine Klarnamen im Forum (siehe Netiquette, Punkt 4)
Autor OGLieske
 - 21. April 2012, 16:22:02
*seufz* sehr schön, mal wieder etwas vom PzArtBtl 35 zu hören, ich habe dort meine besten Jahre verbracht

bin übrigens aus dem Instzug