Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 10. Februar 2011, 19:49:17
Aha, kannte ich nicht. Gibt es das schon länger?

Wenn das aber nicht klappt - was bringt Ihnen dann SaZ 4? Dann sind Sie nochmal 4 Jahre älter und Sie haben immer noch keinen Berufsabschluß. Der Laufbahnwechsel aus der Mannschafts- in einen höhere Laufbahn wird schwierig, zumal die Bundeswehr sicher einen erhöhten Bedarf an Mannschaften haben dürfte.
Autor maxel1306
 - 10. Februar 2011, 19:39:05
Also,

im Gespräch, war es eine absolute Blamage für mich!
Ich habe im Gespräch Dinge vertauscht die man nicht vertauschen sollte, anschliessend als man mich rausgebeten hatte, habe ich mir an den Kopf gefasst und mich gefragt wie dämlich ich eigentlich war.
Ich kannte die richtigen Antworten auf die mir gestellten Fragen aber nicht in dem Moment.
Aber als ich es Ansprechen wollte, war es auch schon zu spät.

Laut dem BFD heißt das, "Qualifizierungsinitiative" für SaZ4 bis SaZ6 ohne Berufsabschluß.
Das soll möglichst schnell nach der AGA geschehen und soll denen verhelfen die nach dem Dienst auf Zeit eine voll anerkannte Berufsausbildung nicht verzichten können. 
Autor KlausP
 - 10. Februar 2011, 19:16:19
ZitatSoll ich lieber in Betracht ziehen, den Gwd abzuleisten und mich in 1 Jahr erneut als Zaw13 bewerben

Woran hat's gelegen? Wer garantiert, dass es in einem Jahr besser läuft?

Die Entscheidung kann Ihnen keiner abnehmen. Das mit der Ausbildung nach SaZ 4 Mannschaftslaufbahn ist mir so nicht geläufig, aber wie soll das funktionieren - bei einem BFD-Anspruch von 7 Monaten nach der Dienstzeit?
Autor maxel1306
 - 10. Februar 2011, 19:12:10
Hallo,

meine Eignungsprüfung ist am ZnwG nich so gelaufen wie ich es mir vorgestellt hatte.
Statt einer Eignung als Feldwebel im Fachdienst, bekam ich "nur" SaZ4.
Ich hatte den Einplaner um Bedenkzeit gebeten weil ich mich noch nicht Entscheiden wollte.
Ich wollte Zaw13 machen damit ich eine Ausbildung machen kann und schon seit langer Zeit zur Bundeswehr wollte.
Laut dem Bfd gibt es eine Möglichkeit eine Berufsausbildung auch beim SaZ4 zu absolvieren.
So, jetzt meine Frage.
Soll ich lieber in Betracht ziehen, den Gwd abzuleisten und mich in 1 Jahr erneut als Zaw13 bewerben oder SaZ4 mit geringeren Chancen einen Laufbahnwechsel nach einem bzw. eineinhalb Jahren zu machen?
Ich stehe echt auf dem sogenannten Schlauch und frage euch damit ich nichts falsches mache und es mir leichter fällt eine Entscheidung zu treffen.

mfg