Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 01. Dezember 2017, 17:04:54
Warum wohl steht im Zitat "keine Klarnamen"  ::)?
Autor HG Hermann
 - 01. Dezember 2017, 15:21:30
Zitat von: Arnd Ritzler am 01. Dezember 2005, 10:11:19
Ich war auch dort. Im Jahr 1980 : Bei Oberfeld Schn... (so hieß der glaub ich )

edit:keine Klarnamen, BittedankeMKG
Hallo Arnd, der Name Ritzler ist mir noch in Erinnerung,
ich war von April 80 bis Juni 81 in Fritzlar, die ersten 3 Monate in der 11/2 danach als Richtschütze in der ersten  beim HFW K., an den Oberfeld Sch. kann ich mich auch erinnern. Grüße Bernd..Hermann


Edit:
Siehe folgenden Hinweis!
Autor Holn 111
 - 24. Februar 2016, 18:07:06
Zitat von: HGUA am 26. Juni 2005, 15:14:30
War auch 77 und 78 dort. Allerdings in der Ausbildungskompanie 11/2.
Was ist aus der geworden. Habe dort einige meiner unvergesslichsten Dinge meines Lebens erlebt.
War auch zu dieser Zeit dort.Im Nachhinein eine angenehme Zeit als W15 er.
Autor ein Ehemaliger 53 er
 - 18. Januar 2015, 20:53:59
Hallo Kameraden,

seit 120 Tagen wurde hier nichts mehr geschrieben! Aber an alle ehemaligen 53 er und ehemaligen 22 er aus Fritzlar, ich kann Euch mitteilen, die Erinnerung an das Glorreiche PzGren Btl 53 lebt weiter!
"TRADITIONSVERBAND FRITZLARER GRENADIERE E. V."
siehe auch
www.fritzlarer-grenadiere.de.vu

Hier findet Ihr weitere Informationen über unser " Panzergrenadierbataillon 53"

Noch ein Hinweis,
60 Jahre Bundeswehr wird auch in Fritzlar gefeiert, und natürlich auch in unserer
Grenadierstube in der Georg Friedrich Kaserne 34560 Fritzlar.
Auf Bald man sieht sich!
Ein Ehemaliger!
Autor Abgänger1985
 - 10. Februar 2011, 21:39:28
Immer diese Erbsenzähler ...


ich kann auch nix dafür, dass ich so dicke Finger hab *smile*
Als grober Korrekturwert zur Ermittlung der korrekten Jahreszahl darf X + 100 angenommen werden.

;D

Autor StOPfr
 - 10. Februar 2011, 14:51:41
Zitat von: Abgänger1985 am 10. Februar 2011, 12:45:40
...des PzGrenBtl 53 aus dem Jahr 1884.
Und da wird immer behauptet, die Bundeswehr könne sich auf keine Tradition berufen  ;D!
Autor Abgänger1985
 - 10. Februar 2011, 12:45:40
Hallo,

hier gibts ein paar Bilder vom Tiewaten des PzGrenBtl 53 aus dem Jahr 1884.
Vielleicht kennt das der ein oder andere noch.

http://m136.de/tiefwatausbildung-pzgrenbtl-53-in-der-weser

Autor Abgänger1985
 - 05. Februar 2011, 13:23:23
Hallo Frank ( alias Abgänger 1986 )

Leider hatten wir uns um wenige Tage verpasst. Ich ging zum 31.03.1985 ab.
Das warst du sicherlich auch auf dem TrÜbPl Shilo in Kanada dabei *neid* ?
Den ollen Spieß Sigi und Major "G" hattest Du dann ja auch. Und der gestrenge Btl.Komandeur Obersteutant "W" dürfte Dir auch ein Begriff sein.
Und Dieter, den Wirt vom Mannschaftsheim, kennst du sicher auch.

Ich war übrigens im andern Flügel des Kp-Gebäudes untergebracht. Dort wo auch die Sanis und die Mat Gruppe waren.

Ein paar Kameraden aus der 1.ten treffe ich heute noch ab und zu. Wie gesagt, dort in Nordhessen waren sehr viele Südhessen statoniert.

