Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Pete85
 - 23. Mai 2011, 22:42:54
@miguhamburg1: Teilweise richtig. Ich hab mir die Meinung nicht zu eigen gemacht, aber ich konnte mir das Gesagte aus genannten Gründen vorstellen. Deswegen aber gleich davon zu sprechen, dass ich es als gültige Fakten darlegte und kein bisschen in Frage stellte, halte ich für übertrieben. Ich stehe eigentlich jeder Aussage mit einer gesunden Portion Skepsis gegenüber. Sich etwas vorstellen können und es als einzig wahre Aussage darzustellen, sind zwei völlig verschieden Paar Schuhe. Was ich als Fakt darlegte war lediglich, dass ich die Aussage erhalten hatte (war ja auch so). Wie auch immer - jetzt habe ich noch ihre Aussage über eine wesentlich schlechteres Verhältnis und eine weitere, die ein leicht freundlicheres Bild malt (sieben Bewerber auf eine Stelle). Letzten Endes ist es ja auch egal, da sich durch die kommende Reform sicher einiges ändern wird und man eh vom schlechtesten Fall ausgehen sollte... Ich mag halt nur Statistiken und hätte gern mal eine dazu gehabt.

Wo habe ich denn bitte NOCHMAL nachgefragt? Und nur als Denkanstoß für Sie: ich kenne Sie nicht und weiß nicht, welchen Dienstposten Sie inne haben/hatten. Daher weiß ich auch nicht woher Sie Ihre Aussage nehmen. Folglich ist Ihre Aussage im ersten Moment genau so viel wert, wie die von jedem anderen Kameraden. Deshalb will ich gern noch andere Aussagen hören, quasi als Bestätigung, dass die anderen Personen Unsinn erzählt haben ;)

Autor miguhamburg1
 - 23. Mai 2011, 13:27:12
Ja, das werden Sie nachlesen können, wenn über die neue Struktur der Bw-Führung sowie die der TSK/OrgBer entschieden wurde.
Autor Anselmus
 - 22. Mai 2011, 19:13:52
Hey,
ich habe zwei Fragen:
1. Weiter oben wurde geschrieben, im Rahmen der Reform würde umfangreich Material ausgemustert - kann man das irgendwo genauer nachlesen?
2. Ist mit der Bundeswehrreform auch eine veränderte Beschaffungspolitik zu erwarten?

Der Thread scheint mir von der Ausgangsfrage her der richtige zu sein. Hoffe, das ist okay.

Für eine Antwort wär ich sehr dankbar.

Mfg
Autor miguhamburg1
 - 20. Mai 2011, 14:04:20
@ Pete: Nun versuchen Sie doch nicht, sich herauszureden: So, wie Sie Ihre Frage umrahmt hatten, haben Sie sich die Meinung, die Sie vorgeblich von einzelnen Kameraden und von einem Vertreter des Bundeswehrverbandes gehört hatten, zu eigen gemacht. Genau gesagt, indem Sie das Gehörte als Fakt dar- und nicht infrage stellten. Dass Sie dann entsprechende Antworten bekommen, müssen Sie nicht negativ kommentieren.

Wieso Sie bei meiner Antwort auf Ihre Frage noch auf die Idee kommen, noch einmal nachzufragen, ob Ihre Informationsquellen falsch lägen, erschließt sich mir nicht, denn den Transfer hätten Sie nun selbst leisten können!

Wenn Ihre Darstellung so stimmt, dann haben Ihnen andere Personen Unsinn erzählt.
Autor Pete85
 - 20. Mai 2011, 10:58:49
Zitat von: miguhamburg1 am 20. Mai 2011, 10:08:51
Der Anteil Bewerber OffzTrDst zur Übernahme entspricht denen der FwTrDst. Von einer Verknappung des Bewerberaufkommens, das unser Pete hier so schneidig wie kühn und ungeprüft abgelassen hat, kann genausowenig die Rede sein wie von den vermeintlich demotivierten Abgelehnten...

Im Gegensatz zu vielen Außenstehenden sind unsere aktiven Fw  und Offz SaZ nämlich sehr realistisch und kennen ihre bisherigen Beurteilungen und die Chancen...

Verdreh mir nicht die Worte im Munde - ich hab GEFRAGT, wie das Bewerberaufkommen bei OffzTrDst ist und ob die Aussage eines Vortragenden vom Bundeswehrverband richtig war, nichts anderes. Ich kann mir die von ihm geschilderte Lage teilweise vorstellen, da einige meiner vormals begeisterten Kameraden zunehmend lautstark daran zweifeln, überhaupt BS werden zu wollen.
Daher die Frage. Das in Folge einer Ablehnung eine Demotivierung stattfindet hab ich nie gesagt (auch wenn du dich jetzt wahrscheinlich auf den Beitrag von Kritiker76 beziehst)...

