ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: miguhamburg1 am 23. März 2011, 11:52:50
... und genau in dieser Gemengelage hätte KTzG auch nichts anderes machen können, als die Klappe zu halten, denn auch er ist der Raison seiner regierungsparteien zuoberst verpflichtet gewesen...
Zitat von: Das Lorupaeum am 23. März 2011, 11:14:17
Kann mir jemand im Moment die deutsche Außenpolitik erklären?
ZitatWir unterstützen ausdrücklich die Elemente der Resolution 1973 des UN-Sicherheitsrates, durch die die Sanktionen gegen das Gaddafi-Regime verschärft werden. Wir Deutsche selbst haben in New York die Vorschläge für noch umfassendere Wirtschafts- und Finanzsanktionen eingebracht und auch vorangetrieben. Deutschland hat sich als eines der ersten Länder in Brüssel und übrigens auch in New York für eine eindeutige Haltung gegenüber dem Diktator Gaddafi ausgesprochen, für eine Isolierung des Systems Gaddafi, und für Sanktionen gegen sein Regime haben wir uns ebenfalls in Brüssel und auch in New York sehr frühzeitig stark gemacht.
ZitatDie Alternative zu einem Militäreinsatz ist nicht Tatenlosigkeit, ist nicht Zusehen, sondern ist, den Druck zu erhöhen, Sanktionen zu beschließen und Sanktionen zu verschärfen.
ZitatIm Mittelmeer beginnt die Nato-Mission zur Durchsetzung des Waffenembargos gegen Libyen.
ZitatDas nordatlantische Militärbündnis hat sich trotz anhaltender Uneinigkeit über eine Beteiligung am Einsatz in Libyen entschlossen, ein Waffenembargo auf See durchzusetzen. Deutschland hat daraufhin seine Fregatten und Boote im Mittelmeerraum wieder unter sein nationales Kommando gestellt, um nicht in Kriegshandlungen verwickelt zu werden.