ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: PRYKX am 25. Januar 2011, 13:32:51Das ist oft so, aber nicht immer und schon gar nicht "normalerweise". Pioniere z.B. haben ihre AGA keineswegs zwingend in einer Pioniereinheit. Stammeinheit und AGA-Einheit müssen nicht identisch sein.
...Es ist doch normalerweise so, dass ich meine AGA auch bei dem Truppenteil absolviere, der dann später auch meine Stammeinheit ist oder?
Zitat von: StOPfr am 23. Januar 2011, 17:16:12
Die AGA ist die Vermittlung von Grundfertigkeiten um überhaupt Soldat sein zu können. Eine direkte und unmittelbare, gar zwingende Beziehung zu einer bestimmten Verwendung gibt es gar nicht.
Zitat von: Rollo83 am 23. Januar 2011, 17:32:58
Also da sind genug Ausbildungen bei die körperlich sehr fordernd sind und das obwohl man ja quasi fürs infanteristische nicht geeignet ist.
Zitat von: StOPfr am 23. Januar 2011, 14:57:25
Was die anderen Fragen angeht. Die möglichen Verwendungen ergeben sich aus dem Musterungsergebnis (T2 ist für sich genommen kein Manko). Spielraum für persönliche Wünsche und Neigungen lässt das nicht. Vor allem gibt es keine Möglichkeit "sich auf eigene Gefahr darüber hinwegzusetzen". Den Entscheid über Stamm- wie AGA-Einheit fällt die Bw nach dienstlichen Kriterien, - Bedarf und Eignung.
Zitat von: PRYKX am 23. Januar 2011, 02:21:46Als FWDL12 wirst du nicht in den Aislandseinsatz gehen, obwohl du dich grundsätzlich damit einverstanden zu erklären hast. Bisher war es so, dass ein Auslandseinsatz wahrscheinlicher wird je näher ein Soldat dem FWDL23 kommt. AGA, Einsatzvorbereitungen, Einsatz und Nachbereitung, - dies alles ist innerhalb nur eines Jahres unmöglich. Daher wird sich daran kaum etwas ändern.
Und eine letzte Frage fällt mir da gerade noch ein. Vor der Wehrdienstreform war es ja so, dass wenn man seinen GWD freiwillig verlängert hat, für Auslandseinsätze verfügbar war. Besteht diese Auslandspflicht nun von Anfang an bzw. nach Abschluss der AGA? Also kann man bei z.B. 12 Monaten freiwilligem Dienst für Auslandseinsätze herangezogen werden?