Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 14. Juni 2011, 18:34:38
ZitatNun frage ich mich, ob ich deswegen nachtäglich ausgemustert werden kann und wie ich mich verhalten sollte.

Bei der Einstellungsuntersuchung nach Ihrer Einberufung kann es passieren, dass Sie wieder entlassen werden, weil Sie "vorübergehend nicht verwendungsfähig" oder soger "nicht verwendungsfähig" sind. Ob das bei dieser Erkrankung so ist weiss ich nicht, da mein weißer Kittel in der Reinigung ist. Angeben müssen Sie diese Erkrankung bei der Einstellungsuntersuchung auf jeden Fall.
Autor snake99
 - 14. Juni 2011, 18:29:28
Ergänzung:
Sofern sie über ihre aktuelle Erkrankung schriftliche Befunde bekommen haben sollten, sollten sie diese zum Dienstantritt mitnehmen, damit sie diese dem Truppenarzt sofort vorlegen können.
Autor Rollo83
 - 14. Juni 2011, 18:21:37
Rufen sie morgen im KWEA an und schildern sie den Fall fertig !!!
Autor yuri123
 - 14. Juni 2011, 16:36:24
Sehr geehrte User.
Mitte Mai habe ich das EBV-Virus (Pfeiffersches Drüsenfieber), jedoch ohne jegliche Beschwerden.
Mache auch viel Sport und fühle mich körperlich gesund.
Jedoch habe ich durch diesen Virus einen geschwollenen Lymphknoten am rechten Hals bekommen.
Heute war ich deshalb noch einmal beim Arzt, wobei eine Sonografie durchgeführt wurde.
Sie meinten, dass dieser von alleine weggehen sollte.
In 4 Wochen soll ich zur Kontrolle kommen, jedoch trete ich am 4. Juli meinen Freiwilligen Wehrdienst (12 Monate) an.

Nun frage ich mich, ob ich deswegen nachtäglich ausgemustert werden kann und wie ich mich verhalten sollte.
Danke für eure Antworten.  :)