ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: eXtenDeD am 17. Februar 2011, 21:03:05Es ging Fitsch nicht um einen "deutschen Schriftzug" im Sinne einer bestimmten Type sondern darum, dass die deutsche Erkennungsmarke nicht mit dem englischem Text beschriftet sein sollte. Also nix mit "Support our Troops"
...Was den Deutschen Schriftzug angeht, wenn man hier auf das Altdeutsche anspielt, dann muss man aufpassen das es nicht dadurch ein eine "rechte Ecke" gedrängt wird und somit seine Ziel verfehlt.
Zitat von: Andi am 17. Februar 2011, 16:52:19
Nicht übel nehmen, die Idee find ich klasse, aber es sieht irgendwie...schwul aus.
Wäre als zweite Person nicht ein Zivilist symbolischer?
Zitat von: Fitsch am 17. Februar 2011, 16:57:20
sieht nett aus, aber:
1. deutsche Erkennungsmarke
2. deutscher Schriftzug
3. die treusorgende Ehefrau /-mann auf der einen, auf der anderen Seite das Kind die ihren Vater (die Mutter) stützt.
Das ganze eben in den zwei Versionen daß einmal ein männlicher Soldat, das andere mal eine Frau Soldat gestützt wird.
Horrido
Zitat von: Andi am 17. Februar 2011, 17:07:23Zitat von: StOPfr am 17. Februar 2011, 17:04:31
Ob die Ehefrau "treusorgend" aussehen muss, lassen wir mal offen. Vielleicht reicht gutes Aussehen.
Kann doch gut aussehen und unter dem rechten Arm, in dem sie den Staubsaugerschlauch hält das Baby eingeklemmt haben, während sie im linken Arm den Kochtopf klemmen hat und mit dem Mund den Löffel umrührt, während sie zu ihrem Mann mit sorgenvoller Miene hinauf blickt.
Zitat von: StOPfr am 17. Februar 2011, 17:04:31
Ob die Ehefrau "treusorgend" aussehen muss, lassen wir mal offen. Vielleicht reicht gutes Aussehen.
Zitat von: Andi am 17. Februar 2011, 16:52:191. Den Gedanken hatte ich beim ersten Blick aufs Foto auch.
Nicht übel nehmen, die Idee find ich klasse, aber es sieht irgendwie...schwul aus.
Wäre als zweite Person nicht ein Zivilist symbolischer?
Zitat von: ARMY STRONG am 17. Februar 2011, 13:17:09
Weil die deutschen so nach 2. Weltkrieg aussehen.