Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Sperrwaffen
 - 29. Mai 2011, 13:28:16
Wie heißt es so schön: "zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel."

Die Diskussion ist müßig und wurde schon viel zu oft geführt. Klar reicht die dienstlich gelieferte Ausrüstung, aber es gibt bessere. Ich denke, es muss jeder selbst entscheiden, ob er bereit ist, sein Geld in "Arbeitsmaterial" zu investieren und wenn ja, wie viel.

Autor Rollo83
 - 28. Mai 2011, 17:04:31
Zum überleben reichts gerade.
Autor Shokk
 - 28. Mai 2011, 13:17:16
Naja soooo wenig verdienen die Soldaten heutzutage auch wieder nicht.
Autor Flexscan
 - 28. Mai 2011, 00:39:13
Verdient ihr zuviel Geld?

Die dienstlich gelieferten Sachen sind vollkommen ausreichend sonst würden sie nicht dienstlich geliefert.

Wenn wer zuviel Geld habt.
kann Euch gerne meine Bankdaten zukommen lassen.
Autor Matthg
 - 28. Mai 2011, 00:30:18
Bezüglich der Splitterschutzbrille:

Da gab es auf FB vor einiger Zeit ja mal ne Aktion für die WILEX Brille für 80€. Damit wurde doch ein die Aktion "Solidarität Bundeswehr" unterstützt, kann man die dienstlich benutzen?
Autor Sperrwaffen
 - 22. Mai 2011, 10:58:05
Die AGA habe ich immer so kennengelernt, dass dort nur dienstlich gelieferte Bekleidung/Ausrüstung erlaubt ist, als einzige Ausnahme waren private Sportschuhe zugelassen. Hinterher in der Stammeinheit kommt es auf den Kompaniechef (oder vergleichbar) bzw. auf dessen Vorgesetzten an und ist demzufolge von Einheit zu Einheit unterschiedlich. Ich persönlich bin bei der Marine und hier wird es meist so gehandhabt, dass die Oberbekleidung dienstlich geliefert sein muss, während man sich Unterbekleidung (Thermo- bzw. Funktionsunterwäsche) und Stiefel auch selbst beschaffen darf. Allerdings auch hier in gewissen Grenzen, die Wäsche z.B. sollte in gedeckten Farben sein (nicht pink o.ä.) und die Stiefel müssen natürlich schwarz sein und gewissen Standards entsprechen. Ich an deiner Stelle würde einfach mal abwarten. Mach die AGA und dann schau dich in deiner Stammeinheit um, was dort so "Sitte" ist. Dann hast du auch schon eher ein Gefühl dafür, was sinnvoll ist und was nicht.   
Autor hgduechting
 - 03. Mai 2011, 12:34:52
kommt auf den vorgesetzten an, und mit den schuhen wäre ich da mal ganz vorsichtig, denn es stört ziehmlich das gesamtbild. fazit: tue das was die anderen auch machen, aber immer it dem einem auge immer auf die reaktion des vorgesetzten
Autor Fitsch
 - 03. Mai 2011, 11:17:13
aber ich gebe zu bedenken daß Ausrüstung, welche im Auslandseinsatz verwendet wird, auch dafür geeignet sein sollte.

Was bringt mir ein saugeiles Combat-Shirt, welches aus "Plastik" besteht, und sich bei nem IED-Anschlag in meine Haut frisst.

Oder ein Metallbügel an der Kampfmittelweste, welche den Hals besser formen soll, und der Bügel drischt dann meine Halssschlagader ab.

oder .....

Autor ulli76
 - 02. Mai 2011, 10:48:16
Oder wie es einer unserer Ausbilder in der ZA EAKK ausgedrückt hat (im Hinblick auf die Geländeausbildung und insbesondere die LTB-Ausbildung)- ihr könnt das nutzen/anziehen, was ihr im Einsatz nutzt/anzieht- hier ist die Gelegenheit mit dem Material zu üben (Ok, da wollte die Termez-Soldatin ihre Waffe und den Splitterschutz wieder abgeben  ;D)
Aber nen deutscher Soldat sollte schon erkennbar sein  ;D
Autor BulleMölders
 - 02. Mai 2011, 08:37:45
Nur mal so, bei der Bundeswehr trägt man Uniform. Und das Uni bedeute dann, dass alle gleich gekleidet und Ausgerüstet sind.
Autor fredi68
 - 01. Mai 2011, 15:21:13
@ulli76 Ich sagte nicht das ich mir andere Schuhe kaufen will war nur ein beispiel ;) Bin doch nichtmal im Bund deswegen wollt ichs einfach mal wissen. Und habe gesucht leider nichts gefunden wo meine frage direkt angesprochen wurde. Danke schön für die Hilfe Fredi ;D

Danke an alle  :)
Autor sliderbp
 - 01. Mai 2011, 11:44:47
In der AGA kannst du mit viel Glück private Sportsachen tragen, das wars dann aber auch schon. Später in der Stammeinheit kommt es immer auf die Vorgesetzten an. Da kann man dann auf Alles treffen zwischen "nur dienstlich geliefertes Material" bis zu "macht doch was ihr wollt".
Autor ulli76
 - 01. Mai 2011, 10:59:19
Bei der Splitterschutzbrille wird es schon schwierig- die müssen nämlich zugelassen sein.
Die üblichen sind die Revision (gibt´s für den Einsatz dienstlich), die IDZ-Brille( auch dienstlich) und die Oakleys.

Und warum willst du dir andere Schuhe kaufen? Schau dir das ganze erstmal an und schau dann ,welche Zusatzanschaffungen sinnvoll und erlaubt sind.
Außerdem haben wir zu dem Thema schon den ein oder anderen Fred.
Autor BulleMölders
 - 01. Mai 2011, 07:58:32
Grundsätzlich erst mal nicht. Aber in vielen Einheiten wird es in gewissem maß toleriert.
Also wir niemand ewas dazu sagen können, als der Disziplinarvorgesetzte.
Autor fredi68
 - 01. Mai 2011, 02:52:58
Hallo Leute,

ich interessiere mich sehr für die Bundeswehr und hätte da einpaar fragen zu.

Frage
Darf man beim Bund seine eigene Ausrüstung benutzen? Also damit mein ich z.B. das ich mir eine andere Splitterschutzbrille kaufe oder z.B. andere Schuhe?
Und wenn, dann würde ich gerne wissen ab wann also z.B. schon in der AGA etwas in der art.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)