Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 28. Juni 2011, 08:54:32
Zitat von: StOPfr am 27. Juni 2011, 23:43:18
An der Bewältigung von Demonstra-tionen seien diese nicht beteiligt gewesen. Ausdrücklich weist die Regierung die Behauptung der Linksfraktion, bei den in den Verbindungskommandos eingesetzten Reservisten handle es sich um "Repressionsberater" gegen Demonstranten, zurück.

Das ist eigentlich an Frechheit und dreister Lüge nicht mehr zu überbieten.

Liebe Genossen! Nur weil in EUREM Staat jeder Uniformierte auch als potentielles Werkzeug zur Unterdrückung des eigenen Volkes gedacht war, ist das in UNSEREM Staat nicht so.
Autor StOPfr
 - 27. Juni 2011, 23:43:18
Themen heute:

   - Im Bundestag notiert: Wehrpflichtige

   - Unterstützungsleistungen der Bundeswehr im Zuge der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit


Im Bundestag notiert: Wehrpflichtige
Verteidigung/Antwort - 23.06.2011

Berlin: (hib/AW) Im Jahr 2010 haben 57.467 Wehrpflichtige ihren Dienst bei der Bundeswehr angetreten. Dies teil die Bundesregierung in ihrer Antwort (17/5806) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (17/5645) mit. Insgesamt seien im vergangenen Jahr 84.568 Einberufungsbescheide verschickt worden, davon seien aber 21.101 wieder aufgehoben und 3.034 zurückgestellt worden. Nach Regierungsangaben setzte sich die durchschnittliche Personalstärke der Bundeswehr im Jahr 2010 aus 55.996 Berufs- und 132.443 Zeitsoldaten sowie 57.138 Wehrpflichtigen zusammen.

Quelle


Im Bundestag notiert: Unterstützungsleistungen der Bundeswehr im Zuge der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit
Verteidigung/Antwort - 23.06.2011

Berlin: (hib/AW) Derzeit unterhält die Bundeswehr im Rahmen der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit 31 Bezirks- und 410 Kreisverbindungskommandos. Die teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (17/5869) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (17/5584) mit. An der Bewältigung von Demonstra-tionen seien diese nicht beteiligt gewesen. Ausdrücklich weist die Regierung die Behauptung der Linksfraktion, bei den in den Verbindungskommandos eingesetzten Reservisten handle es sich um "Repressionsberater" gegen Demonstranten, zurück.

Die Unterstützungsleistungen der Bundeswehr im Zuge der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit erfolge auf der Grundlage und im Rahmen der verfassungsrechtlichen Vorgaben.

Quelle