Autor Abgänger 1986
 - 02. Februar 2011, 20:36:48
Hallo Abgänger 1985,

ich war von April 1985 bis März 1986 in der 1./53. bei S1. Ich glaube mein Zimmer war auf dem gleichen Flur wie der Inst-Zug. Zusammen mit dem Seargeant(Frank B.)

Gruß
Frank Schmauch
Autor Jürgen Müller
 - 23. Januar 2011, 17:06:07
Hallo ich war 1978 in der 1/53,Stabskompanie,als Sani unterwegs.War im nachhinein ganz schön dort.Komme ursprünglich aus dem Aschaffenburgerraum wo auch unser Stabsarzt P. herkam. Habe dort einige Führerscheine machen dürfen, war in Shilo/Kanada(Mitte 1978) und zum Ende meines "Kampfeinsatzes" gings ins kalte Grafenwöhr zum Krieg spielen. An den Spies Siggi und an den SaniFeldwebel F. erinnere ich mich auch noch. Gruß an alle!
Autor Abgänger1985
 - 17. Dezember 2010, 17:16:40
Hallo an alle ex PzGrennis

Hab grad folgenden Link entdeckt:

Traditionsgemeinschaft der Fritzlarer Panzergrenadiere
http://www.fritzlarer-grenadiere.de.vu/

Wobei ich denke, dass die Mitglieder dort wohl mindestens Dienstgrad Hauptschelthebel sind.
War aber trotzdem interessant mal einige bekannte Namen zu lesen.

Außerdem scheint es bei wer-kennt-wen auch eine PzGrenBtl53 Gruppe zu geben.

Wer noch was an Link hat, kann sie hier ja mal reinsetzen





Autor Abgänger1985
 - 10. Dezember 2010, 17:09:29
Hallo Thomas W.

Da war der gute Sigi L aber einige Jahre Spieß in der 1/53
Ich war ja 10 Jahre nach Dir dort.
Da kenntst Du aber sicher auch den legendären Ausbilder der Fahrschule Oberstabsfeld R* ... Spitzname "Diesel Otto" .
Fahrschule war die lockerste Zeit beim Bund .. und wenn ich heute mal nach Kassel komme, denk ich immer an die alte Zeit mit 5to "Emma" und Einachshänger durch die Starßen der Stadt.
Schade, dass es das Batalion nicht mehr gibt.. ich würde gern mal bei nem Tag der offenen Tür vorbeischauen.


Steht heute der alte Panzer auf dem Betonsockel noch hinterm Wachgebäude ( ein HS30 war's glaub ich ) oder haben den die Heeresflieger verschrottet ?
Autor Anlauff
 - 05. Dezember 2010, 13:12:16
Hallo
Ich war 75-76 in der3.Habe die Kompaniebar geleitet.Leben noch welche aus der Zeir?
Der hauptmann fing mit H.. an
Autor Thomas Wolpert
 - 25. November 2010, 18:28:03
Hallo,
ich war auch in der 1/53 von Juli 1973 bis 1975. Auf dem Geschäftszimmer beim Spieß Sigi L. War ein guter Kumpel! Der Kompaniechef war ein kleiner Napoleon mit Nachname R*** (4 Buchstaben). Insgesamt eine schöne Zeit. Habe viele Leute aus Bad Wildungen kenngelernt. Und auch meine Frau in Marburg.

Viele Grüße
Autor Abgänger 1985
 - 20. Juli 2010, 19:10:26
Hallo. so wie es aussieht ist das Pz.Gren.Btl.53 seit 18 Jahren Geschichte. Und die Georg-Friedrich-Kaserne ist nun Marderfrei.
Ich war 1984-1985 in der 1/53 ( Instzug / Wartungsgruppe ) als Panzerschlosser Marder / MTW.

Vielleicht finden sich noch ein paar ältere Herren aus dieser Zeit.

Der KP Chef damals war Major G, der allseits bekannte Spieß trug den Spitznamen "Sigi".
Damals gabs noch die legendären Großübungen ( Reforger ) mit über 100.000 Teilnehmern. Heute sicher undenkbar.
Außerdem bestand die halbe erste Kompanie aus Odenwäldern, Sonntags Abends im Zug brauchten wir einen Wagen für uns alleine *lach*.


Grüße an alle Fritzlarer