Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 26. April 2011, 15:38:30
Zitat von: Fitsch am 26. April 2011, 15:18:51
Inzwischen kann er wieder gehen und verrichtet seinen Dienst im GeZi.

Respekt für den Kameraden - das hat ihn sicher einiges an Durchhaltewillen gekostet.
Ich hatte in meiner aktiven Zeit einen Kameraden (SU, Nachschub, sehr sportlich, war mit mir auf UL und dort Lehrgangsbester) den aus heiterem Himmel ein Schlaganfall erwischt hat.
Er musste danach teilweise wieder laufen lernen. Hat es aber geschafft, binnen eines Jahres wieder voll dienstfähig und auf Posten zu sein (und wurde somit nicht entlassen).
Ein feiner Kerl mit einem unglaublichen Dickkopf (Vogtländer eben)  ;)
Autor Fitsch
 - 26. April 2011, 15:18:51
in der aktuellen Ausgabe des Mitteilungsblattes "die Gebirgstruppe" wird von einem OSG beim GebJgBtl. 232 berichtet der im November 2008 im Einsatz aufgrund einer Schußverletzung querschnittsgelähmt wurde.

Inzwischen kann er wieder gehen und verrichtet seinen Dienst im GeZi.

Er wurde jetzt zum BS ernannt ("Lex Gellentin")

Horrido
Fitsch
Autor Hei-Ko
 - 26. April 2011, 13:48:14
Ah, hab bekleiden in einem anderen Zusammenhang gesehen.
Autor Andi
 - 26. April 2011, 13:46:24
Weil diese Dienstposten natürlich auch Soldaten besetzen können, die nicht in die genannten Gruppen fallen.
Autor Hei-Ko
 - 26. April 2011, 13:41:32
Finde ich auch gut.

Aber wieso

ZitatDiese sollen insbesondere Soldaten bekleiden,.......
?
Autor Dennis812
 - 26. April 2011, 13:28:42
Zitat von: schlammtreiber am 26. April 2011, 09:53:43
Gute und notwendige Sache.
Finde ich.

Sign.
Autor schlammtreiber
 - 26. April 2011, 09:53:43
Gute und notwendige Sache.
Finde ich.
Autor StOPfr
 - 23. April 2011, 22:59:54
Der Spiegel berichtet vorab zur Ausgabe 17/2011 vom 23. April 2011:

Neue Dienstposten für erkrankte Bundeswehr-Soldaten (Quelle)