ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatDas BMVg plant offenbar die Aufstellung eines Territorial-KSK. Ausschlaggebend seien vor allem die Nachwuchssorgen in Calw. ,,Es fehlt besonders an erfahrenen, älteren und gedienten Bewerben, und die Einsatzbelastung nimmt stetig zu", so ein Offizier mir gegenüber. ,,Da wäre es doch blödsinnig, das brach liegende Potential erfahrenenr Reservisten nicht zu nutzen. Und was die Briten mit zwei Territorial-SAS-Regimentern schaffen, das können wir schon lange."
Das Territorial-KSK soll sich bis auf einen kleinen Kern von Zeit- und Berufssoldaten in den administrativen Funktionen ausnahmslos aus Reservisten zusammensetzen. Neben einer Stabs- und Versorgungskompanie sind zunächst zwei Kommandokompanien geplant. Die Option, zwei weitere aufzustellen, hält man sich offen. Als Standort ist die durch die Bundeswehr anfangs noch genutzte NVA-Kaserne des Luftsturmregiments ,,Willi Sänger" in Lehnin/Brandenburg vorgesehen. Hier finden sich – zugegebenerweise nach einigen Rebovierungsarbeiten - ideale Ausbildungsmöglichkeiten (Schießstand, Sprengplatz, Üb-Häuser, Sturmbahn). Auch die außerordentliche Häuserkampfanlage auf dem Truppenübungsplatz Lehnin dürfte des öfteren Ausbildungsort sein.
Die weitere Planung sieht folgendermaßen aus: Bis Ende Mai soll ein Personalpool an interessierten Reservisten gebildet werden. Diese durchlaufen nach einer Vorüberprüfung dann ein mehrtägiges Auswahlverfahren am Ausbildungszentrum spezielle Operationen in Pfullendorf. Nach erfolgreichem Abschluß schließen sich Aufbaulehrgänge an, in regelmäßigen Abständen auch Truppenwehrübungen.
Ebenso ist es möglich, einzelne Trupps oder Züge für Auslandseinsätze dem KSK aktiv zu unterstellen. Die hierfür vorgesehenen Reservisten durchlaufen dann eine mehrmonatige Kontingent-Vorausbildung in Calw und gehen dann mit in die Einsätze. Auf diese Weise soll auch die Zahl einsatzerfahrener Soldaten im Territorial-KSK steigen.