Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 27. Juni 2011, 13:53:42
Na dann passt das doch alles. Wird halt noch nicht raus sein, ob das mit dem Split klappt. Ist aber nix ungewöhnliches ,dass sich solche Planungen ändern.
Autor Hella
 - 27. Juni 2011, 13:00:11
Ah ok :)
Ich weiß nur, dass er Feldwebel ist und da irgendwas mit Flügen macht... Startfeldwebel oder so nennt sich das. (bin mir aber nicht sicher)... bevor er los ist meinte er nur, dass er wohl 8 Monate da sei, aber versuchen würde zu splitten. sodass er 5 Monate da wäre und der Andere 3 Monate... Mehr ist zu mir bisher aber noch nicht durchgedrungen. Im Vorfeld habe er das wohl beantragt. So ganz steige ich da aber auch noch nicht durch...
Autor ulli76
 - 27. Juni 2011, 12:28:08
Üblich ist zur Zeit eine Einsatzdauer von 4-6 Monaten. Je nach Dienstposten (vor allem bei uns Sanis) wird gesplittet.
Aber es gibt auch Einsatzdauern von einem Jahr und mehr wenn dies für den Dienstposten erforderlich ist (z.B. Verbindungsoffiziere, Personal in bestimmten Stäben, UN-Beobachter.)
Autor Hella
 - 27. Juni 2011, 12:19:34
Schon mal vielen Dank an alle :)

Habe gelesen, dass es meistens einen Aufenthalt von 4-6 Monaten gibt oder man auch splitten kann. Wie ist denn die Höchstdauer in einem Auslandseinsatz? Kann es auch über die 6 Monate hinausgehen und sogar 8, 10 oder 12 Monate dauern oder gibt es da festgeschriebene Höchszeiten für einen Soldaten?
Autor schlammtreiber
 - 24. Juni 2011, 08:12:34
Oder er ist beim KSK und sie gehen in kleinen Gruppen in die Stadt, um Hausbesuche beim erlesenen Kundenkreis des Clubs "capture or ki.. kiss" zu machen  ;D
Autor ulli76
 - 22. Juni 2011, 21:59:42
Das kommt auf den Einsatz an.
In Afghanistan derzeit definitiv nicht. Auf dem Balkan derzeit kein Problem.
Autor Hella
 - 22. Juni 2011, 21:51:45
ne freundin von mir hat auch einen freund im einsatz und sie meinte, dass er gesagt habe, dass man in kleinen gruppen auch mal raus aus dem lager dürfte... sozusagen in die stadt gehen. ist das wirklich möglich oder nur quatsch?
Autor ulli76
 - 22. Juni 2011, 18:58:03
Kann man beides machen. Manche Dinge sind in Deutschland kaum zu bekommen, andere kosten hier ein mehrfaches.
Autor Shokk
 - 22. Juni 2011, 18:54:00
Zitat von: ulli76 am 22. Juni 2011, 15:55:46
Außerdem kauft man sich gerade am Anfang nochmal gerne Ausrüstungsteile, die einem das Leben erleichtern.

Kann man die Ausrüstung vor Ort kaufen oder muss man diese aus Deutschland bestellen?
Autor miguhamburg1
 - 22. Juni 2011, 17:27:20
Wobei es diverse Gründe gibt, dass sich der Rückflug verschiebt: zB, der Dienstpostennachfolger wird kurz vor dem Abflug krank und dessen Vertretungskette muss erst abgearbeitet werden. Das Wetter ist so schlecht, dass man nicht nach Termes ausfliegen kann, der Airbus der Flugbereitschaft ist nicht einsatzbereit, es gibt mal wieder eine Aschewolke, die den Flugverkehr lahmlegt...
Autor ulli76
 - 22. Juni 2011, 15:55:46
Mit den 200€ kommt aber schon hin. Da man ja auch keine Haushaltspflichten wie zu Hause hat und es eben nicht wirklich viele Freizeitmöglichkeiten gibt, trifft man sich eben am ehesten in der Betreuungseinrichtung- wenn er jetzt jeden Abend z.B. sein Bierchen trinkt, plus noch ne Cola und dann ne Kleinigkeit zu Futtern, evtl. noch Kippen, dann kommt das schon zusammen.