Zitat von: KlausP am 20. Mai 2011, 10:11:42
Zitat von: Pete85 am 19. Mai 2011, 22:22:26
Mich persönlich interessiert eigentlich auch eher, wie das bei Truppendienstoffizieren ist und nicht bei Feldwebeln ;)

Dann stellen Sie die Frage doch gleich so konkret, dann hätte ich mir die Rumeierei sparen könne, weil Sie die Meinung eines Feldwebeldienstgrades ja sowieso nicht zu interessieren scheint.  ::)

Hab ich so ebenfalls nicht gesagt/gemeint. Prinzipiell interessiert mich das Thema auch bei Feldwebeln, aber wie es bei Offizieren ist interessiert mich aus persönlichen Gründen eben mehr ;)
Und so nebenbei: Woraus nehmen Sie die Ansicht, dass mich die Meinung eines Feldwebeldienstgrades nicht interessiert?
Autor KlausP
 - 20. Mai 2011, 10:11:42
Zitat von: Pete85 am 19. Mai 2011, 22:22:26
Mich persönlich interessiert eigentlich auch eher, wie das bei Truppendienstoffizieren ist und nicht bei Feldwebeln ;)

Dann stellen Sie die Frage doch gleich so konkret, dann hätte ich mir die Rumeierei sparen könne, weil Sie die Meinung eines Feldwebeldienstgrades ja sowieso nicht zu interessieren scheint.  ::)
Autor miguhamburg1
 - 20. Mai 2011, 10:08:51
Der Anteil Bewerber OffzTrDst zur Übernahme entspricht denen der FwTrDst. Von einer Verknappung des Bewerberaufkommens, das unser Pete hier so schneidig wie kühn und ungeprüft abgelassen hat, kann genausowenig die Rede sein wie von den vermeintlich demotivierten Abgelehnten...

Im Gegensatz zu vielen Außenstehenden sind unsere aktiven Fw  und Offz SaZ nämlich sehr realistisch und kennen ihre bisherigen Beurteilungen und die Chancen...
Autor Shokk
 - 20. Mai 2011, 09:12:24
Der Benutzername passt zu ihm wohl nicht :D
Autor schlammtreiber
 - 20. Mai 2011, 09:07:05
Zitat von: Kritiker76 am 19. Mai 2011, 18:51:31
Da ich festgestellt habe, dass meine Schreibaktionen zum Teil zu beleidigenden Reaktionen führten, schließe ich nun meinen Teil zu dieser Diskussion ab.

Spiel doch nicht beleidigt. Wer etwas sagt und die Kritik daran nicht verträgt, der soll sich bitte erst gar nicht an Diskussionen beteiligen. Ich kann diese jämmerliche schwanzlose "buhäääääää - ihr dürft meine freie kritische Meinung gar nicht kritisieren"-Nummer nicht mehr hören, echt.
Autor Pete85
 - 19. Mai 2011, 22:22:26
Mich persönlich interessiert eigentlich auch eher, wie das bei Truppendienstoffizieren ist und nicht bei Feldwebeln ;)
Autor ulli76
 - 19. Mai 2011, 22:11:00
Bei uns SanOffzen läuft das mit den Jahrgängen eh anders. Und es gibt auch nicht die Regelung, dass man sich nur 3x bewerben darf.
Im Gegensatz zu den Feldwebeln geht das bei uns auch nicht so streng nach dem Punktesystem, sondern nach Einzelbetrachtung.
Autor Pete85
 - 19. Mai 2011, 22:00:11
Also könnte die Aussage des Kameraden evtl. doch hinkommen... Naja, jedenfalls für die Zeit VOR der Reform, was dann wird weiß man ja nie... Und ich hab ja auch noch ein paar Jährchen bis es Sinn macht - wobei ich hoffe, dass etwas an den Jahrgangsaufrufen geändert wird, sonst kann ich wohl nur einen Versuch starten :(
Autor ulli76
 - 19. Mai 2011, 21:50:27
Bei den Sanitätsoffizieren waren es in den letzten paar Jahren 1,5-2 Bewerber auf eine Stelle.
Autor KlausP
 - 19. Mai 2011, 21:44:15
Meine Beispiele beziehen sich auf die UmP und sie differieren dort auch bei den AVR. Wieviel UmP momentan je Geurtsjahrgang übernommen werden, kann ich nicht sagen, da mir die entsprechenden Zahlen der SDBw nicht zur Verfügung stehen.
Autor Pete85
 - 19. Mai 2011, 21:38:36
Zitat von: KlausP am 19. Mai 2011, 11:04:07
Immerhin gibt es jetzt schon 8 bis 10 Bewerber auf eine BS-Stelle (ja nach AVR) und mit der beabsichtigten "Flexibilisierung des Personalköpers" wird das eher noch ungünstiger.

Sagt mal, sind diese Zahlen allgemein, also laufbahnübergreifend, oder für Feldwebel? Ich hatte letztes Jahr einen Vortrag von einem Kameraden vom Bundeswehrverband und der hat gemeint, dass die Zahlen für BS-Bewerber bei den Offizieren seit Jahren stark rückläufig sind (viele Auslandseinsätze, mit dem Zivilen verglichen ein relativ geringes Gehalt, schlechter werdende Karriereaussichten, usw.) und im Moment etwa zwischen 2 und 3 auf eine Stelle liegen. Was ist denn nun richtig? Wieviele BS-stellen gib es überhaupt pro Jahrgang mal so über den Daumen gepeilt? Hat da jemand nen Überblick? Ich weiß, dass sind wieder rein statistische Fragen und man muss einfach ranglotzen um ne Chance zu haben, aber ich mag sowas eben ;)