ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: miguhamburg1 am 17. Juni 2011, 08:37:47Oft stehen auch Urheberrchte nicht klar. Denn wenn freie Kameraleute oder Reporter beteiligt sind, muss jeder von ihnen schriftlich zustimmen, dass der Beitrag in die Mediathek kommt etc.
ZitatDafür spielt die Einschätzung der jeweils zuständigen Fernseh-Redaktion eine große Rolle, die sich in diesem Falle für den Live-Stream der Trauerfeier und nicht für eine On Demand-Fassung ausgesprochen hatte. Dieser Bitte hat die Mediathek-Redaktion gern entsprochen.
ZitatSehr geehrte Damen und Herren,
zuerst einmal vielen Dank für die live-Übertragung der Trauerfeier für den Kameraden OStGefr. Kobelew am 10.06.2011. Es ist sicher für viele Bürger wichtig die Trauerfeier am Bildschirm mitzuerleben, um so ihrem gefallenen Soldaten die letzte Ehre zu erweisen.
Leider war es mir beruflich bedingt nicht möglich die Trauerfeier am Freitag Nachmittag zu verfolgen. Ich wusste aber, daß alle vorangegangen Trauerfeiern in der Mediathek der jeweiligen Sender zur Verfügung standen.
Leider habe ich auf ihrer Webseite die Trauerfeier nicht gefunden.
Für einen Link wäre ich daher sehr dankbar.
Sollte die Trauerfeier widererwartend nicht online zu betrachten sein fände ich dies jedoch sehr verwunderlich, ist ihre Mediathek ansonsten doch sehr umfangreich.
Für eine Trauerfeier für einen Bundeswehrsoldaten aber, der sein Leben im Auftrag aller Bundesbürger (er wurde zu diesem Einsatz durch das Parlament befohlen) verlor, soll kein Speicherplatz vorhanden sein? Und dies dazu noch an einem TV-Sender, der einen öffentlich-rechtlichen Bildungsauftrag hat und dadurch in den Genuss von Rundfunkgebühren kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Fitsch
ZitatSehr geehrter Herr Fitsch,
vielen Dank für Ihre Mail und die enthaltene Anfrage.
Ein Komplett-Mitschnitt der Trauerfeier ist in der WDR Mediathek nicht verfügbar, Sie finden aber mehrere zusammenfassende Beiträge zum Thema:
Trauer um getöteten Soldaten (Video)
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/06/10/aktuelle-Stunde-trauerfeier-bundeswehr.xml
Nachdenkliche Stimmung (Audio)
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/06/10/westblick-trauerfeier.xml
Zudem gibt es einen Beitrag zu dem Anschlag in Afghanistan:
Erneut Soldat getötet (Video)
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/06/02/aktuelle-stunde-afghanistan.xml
Die Mediathek stellt nicht sämtliche Sendungen des WDR Fernsehen on demand zur Verfügung. Dafür spielt die Einschätzung der jeweils zuständigen Fernseh-Redaktion eine große Rolle, die sich in diesem Falle für den Live-Stream der Trauerfeier und nicht für eine On Demand-Fassung ausgesprochen hatte. Dieser Bitte hat die Mediathek-Redaktion gern entsprochen.
Mit den oben genannten Beiträgen gibt es unserer Auffassung nach ausreichend Gelegenheit, sich in der WDR Mediathek zu diesem bedauerlichen Todesfall zu informieren und an der Würdigung des getöteten Soldaten teilzuhaben.
Mit freundlichem Gruß -
Maike xyz
Leiterin Mediathek WDR
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/index.xml