ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: rettass2008 am 21. Juni 2011, 23:18:27
hallo. hab da auch mal ne Frage. Ich war von 2001-2005 bei der Bw DstGr. StGf. in der Inst.
Hab Kfz-Mechaniker gelernt und bin Rettungsassistent, würde mich jetzt gerne für 12 Jahre bei den Sanis Verpflichten mein alter ist jetzt 31 werde in Januar 32 .... wie gestehen meine Chance und ist überhaupt bedarf bei den Sanis.
danke !!!!
Zitat von: ulli76 am 27. Mai 2011, 17:39:58
@ Klaus: Dass er in dem Alter nur noch mit höherem Dienstgrad eingestellt weden kann, ist mir schon klar. Aber es gibt ja Berufe, die qualifizieren für den Fw und andere für den Uffz (so kenn ich das zumindest von uns Sanis: Krankenpfleger, RettAsse, MTAs etc. Fw-Laufbahn. Arzthelferinnen Uffz o.P)
@Joker: Ja, genauso sieht es aus: Einmal befördert und das war es. Bei den Uffz o.P. gibt es nun mal nur die beiden Dienstgrade. Aber mach dir nicht zu viel Hoffnungen, dass es mit dem Fw was wird. Da ist relativ wurscht, wie man sich anstellt.
Wenn man sehr schlecht ist (IGF nicht erfüllt, schlechte Beurteilung vom Chef, Diszi...) hat das in der Regel negative Auswirkungen.
Andererseits kann man mit guten Leistungen leider nicht allzu viel reissen.
Zitat von: ulli76 am 27. Mai 2011, 17:39:58
@Joker: Ja, genauso sieht es aus: Einmal befördert und das war es. Bei den Uffz o.P. gibt es nun mal nur die beiden Dienstgrade.
Zitat von: Joker81 am 27. Mai 2011, 17:29:58
Bin Fachkraft für Lagerlogistik
würde ja heißen:
Einstellungsdienstgrad Unteroffizier
Nach ca. Einem Jahr Stabsunteroffizier
und dann 7 Jahre nix mehr?
Oder sehe ich das Falsch?
Na ja hoffe das die möglichkeit besteht
wenn ich mich nicht ganz dumm anstelle
Feldwebel zu werden sind ja in meinem Fall
8 Jahre verpflichtungszeit.
An den 2 Tagen wo ich in Düsseldorf war hat es keiner zum Feldwebel geschafft
mal nebenbei erwähnt