Außerdem kauft man sich gerade am Anfang nochmal gerne Ausrüstungsteile, die einem das Leben erleichtern. Oder auch CDs vom Local-Markt...

Den groben Heimflugtermin weiss man oft schon von vorne herein- wobei sich das, wie gesagt, oft noch ändert. Den genauen Termin bekommt man erst ein paar Tage vorher und selbst dann kann sich das noch verschieben.
Autor Rollo83
 - 22. Juni 2011, 15:38:07
Also 200€ die Woche ist wirklich viel aber jeder hat einen anderen Lebensstandart. Ich ess für 200€ im Monat und nicht die Woche und das nicht in der Truppenküche.
Vielleicht raucht er ja 2 Schachteln Kippen am tag oder weiss der Teufel was er damit macht. Sollte aber seine Sache sein immerhin verdient er es auch selber.
Zum Telefonieren sollte man sich eine Handykarte vom Afghanischen Anbieter kaufen also in Deutschland aufladen von Papa oder Mama ist dann nicht so machbar.

Da die meisten Kontigente 4-6 Monate sind kann man sich ausrechnen wann man wieder in Deutschland eintrudelt, aber natürlich nicht auf den Tag genau.
Autor Hella
 - 22. Juni 2011, 15:33:37
Schon mal lieben Dank :)

Habe nur mitbekommen, dass er wohl 200€ / Woche für Essen, trinken und sowas ausgibt, wobei mir das schon recht viel ist... Im Internet ist er kaum und Handy bekommt er von zu Hause aufgeladen. Und wenn man nicht weg kann, fand ich es ein bisschen verwunderlich, dass da so viel Geld benötigt wird...
Weiß jemand, der nach Afghanistan muss, auch schon, wann er wieder kommt? Ich weiß ja nicht, ob die Leute, dass erst ne Woche vorher gesagt bekommen oder ob das von Anfang an feststeht? (auch wenn man splittet...?)
Autor schlammtreiber
 - 22. Juni 2011, 15:24:22
und Ulli war schneller  :)
Autor schlammtreiber
 - 22. Juni 2011, 15:23:34
Zitat von: Hella am 22. Juni 2011, 15:05:57
Mich würde interessieren welche Kontaktmöglichkeiten es da unten gibt... (Internet ist er kaum, weil er meint, dass es da unten schlechten Empfang gibt und alles so teuer ist).

Grob gesagt Internet, Telefon, Feldpost. Letzteres ist am preisgünstigsten ;-)

ZitatIch habe gehört, dass man da unten verpflegt wird und frage mich deswegen, für was man dann da unten in einem solchen Lager Geld ausgeben darf? (Er ist in Afghanistan in Kunduz). Dürfen die dort unten überhaupt das Lager verlassen und mal mit den Kollegen einen Trinken gehen?

Die Freizeit spielt sich in den Camps ab, es gibt dort entsprechende Einrichtungen (so wie das Mannschaftsheim in der Kaserne...).
"Ausgehen" ist dort nicht. Zum ersten haben die muslimischen Afghanen nicht so eine reichhaltige Kneipenkultur und Discoszene wie wir ;) und zum anderen wäre das Risiko zu groß, dass die Taliban ein von Deutschen besuchtes Restaurant zum lohnenden Anschlagsziel küren.

In anderen Auslandseinsätzen ist das anders, in Ex-Jugoslawien kann man auch mal Essen gehen oder so, da herrscht eben kein Krieg (mehr).

P.S.: Fragen sind hier immer gern gesehen!