Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 25. Januar 2011, 22:25:21
Die Tagesschau berichtete heute an prominenter Stelle in der Hauptausgabe um 20 Uhr über den Jahresbericht des Wehrbeauftragten.
Hier gehts zum Livestream der Sendung.
Autor StOPfr
 - 25. Januar 2011, 14:14:07
Auch Spiegel online berichtet über den Bericht des Wehrbeauftragten:

Jahresbericht
Wehrbeauftragter rügt Führungsmängel in der Bundeswehr

Zitat: "Der Wehrbeauftragte Hellmut Königshaus hat seinen mit Spannung erwarteten Bericht vorgelegt. Darin prangert er erhebliche Führungsschwächen bei der Bundeswehr an: Vor allem unerfahrene Vorgesetzte erkennen oft nicht die Grenze zu Dienstvergehen oder sogar Straftaten."

Quelle



Zum Thema auch ein Bericht der Tagesschau

   - Rüde Umgangsformen an der Grenze zur Straftat (Quelle)

sowie ein Interview mit André Wüstner, dem stellv. Vorsitzenden des Bundeswehrverbandes

   - "Wir vergessen den Menschen" (Quelle)
Autor snake99
 - 25. Januar 2011, 13:45:09
heute.de dazu:

"Wehrbeauftragter: Erhebliche Führungsschwächen in der Bundeswehr"

Zitat:
"Deutliche Worte im Wehrbericht: In der Truppe gebe es Führungsschwächen, Vorgesetzten fehle es an Kompetenz, oft herrsche ein rüder Ton. Auch an Ausbildung und Ausrüstung hapere es, so Wehrbeauftragter Königshaus."

Artikel auf heute.de

Was ich am fragwürdigsten fand:
Zitat:
"Könighaus frage sich angesichts des Gorch-Fock-Auftrags, Rekruten auf die rauen Bedingungen auf hoher See vorzubereiten, auch: "Sind das die richtigen Leute, die dorthin geschickt werden? Werden die vorher ausreichend trainiert?""

Vielleicht sollte man diese Frage u.a. den Kameradinnen und Kameraden stellen, die in den ZNwGs die charakterlichen Vorgaben für eine Einstellung in den Dienst der Bw herausgeben ;)
Autor Fitsch
 - 25. Januar 2011, 13:03:11
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/044/1704400.pdf

viel Spaß beim lesen