Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 22. Juni 2011, 10:32:28
Zitat von: rettass2008 am 21. Juni 2011, 23:18:27
hallo. hab da auch mal ne Frage. Ich war von 2001-2005 bei der Bw DstGr. StGf. in der Inst.
Hab Kfz-Mechaniker gelernt und bin Rettungsassistent, würde mich jetzt gerne für 12 Jahre bei den Sanis Verpflichten mein alter ist jetzt 31 werde in Januar 32 .... wie gestehen meine Chance und ist überhaupt bedarf bei den Sanis. ???

danke !!!!

Wenn der Abschluss als RettAss als Eingangsberuf für den SanFw anerkannt ist, wäre theoretisch noch eine Einstellung mit höherem Dienstgrad möglich, allerdings nur für max. 8 Jahre, weil derzeit die Festsetzung der Dienstzeit eines SaZ in der Regel nicht über das vollendete 40. Lebensjahr hinaus möglich ist. (Quelle: Soldatengesetz § 40(1)  1. )

edit:
Betreff angepasst ...
Autor Rollo83
 - 22. Juni 2011, 09:20:29
@rettass2008

Also ich Schätze ihre Chancen irgendwo zwischen 0 und 100% ein. Geil ich kan hell sehn !!!
Autor sliderbp
 - 22. Juni 2011, 09:11:46
Zitat von: ulli76 am 27. Mai 2011, 17:39:58
@ Klaus: Dass er in dem Alter nur noch mit höherem Dienstgrad eingestellt weden kann, ist mir schon klar. Aber es gibt ja Berufe, die qualifizieren für den Fw und andere für den Uffz (so kenn ich das zumindest von uns Sanis: Krankenpfleger, RettAsse, MTAs etc. Fw-Laufbahn. Arzthelferinnen Uffz o.P)

@Joker: Ja, genauso sieht es aus: Einmal befördert und das war es. Bei den Uffz o.P. gibt es nun mal nur die beiden Dienstgrade. Aber mach dir nicht zu viel Hoffnungen, dass es mit dem Fw was wird. Da ist relativ wurscht, wie man sich anstellt.
Wenn man sehr schlecht ist (IGF nicht erfüllt, schlechte Beurteilung vom Chef, Diszi...) hat das in der Regel negative Auswirkungen.
Andererseits kann man mit guten Leistungen leider nicht allzu viel reissen.

Ich meine sowas gibt es außerhalb des Sanitätsdienstes nicht. Zumindest im Heer qualifiziert keine Berufsausbildung für die Fw-Laufbahn. Da muss es schon eine Weiterbildung auf Niveau Meister/Techniker/Fachwirt/Betriebswirt sein. Es gibt allerdings Berufe, die qualifizieren noch nichtmal für die Uffz-Laufbahn.
Autor Fitsch
 - 22. Juni 2011, 08:39:03
reich mir mal bitte jemand die Glaskugel - ich schau kurz nach.

In der Zwischenzeit empfehle ich ein Gespräch mit ihrem zuständigen Kreiswehrersatzamt.

Autor BulleMölders
 - 22. Juni 2011, 07:45:08
Wenn das mal nicht wieder ein Troll ist.
Autor rettass2008
 - 21. Juni 2011, 23:18:27
hallo. hab da auch mal ne Frage. Ich war von 2001-2005 bei der Bw DstGr. StGf. in der Inst.
Hab Kfz-Mechaniker gelernt und bin Rettungsassistent, würde mich jetzt gerne für 12 Jahre bei den Sanis Verpflichten mein alter ist jetzt 31 werde in Januar 32 .... wie gestehen meine Chance und ist überhaupt bedarf bei den Sanis. ???

danke !!!!
Autor Rollo83
 - 27. Mai 2011, 18:14:39
A7 ist die Besoldungsstufe.
Als StUffz ist man eigentlich A6 aber nach was war das 5 Jahren Dienstzeit kann man in A7 kommen und wird so wie ein Feldwebel besoldet.
Aber das macht ned all zu viel Unterschied.
Autor Joker81
 - 27. Mai 2011, 18:09:46
@lt Dan

Was versteht man unter Einweisung in A7???
Autor Rollo83
 - 27. Mai 2011, 18:09:23
Wie viel macht das nochmal ca. 40€ netto oder sowas um den dreh?
Autor Lt_Dan
 - 27. Mai 2011, 18:06:42
Zitat von: ulli76 am 27. Mai 2011, 17:39:58
@Joker: Ja, genauso sieht es aus: Einmal befördert und das war es. Bei den Uffz o.P. gibt es nun mal nur die beiden Dienstgrade.

Und die mögliche Einweisung in A07 nicht zu vergessen! Wenn man so will ja auch eine "Beförderung"!

Gruß
Autor Joker81
 - 27. Mai 2011, 17:57:07
ok
Dann hoffe ich mal auf eine Positive Prognose
damit es endlich Los gehen kann.

Dank euch für die Aufklärungen und Einschätzungen.
Autor ulli76
 - 27. Mai 2011, 17:39:58
@ Klaus: Dass er in dem Alter nur noch mit höherem Dienstgrad eingestellt weden kann, ist mir schon klar. Aber es gibt ja Berufe, die qualifizieren für den Fw und andere für den Uffz (so kenn ich das zumindest von uns Sanis: Krankenpfleger, RettAsse, MTAs etc. Fw-Laufbahn. Arzthelferinnen Uffz o.P)

@Joker: Ja, genauso sieht es aus: Einmal befördert und das war es. Bei den Uffz o.P. gibt es nun mal nur die beiden Dienstgrade. Aber mach dir nicht zu viel Hoffnungen, dass es mit dem Fw was wird. Da ist relativ wurscht, wie man sich anstellt.
Wenn man sehr schlecht ist (IGF nicht erfüllt, schlechte Beurteilung vom Chef, Diszi...) hat das in der Regel negative Auswirkungen.
Andererseits kann man mit guten Leistungen leider nicht allzu viel reissen.
Autor Rollo83
 - 27. Mai 2011, 17:39:37
Musst du immer so hart sein Klaus . ;)
Autor KlausP
 - 27. Mai 2011, 17:37:07
Zitat von: Joker81 am 27. Mai 2011, 17:29:58
Bin Fachkraft für Lagerlogistik
würde ja heißen:
Einstellungsdienstgrad Unteroffizier
Nach ca. Einem Jahr Stabsunteroffizier
und dann 7 Jahre nix mehr?

Oder sehe ich das Falsch?

Na ja hoffe das die möglichkeit besteht
wenn ich mich nicht ganz dumm anstelle
Feldwebel zu werden sind ja in meinem Fall
8 Jahre verpflichtungszeit.


An den 2 Tagen wo ich in Düsseldorf war hat es keiner zum Feldwebel geschafft
mal nebenbei erwähnt :o

Klar können Sie das versuchen, aber die Wahrscheinlichkeit tendiert gegen Null.
Autor Rollo83
 - 27. Mai 2011, 17:35:45
Das liegt sicherlich daran eil Feldebel im Moment nicht unbedingt gesucht werden.
Das ihnen "nur" die Eignung zum Uffz bescheinigt wurde wird es aus der Truppe nicht gerade leichter noch Fw zu werden.