Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Manu88
 - 24. Juni 2011, 19:36:55
supi ;)
die erste antwort mit der ich was anfangen kann!

vielen Dank ;)
Autor Sperrwaffen
 - 24. Juni 2011, 15:58:00
Hallo, ummal etwas Licht ins Dunkle zu bringen und die Diskussionen um das Geschlecht der fragenden Person etwas abzukürzen: Die Verwendungsreihe 44 ist die Schiffsbetriebstechnik. Die "Betreiber", auch "Gawasch" genannt (Gas, Wasser, Sch...) kümmern sich wie der Name schon sagt um die betriebstechnischen Anlagen eines Schiffes (Heizung, Klima, Lüftung, Wasser, Abort...) und in den meisten Fällen auch um die Schiffssicherungsanlagen (Seewasserfeuerlösch, CO2, Feuerlöscher usw.) Sie gehören dem Hauptabschnitt 200 an (Schiffstechnik) sind also "Heizer". Die meisten Betreiber haben vor oder während der Bundeswehrzeit einen entsprechenden Beruf gelernt, z.B. Gas- und Wasserinstallateur, Heizungs- und Lüftungsbauer etc. Im Hafen hat man mit der Pflege, Wartung und Reparatur dieser Anlagen schon genug Arbeit, in See gehen die Heizer i.d.R. schiffstechnische Wache. Je nachdem auf welcher Einheit gibt es zwei, drei oder sogar vier Wachen, die sich rund um die Uhr ablösen, zu jeder Wache gehören Heizer aus den Bereichen Antriebstechnik, Elektrotechnik und eben Betriebstechnik. Die Wache sitzt meist im Schiffstechnischen Leitstand und überwacht von dort aus die ordnungsgemäße Funktion all ihrer Anlagen, von der großen Gasturbine bis zum kleinen Schmieröltank.
Autor Rollo83
 - 21. Juni 2011, 21:00:45
Und ich in 17, Gott bin ich noch jung !!!
Autor KlausP
 - 21. Juni 2011, 20:09:26
44er?  :o      Nee, 44 war ich vor 14 Jahren.  :D
Autor Manu88
 - 21. Juni 2011, 19:51:31
wohl weil ich geschrieben hab Damen und Herren :-P

ist einer von euch 44er?
Autor miguhamburg1
 - 21. Juni 2011, 19:43:16
Stimmt auffallend, vielen Dank für den Hinweis... :)
Autor KlausP
 - 21. Juni 2011, 18:53:12
Im Profil steht was anderes.  :D
Autor miguhamburg1
 - 21. Juni 2011, 18:52:30
Ja, sie hatte dieselbe Frage in einem anderen Bereich eingestellt und dann dort im Rahmen ihrer Angaben gesagt, dass sie Frau ist...
Autor Andi
 - 21. Juni 2011, 17:17:02
Fragestellerin? ::)
Autor miguhamburg1
 - 20. Juni 2011, 12:39:31
Liebe Fragenstellerin,

Ihnen ist aber schon bekannt, dass die Korvetten derzeit im Rahmen von Gewährleistungsarbeiten an den Schiffsgetrieben alle in der Werft bzw. in der Werfterprobung sind und die erste Korvette nach derzeitigem Sachstand erst Anfang kommenden Jahres wieder in die Fahrbereitschaft der Marine aufgenommen werden wird?

Insofern wird es schwierig mit Erfahrugsberichten anderer Kameraden werden, denn die gibt es - mit Ausnahme von Erprobungsfahrten - aus dem normalen Ausbildungs-, Übungs- und Einsatzbetrieb noch nicht.
Autor Manu88
 - 20. Juni 2011, 12:25:49
Hallöchen die Damen und Herren.

Fange ab 2.1.2012v bei der Marine an und bin eingeplant für die Korvette Magdeburg.
wollte mal fragen ob jemand hier erfahrungen mit dem Schiff und der arbeit gemacht hat und mir ein Paar Infos und Tips geben kann.

Vielen Dank schon mal im Vorraus