Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 13. März 2011, 19:27:30
Und ausgesprochen wird es En-Sack.
Autor Homie
 - 13. März 2011, 14:22:02
Richtig, "nSAK"  ist das glorreiche "neue Schießausbildungskonzept" der Bundeswehr.   :P
Autor KlausP
 - 13. März 2011, 08:54:02
Was ist bitte "nSAK" ?

"neues Schießausbildungskonzept"? Dann hab ich schon mal davon gehört.
Autor RekrKp8
 - 13. März 2011, 07:24:39
Nein, wir dürfen nicht nach dem nSAK ausbilden und schießen. Daher weht der Wind! OK!
Autor schlammtreiber
 - 09. März 2011, 12:07:12
Zitat von: ulli76 am 05. März 2011, 16:27:39
Und mit Ellenbogen einklappen wenn du kurze Arme hast, ist schon eher ein Problem. Die sind bei mir nahezu komplett gestreckt, um den Handschutz weit genug vorne zu greifen.

*proll*

Meine Arme sind so lang, wenn ich den Feind schon an der Gurgel packe muss ich ihn noch ein bisserl zu mir ranziehen, um beim G36 in die zuverlässige Kampfentfernung zu kommen *protz*
Autor ulli76
 - 07. März 2011, 21:10:56
Üblicherweise passiert das nur beim nSAK-Schießen- weiss ja nicht, ob ihr noch alt oder schon neu schießt.
Bei allem Nicht-Freihändigen sollte es nicht passieren und beim Freihändigen nach altem Konzept eigentlich auch nicht, wegen den günstigeren Längenverhältnissen durch das Wegdrehen der linken Schulter. Damit ist die Waffe nämlich weiter hinten und somit gewinnt man die entscheidenden cm für die rechte Hand.

Achso: Genau die Störung hab ich übrigens selber produziert (Gruß an den OLt, der bei der Störungsbeseitigung nen ordentlichen Schreck bekommen hat ;))
Der Arm ist nicht das Problem, sondern die Hand.
Autor RekrKp8
 - 07. März 2011, 20:44:58
Okay. Wir waren heute Schießen, es ist nichts dergleichen passiert, aber ich werde mal verstärkt darauf achten. Rein theoretisch KANN es ja durchaus passieren, denn irgendwo ist der rechte Arm ja. Danke!
Autor ulli76
 - 07. März 2011, 20:06:17
@TRG: Mein Schießlehrer hat es vorletzte Woche live erlebt. Ja, es kann wirklich passieren.
Autor Andi
 - 07. März 2011, 15:50:23
Zitat von: Homie am 07. März 2011, 13:00:31
Es hat niemand etwas von privat beschafft gesagt,

Aber du hast mit deiner Aussage intendiert, dass da jeder die Wahl hätte...
Autor Homie
 - 07. März 2011, 13:00:31
Zitat von: Andi am 05. März 2011, 16:22:36
Zitat von: Homie am 05. März 2011, 15:27:05
Schon mal nen Sling ausprobiert? Find ich persönlich angenehmer.

...und ist verboten!
Private Ausrüstung darf aus gutem Grund nicht an Waffen der Bundeswehr verwendet werden.

Es hat niemand etwas von privat beschafft gesagt, im Gegenteil, der Sling ist sogar Teil des MP7-Satzes, je nachdem
für welche Truppengattung...   ;)
Autor RekrKp8
 - 06. März 2011, 10:02:59
Das gilt sicherlich fürs G3. Ich halte zwar die Bilder in der Vorschrift 3/136 für absolut schwachsinnig, aber auch dort wird das Magazin (zwar falsch) mit der Hand festgehalten. Naja durch den Gasdrucklader zieht das Gewehr beim Schuß leicht nach oben, aber wenn man es festhält, wird dies unterbunden. Deshalb stützt man bei "aufgelegt" die Waffe trotzdem vorne. Störungen habe ich noch nie erlebt, weil ich das Magazin oder den Magazinschacht angefasst habe. Wie gesagt, beim G3 trifft das eher zu.

Und ich erwähnte ja bereits: Auch bei allen Linksschützen, die ich bislang kennen gelernt habe, gab es nie nie nie Störungen, weil sie Linksschützen waren und die Hülsenauswurföffnung verdeckt hatten.
Autor ulli76
 - 06. März 2011, 00:00:39
Du Held- bei Rechtsschützen besteht das Problem mit der Hülsenauswurföffnung nicht.
Für Halten am Magazin hätte es von den Ausbildern ein´s auf die Flossen gegeben- und zwar mit recht. Führt nur zu Störungen.
Magazinschacht geht, aber wenn du dann mit der Hand etwas verruschts bist du schnell an der falschen Stelle.
Autor RekrKp8
 - 05. März 2011, 23:51:51
Hm, ich greife mit der freien Hand das Gewehr eher am Magazin/ Magazinschacht, also gar nicht so weit vorne. Bin zwar Rechtsschütze und die Hülsenauswurföffnung ist damit vollkommen frei, aber auch alle Linksschützen haben damit keine Schwierigkeiten.
Autor ulli76
 - 05. März 2011, 16:27:39
Seh darüber hinaus auch keine Notwendigkeit für. Im Einsatz hab ich meine persönliche Waffe und die ist dann so eingestellt, dass es passt.
Ist nur eine kleine Unannehmlichkeit auf dem Platz.

Der Rest sind ja keine echten Probleme. Man muss nur ein wenig drauf achten.
Und mit Ellenbogen einklappen wenn du kurze Arme hast, ist schon eher ein Problem. Die sind bei mir nahezu komplett gestreckt, um den Handschutz weit genug vorne zu greifen.
Autor Andi
 - 05. März 2011, 16:22:36
Zitat von: Homie am 05. März 2011, 15:27:05
Schon mal nen Sling ausprobiert? Find ich persönlich angenehmer.

...und ist verboten!
Private Ausrüstung darf aus gutem Grund nicht an Waffen der Bundeswehr verwendet werden.