Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Timid
 - 26. April 2011, 11:03:01
Zitat von: Andi am 22. April 2011, 13:43:32An sich stehen die Hinweise zum Waschen (z.B. nicht mit Waschmitteln mit aufhellern - fast alle - waschen) in der Bekleidung.

Und die sollte man auch beachten, da es ja auch bei dem Feldanzug unterschiedliche Ausführungen (Vektorenschutz?) gibt, die dann teilweise unterschiedlich behandelt werden müssen.

Insofern: Immer erstmal einen Blick auf das Schild in der Bekleidung werfen, das enthält ganz soldatenfreundlich normalerweise alle nötigen Hinweise ;)
Autor Odin3112
 - 26. April 2011, 10:14:37
Vielen dank ;) das ist mal ne Aussage :)
Autor Steve87
 - 26. April 2011, 08:41:08
Also das einzige was an Standartausrüstung meines Wissens nach flammhemmend ist ist unser schönes BGA. Das sollte auch nicht mit Weichspüler gewaschen werden. Normales Flecktarn ist nicht flammhemmend...Deshalb dürfen unsere Heizer das, sowie das Dreifarbentarn nicht in ihren Betriebsräumen tragen.
Autor Odin3112
 - 22. April 2011, 14:34:38
Infanter.... Was?! :D


Dann geh ich halt in den Dachs  :P
Autor Andi
 - 22. April 2011, 14:32:15
Zitat von: Odin3112 am 22. April 2011, 13:50:22
Das mit dem riechen ist wohl ok, jedoch kommt das für mich nicht in frage,

Äh ja. ;D Gut dass so ein Ding nie ausfallen kann und ihr Pios ja sowieso keine Waffen habt, um infanteristisch zu kämpfen. :P
Autor Odin3112
 - 22. April 2011, 13:50:22
Hi Andi, danke für die schnelle Antwort ;)

Das mit dem riechen ist wohl ok, jedoch kommt das für mich nicht in frage, da ich auf einer ca 13 m großen Amphibie M3 eh ein recht einfaches ziel bin ;)


Danke nochmal ;)
Autor Andi
 - 22. April 2011, 13:43:32
Macht auf jeden Fall nicht viel Sinn, wenn der Soldat getarnt durch den Wald gleitet, der Feind ihn aber auf 1000m riechen kann, weil er nach Zitrusduft riecht. ;)

An sich stehen die Hinweise zum Waschen (z.B. nicht mit Waschmitteln mit aufhellern - fast alle - waschen) in der Bekleidung.

Gruß Andi
Autor Odin3112
 - 22. April 2011, 13:17:07
Hallo liebe Community,

Ich hab da mal ne Frage, und zwar, darf man die dienstlichgelieferte Uniform mit Weichspüler waschen?

Ich frage, weil ich nicht weis, ob die Uniform Flammenhemmend ist. Wenn sie es ist, dürfte man es nicht-


Mkg Odin