Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 12. Mai 2011, 06:57:54
Zitat von: kreativ123 am 12. Mai 2011, 00:13:35
hey leute
habe mir gerade mal alles so durchgelesen und habe auch ein paar eigene fragen,welche ihr mir hoffentlich,wenn auch nur zum teil beantworten könntet.
und zwar habe ich mich gestern für den freiwilligen wehrdienst beworben, doch bin mir nicht sicher ob das so einer super idee war. wollte mal fragen ob ich mich auch für zwei jahre verplichten lassen könnte oder drei, und ob ich neben bei mein fachabitur also bei der bundeswehr erlangen könnte. und wie vielleicht mein gehalt aussehen würde.?

lg

- es gibt für die einzelnen Laufbahnen Regelverpflichtungszeiten, zu denen man sich selbst verpflichtet (Nein, Mutti kann das nicht für Sie tun!)

- nebenbei eine schulische Weiterbildung zu erlangen, dürfte wegend er dienstlichen Belastung, Übungsplatzaufenthalten, Lehrgängen oder
  Auslandseinsätzen schwierig werden. Der Dienstherr bietet sie auch nicht an.
- zur Frage des Gehalts: das ist abhängig davon, in welchen Dienstverhältnis und in welcher Laufbahn Sie sich verpflichten. FWDL erhalten Wehrsold
  (findet man auf www.bundeswehr-karriere.de),  SaZ Dienstbezüge nach der Bundesbesoldungsordnung A - kann man ergoogeln.
Autor Mr. O'Donnell
 - 12. Mai 2011, 00:34:54
@ kreativ123
Warum stellen Sie die Frage noch Mal?!

Naja egal, aber eine kleine, aber wichtige Korrektur:
Zitatverplichten lassen

Sie können sich nicht verpflichten lassen  ::)
Nur Sie können sich verpflichten

Außerdem finden Sie in den pdf. Broschüren, der Bw
(http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9pPKUV
L3i1KKyzORUvaSi_OLkjNLUotQ8vezEoqJMIEu_INtREQARrpf5/
)
eine Seite zu den Mindestverpflichtungszeiten.
Autor kreativ123
 - 12. Mai 2011, 00:13:35
hey leute
habe mir gerade mal alles so durchgelesen und habe auch ein paar eigene fragen,welche ihr mir hoffentlich,wenn auch nur zum teil beantworten könntet.
und zwar habe ich mich gestern für den freiwilligen wehrdienst beworben, doch bin mir nicht sicher ob das so einer super idee war. wollte mal fragen ob ich mich auch für zwei jahre verplichten lassen könnte oder drei, und ob ich neben bei mein fachabitur also bei der bundeswehr erlangen könnte. und wie vielleicht mein gehalt aussehen würde.?

lg
Autor snake99
 - 12. Mai 2011, 00:10:37
Letztendlich müssen sie schon selber wissen was sie wollen und dementsprechend entscheiden!

Die SaZ Verpflichtungszeiträume fangen in der Regel erst ab 4 Jahren an, darunter gibt es nur den FWDL. Es gibt zwar auch SaZ2, das sind jedoch Ausnahmeregelungen für Reserveoffiziersanwärter die bereits über die (Fach)Hochschulreife verfügen und einen Teil ihrer ResOffz Ausbildung im aktiven Dienst vollziehen.  

Ja, sie können nach Dienst selbstverständlich einen 2. Bildungsweg besuchen, doch sie werden dafür nicht vom Dienst freigestellt.

Die Verdienstmöglichkeiten werden recht gut auf www.bundeswehr-karriere.de beschrieben.
Autor kreativ123
 - 12. Mai 2011, 00:03:25
hey leute
habe mir gerade mal alles so durchgelesen und habe auch ein paar eigene fragen,welche ihr mir hoffentlich,wenn auch nur zum teil beantworten könntet.
und zwar habe ich mich gestern für den freiwilligen wehrdienst beworben, doch bin mir nicht sicher ob das so einer super idee war. wollte mal fragen ob ich mich auch für zwei jahre verplichten lassen könnte oder drei, und ob ich neben bei mein fachabitur also bei der bundeswehr erlangen könnte. und wie vielleicht mein gehalt aussehen würde.?

lg