Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Rollo83
 - 13. Juni 2011, 13:51:16
Ich kenn jetzt die Stadt Unna nicht wirklich aber wenn es um schwache Komunen geht wird Unna sicherlich auch dabei sein wie alle anderen Städte im Ruhrgebiet.
Autor StOPfr
 - 11. Juni 2011, 15:40:36
Zum Thema Standortschließungen gibt es eine aktuelle Vorabmeldung zur Spiegel-Ausgabe 24/2011 vom 11. Juni 2011.
Autor instfw
 - 10. Juni 2011, 22:47:43
Mein Reden :)
Autor StOPfr
 - 10. Juni 2011, 22:32:05
Unabhängig von sicher schon gereiften Planungen im Ministerium gehe ich davon aus, dass es - wie der Minister sagt - keine Entscheidungen vor Herbst 2011 geben wird. Das Thema Standortschließungen ist in den einzelnen Bundesländern hochemotional besetzt. Wer mit Kasernennamen und Standorten, die zur Schließung vorgesehen sind, zu früh aus der Deckung kommt, müsste sich warm anziehen.
Autor instfw
 - 10. Juni 2011, 21:17:06
Zitat von OscarGolfMike
Standort Ahlen (SanReg.22) wird nicht Aufgelöst
« am: 22. August 2010, 12:05:31 »
   
Die Auflösung des Standortes Ahlen die wohl zur Disposition stand findet nicht stand.Durch eine Umstrukturierung des Sankommandos
und Verlagerung von Bonn nach Hannover bleiben die Ahlener weil sie Hannover am nächsten liegen.
So die Aussage eines mir bekannten Kameraden aus dem SanReg.22

Zitat Ende

Dann liegt das wohl an Alterssenilität das sie diesen Thread vergessen haben, von Ihnen selber eröffnet. Wahrscheinlich hat Ihre Quelle die gleichen Probleme. Als ehemaliger Grenadier sollten Sie doch über eine FunkgerätebedienerATN verfügen. Was hat man Ihnen da beigebracht: DENKEN---DRÜCKEN---SPRECHEN

Es geht hier überhaupt nicht ums Streiten es geht hier um Aussagen die höchst spekulativ sind von einer Person die in nicht mal einem Jahr diamentral völlig auseinanderliegen. Aussagen über Sachverhalte die von den Entscheidungsträgern noch gar nicht getroffen worden sind.
Aussagen die unnötigerweise zusätzliche Unruhe in eine schon eh unruhige Zeit bringen. Danke dafür
Sie sind ja fein raus, da sie ja beides behauptet haben haben Sie ja in jedem Falle recht.
Autor Oscar Golf Mike
 - 10. Juni 2011, 19:49:19
Das ist ja das schöne am Internet man kanns glauben oder sein lassen sei jedem selbst überlassen, ich werde mich hier nicht streiten weils dem Rollo hier eh nicht weiter hilft und
ich langsam zu alt werde für so was.

Autor instfw
 - 10. Juni 2011, 18:53:03
Richtig....es werden schon Divisionen veschoben. Mann Gottes wir haben noch keine Struktur, noch keine Orgbefehle oder irgendetwas in der Art. Aber die SdBw und oder P verschicken schon Versetzungsverfügungen. Wo gehen die Sanis den hin. Dann klären Sie uns doch über die gewissen Vorgänge auf.
Selbst wenn der Standort geschlossen werden sollte dauert das erfahrungsgemäß ca drei Jahre bis die Tore endgültig zu sind. Wissen Sie eigentlich was Sie mit diesen Latrinenparolen anrichten.
Autor Oscar Golf Mike
 - 10. Juni 2011, 18:29:40
Es ist so und aus den Fingern saug ich mir das nicht, es gibt gewisse vorgänge die darauf schließen das der Standort geschlossen werden soll.
Wenn an einem eine Versetzung herangetragen wird mit der Aussage der Schließung des Standortes so kann man das sehr wohl glauben.
Zu mal dann einem noch mehrere Standorte zur Auswahl frei gestellt werden.
Autor instfw
 - 10. Juni 2011, 09:05:18
So Ahlen wird bald dicht gemacht, na da scheint ja jemand das geneigte Wohlwollen unseres Ministers zu haben, da er jetzt schon weiß welche Kaserne geschlossen wird. Haben sie noch den ein oder anderen Hinweis für die Kameraden hier, vielleicht hat der ein oder andere ja jetzt noch die Möglichkeit seine Lebensplanung danach auszurichten.

Wie ich diese selbsternannten Propheten hasse, bei jeder Struktur predigten sie gebetsmühlenartig "ich weiss vom Schwagers des Bruders meiner Frau ihren Onkel das der Sandort XY bestehen bleibt oder geschlossen wird". Letzte Woche sagte mir doch tatsächlich jemand wörtlich "Der Minister ist der Meinung er brauche die Glückauf-Kaserne nicht" Wenn der Minister sich mit jeder Kaserne persönlich beschäftigt kann man sich vorstellen das bei seinen restlichen Verpflichtungen noch sehr lange dauern wird bis er über jeden Standort entschieden hat.
Wenn ich jedesmal wenn mir so etwas erzählt worden ist nur eine DM bekommen hätte wäre mein Haus bezahlt und ich könnte allen Kids eine Wohnung kaufen.

Bis auf einen kleinen Personenkreis weiß, wenn man sich überhaupt darüber schon im klaren ist, bis jetzt noch niemand welche Kaserne geschlossen wird und welche nicht. Lediglich ein paar Standorte wie z.B.: Augustdorf, Munster oder andere Großstandorte sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit als Standortsicher anzusehen, und das ist auch nur meine persönliche Meinung, ruhend auf Erfahrungen von gefühlten 10 Strukturen in den letzten 22 Jahren.
Ansonsten gilt für Ahlen das was für alle anderne gilt: Da ist die Chance auf Schließung zum jetzigen Zeitpunkt genauso groß oder klein wie bei den meisten anderen Standorten.
Und wenn der Standort bestehen bleibt, dann ist auch nicht sicher ist welche TrTeile dann in dem jeweiligen Standort stationiert werden.

Also wie sagte es Dieter Nuhr: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ...... halten
Autor Oscar Golf Mike
 - 09. Juni 2011, 21:39:45
Versuch's nicht in Ahlen dort wird bald dicht gemacht.
Autor Rollo83
 - 08. Juni 2011, 21:17:09
Ich würde gerne in Absprache mit meinem Chef und in Absprache mit einem Chef aus einer AGA Kompanie einen oder mehrere Durchgänge Ausbilder in der Grundausbildung absolvieren.
Ich find einfach das gehört dazu und sollte jeder Feldwebeldienstgrad mal gemacht haben. Nur jetzt wirds sicherlich noch schwerer als Fachdiener an solch einen Dienstposten zu bekommen.
Auf Unna bin ich einfach gekommen weil ich wusste das dort mal AGA ausgebildet wurde und ich relativ in der Nähe wohne.

Ich würd dann erst mal Rücksprache mit meinem DV treffen ob ich "darf" und mich dann selber drum kümmern.
Autor instfw
 - 08. Juni 2011, 20:18:16
Meines wissens ja, wie es allerdings ab dem 01.07. wird weiss ich nicht. Hängt wahrscheinlich davon ab ob sich genügend freiwilliges Personal findet das sich auch ausbilden lassen will. Aber ich bin da guter Hoffnung.

Warum?
Autor Rollo83
 - 08. Juni 2011, 14:44:48
Ja, Frage steht im Betreff. Antwort wäre nett.