Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miguhamburg1
 - 15. Juli 2011, 07:28:40
Das, der ausgeprägte Stolz der InfS und einiges Andere mag dazu beitragen, dass die OA-AGA in Hammelburg härter erscheinen mag. Die AnTra ist jedoch dieselbe, genauso wie die Zeit, die zur Verfügung steht. Und dem einzelnen Soldaten fehlt ja auch der direkte Vergleich!

Also, insofern sollten wir solche Aussagen dahin packen, wohin Sie gehören: In den Bereich der Legende!
Autor Matthg
 - 15. Juli 2011, 00:59:28
Grundsätzlich haben alle OA-Standorte die selbe AGA, allerdings konnte ich anhand von Aussagen meiner Kameraden an verschiedenen Standorten eines feststellen:
Die ursprüngliche Ausrichtung der jeweiligen Standorte spielt eine gewisse Rolle bei der tatsächlichen Umsetzung der AGA. So soll zum Beispiel Hammelburg eine härtere AUsbildung als Idar-Oberstein fahren. Diese Meinung wurde zwar relativ unisono vertreten, kann aber natürlich trotzdem der übliche Standortstolz sein ;)
Autor miguhamburg1
 - 25. Juni 2011, 17:35:26
Die TrGttgFrage bei OA ohne Studium entscheidet sich dann, wenn die OA mit Studium an die Uni gehen, korrekt. Sonst wûrde die anschl. TrGttg spezifische Ausbildung ja auch keinen Sinn machen.
Autor gabbaflo
 - 25. Juni 2011, 17:26:31
wenn es so ist wie miguhamburg1 und ich auf meinen ausbildungsablauf schaue den ich bekommen habe müsste es entweder bei der truppengattungsausbildung oder der militärfachlichen ausbildung geschehen, ich habe gehört das man als oa ohne studium das studium einfach "überspringt" und dann direkt mit dem ol 2 weitermacht...hoffe damit liege ich richtig

gruß
Autor Monguse
 - 25. Juni 2011, 16:12:42
Wann entscheidet sich denn die endgültige Truppengattung bei den OAs ohne Studium? Oder bleibt die eingeplante Truppengattung hierbei bestehen?
Autor gabbaflo
 - 25. Juni 2011, 16:08:17
danke für die vielen antworten, frage beantwortet  ;)

gruß
Autor miguhamburg1
 - 25. Juni 2011, 11:27:55
Lieber Fragensteller,

die gesamte OffzAusb bis hin zum Studium verläuft für alle HeeresOA identisch und nach denselben Vorschriften. Da Sie alle eine vorläufige Zuordnung zu den TrGttg haben und sich die endgültige erst nach dem Studium entscheidet, können Sie alle gemeinsam ausgebildet werden.

Und die ersten drei Monate absolvieren auch Sie, wie jeder andere Soldat auch, Ihre AGA gem AnTrA 1, nur eben im OA Btl.
Autor Klaus
 - 25. Juni 2011, 11:24:34
So ist mein Wissensstand auch, selbst wenn die "SGA" dann erst einmal hinten anstehen wird, da sich ohne Truppengattung eine Spezifizierung nicht lohnt. Die Truppengattung wird, soweit ich weiß, innerhalb des ersten Quartals bis halben Jahres (also während des OA-Lehrgangs) festgelegt.

Ach und KlausP: Entschuldigung!^^ Aber du darfst trotzdem mit Klaus unterscheiben, du hast ja mehr Sterne als ich. Das sollten die Leute doch hoffentlich erkennen!

Gruß
Klaus
Autor KlausP
 - 25. Juni 2011, 10:37:07
Ausserdem entscheidet sich die endgültige Zuordnung zu den Truppengattungen in vielen Fällen auch erst später.
Autor ulli76
 - 25. Juni 2011, 09:44:33
Ne, die Grundlagen sind ja für alle Truppengattungen gleich also passt das auch, dass ihr zusammengewürfelt seid.
Die truppengattungsspezifischen Fähigkeiten lernst du dann später.
Autor gabbaflo
 - 25. Juni 2011, 00:43:27
danke klaus aber der rest des ablaufs war mir auch bekannt ;)

ich hab mich vllt etwas umständlich ausgedrückt, wie läuft die asubildung da doch verschiedene truppengattungen zsmgewürfelt werden, aber das weißt du ja leider auch nicht...naja bald werd ichs erfahren und zwar in 10 tagen trz danke ;)
Autor Flip25
 - 25. Juni 2011, 00:14:28
Verdammt jetzt kann ich nicht mehr nur Klaus schreiben
sondern nur noch KlausP :o :o :o :o :o :o :o :o

Autor Klaus
 - 24. Juni 2011, 22:34:07
Hi,

du bist nicht der einzige, der in knapp 1,5 Wochen seinen Dienstantritt hat.

Zunächst einmal: Es werden in den OA-Bataillonen OAs/ROAs der jeweiligen TSK ausgebildet, d.h. in Munster/Hammelburg/Idar-Oberstein sind nur Heeressoldaten anzutreffen. Die unterschiedlichen Truppengattungen sind wiederum ein Problem, über das ich auch nicht Bescheid weiß bzw. keine Lösung kenne. Einzig die Tatsache, dass es keine "Allgemeine Grundausbildung" sein wird, welche du/ich/wir durchlaufen, sondern das Ganze offiziell "Offiziersanwärterlehrgang" heißt und bis Ende Dezember dauern wird. Ab da kommt dann Dresden und im Anschluss daran im Wintersemester das Studium nach ca. 1,5 Jahren. Mehr weiß ich aber auch nicht.


Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

Gruß
Klaus
Autor KlausP
 - 24. Juni 2011, 19:15:33
Sie wissen aber schon, dass AGA "Allgemeine Grundausbildung" bedeutet? Diese wird nach dem gleichen Ausbildungsprogramm ("AnTrA - Anweisung für die Truppenausbildung) duchgeführt.
Autor gabbaflo
 - 24. Juni 2011, 19:09:40
servus,

da ich im juli meine grundausbildung in einem oa batalion beginne frage ich mich ob sich die aga in irgendeiner weise unterscheidet?

den ich bin ja in meiner kompanie mit oa`s aus ganz unterschiedlich tsk`s zsmgelegt oder sehe ich das falsch? und die ausbildung eines fallschirmjägers und eines panzergrenadiers unterschiedet sich ja sehr. wie läuft das jetzt ab wenn die ganzen unterschiedlichen tsk`s jetzt zsmgelegt werden, bzw wo ist der unterschied zur einer "normalen" aga?

dankeschön im vorraus

gabbaflo