Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Niederbayer
 - 03. Februar 2013, 20:59:59
Das ist eben auch eine der Sachen, die mir im Kopf rumschwirren. Einerseits wuerde ich sehr gerne nach meinem (zivilen) Studium diese Moeglichkeit der Offz-Laufbahn als ganz normaler Schuetze OA ergreifen, andererseits liegt mir das "Danach" nach Z13 als 40jaehriger zugegeben merkbar im Magen.
Vielleicht aendert sich bis dahin ja was hinsichtlich BS oder in der Anerkennung des Soldatenberufs, aber es will dennoch wohl ueberlegt sein.
Autor Ralf
 - 03. Februar 2013, 20:57:31
Dessen sollte man sich aber bewusst sein, wenn man sich in höherem Alter bewirbt.
Deswegen "mahnen" wir ja manchmal hier, wenn ältere Interessenten hier enthusiastisch sich bewerben wollen.
Autor Niederbayer
 - 03. Februar 2013, 20:53:57
Ich halte es eher vor dem Hintergrund der neuen Altersgrenzen fuer problematisch, da ja auch die lebensaelteren Bewerber angesprochen werden sollen.
Aber die Aussicht, mit Mitte 40 dann wieder eine Arbeit zu suchen (und darauf zu hoffen  ::) ), ist nicht prickelnd.
Autor Rollo83
 - 03. Februar 2013, 20:34:40
Ach so meinst du das, das ist durchaus ein Argument über das ich nicht unbedingt nachgedacht habe.
Hab ja quasi eh meinen Enddienstgrad erreicht.
Autor Ralf
 - 03. Februar 2013, 20:32:33
Wenn du nicht befördert wirst, weil die Planstellen bereits vergeben sind, ist das nicht so "Latte" für aktive Soldaten.
Autor Rollo83
 - 03. Februar 2013, 20:29:48
Für Aktive ist das ganze doch ziemlich Latte denn wir fallen ja nicht unter das neue Gesetz und da bin ich extrem froh drüber.
Autor Ralf
 - 03. Februar 2013, 20:14:28
Für aktive Soldaten ist das ein jedenfalls ein großer Vorteil, jeder Soldat im BFD hat eine Planstelle für 2 Jahre (beim SaZ12) in Anspruch genommen.
Autor Niederbayer
 - 03. Februar 2013, 19:06:04
Wow, ob das fuer Leute noch eine gute Aussicht ist, sich mit Anfang 40 mit der Berufserfahrung als vorheriger PzGren-Kompaniechef noch dem Arbeitsmarkt stellen zu muessen.
Autor Rollo83
 - 03. Februar 2013, 18:48:31
Ja das gilt für Verpflichtungen ab Mitte 2012.
Autor Niederbayer
 - 03. Februar 2013, 18:45:57
Zusatz: Die BFD-Angebote und Uebergangsgebuehrnisse koennen jetzt erst nach den 13 Dienstjahren in Anspruch genommen werden, oder?
Autor Niederbayer
 - 29. Januar 2013, 18:30:41
Sorry fürs Ausgraben, aber ich habe mal ein bisschen sinniert. Vielleicht möchte jemand etwas dazu schreiben.


Nachdem ja in der Bundeswehr die Altersgrenzen für die Offizierlaufbahn im Jahr 2011 angehoben worden sind, frage ich mich, was die Gründe dafür gewesen sein mögen.
Lag es daran, dass der Gefahr zuvorgekommen werden sollte, langfristig keinen ausreichend großen und fähigen Bewerberpool zu haben? Die Aussetzung der Wehrpflicht könnte mit dazu beigetragen haben, weil ja nicht mehr wie vorher viele Schulabgänger mit den Streitkräften in Berührung kommen. Natürlich gibt es im Moment noch genügend Zulauf, aber ich vermute, dass diese Situation des zu kleinen Bewerberangebots damit vermieden werden sollte.
Was denkt ihr, was Gründe für die Anhebung waren?

Weiterhin frage ich mich, ob die Bundeswehr in erster Linie nur darauf bedacht ist, mögliche personelle Löcher zu stopfen oder ob die Verantwortlichen auch miteinberechnen, dass Soldaten, die in "höherem" Alter den Dienst antreten, nicht nur bei der BS-Möglichkeit sondern auch beim späteren Übergang ins Zivile (mit Ende 30/Anfang 40) wohl mehr Probleme haben als ein Ex-Offizier knapp über oder Mitte 30. Zwar ist jeder seines eigenen Glückes Schmied, aber als Behörde wird man nicht riskieren wollen, dass nach dem Dienst die älteren Ex-Soldaten ins Loch der Arbeitslosigkeit fallen. Oder doch?

Die Fragen kamen mir, als ich über mögliche Nachteile für ältere Bewerber nachgedacht habe.

Autor LuftwaffenSLD
 - 09. Oktober 2012, 18:20:36
Zitat von: lowidle am 09. Oktober 2012, 18:00:46
Was ein ziviles B1 Rating auf den A3XX Serien kostet ,ist bekannt? ;D

Richtig,das dauert noch.

Wie gesagt,ich deuteden §27 dahingehend,das man mit gültiger CPL/IFR Lizenz sich für die Laufbahn als Offizier im Truppendienst (nichtfliegerischer Dienst) bewerben kann.Bedarf und Eignung vorrausgesetzt.

Geld spielt doch bekanntlich keine Rolex. Kann ja sein, dass die Firma zahlt. Ohne eines dieser Muster wird die Bundeswehr keinen Bedarf haben ( A400M wird wohl kaum in der AML stehen, wobei hier der 145er Betrieb das Problem werden dürfte ;-) )

Ich deute diesen Paragraphen eher auf fliegerischen Dienst. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass bei der Bw Bedarf an dieser Vorbildung besteht.

Unsere Personalexperten wissen hierzu aber sicher deutlich mehr.
Autor wolverine
 - 09. Oktober 2012, 18:05:27
Bewerben kann man sich auf alles ....
Autor lowidle
 - 09. Oktober 2012, 18:00:46
Was ein ziviles B1 Rating auf den A3XX Serien kostet ,ist bekannt? ;D

Richtig,das dauert noch.

Wie gesagt,ich deuteden §27 dahingehend,das man mit gültiger CPL/IFR Lizenz sich für die Laufbahn als Offizier im Truppendienst (nichtfliegerischer Dienst) bewerben kann.Bedarf und Eignung vorrausgesetzt.
Autor LuftwaffenSLD
 - 09. Oktober 2012, 17:51:16
Paragraph 27 SLV zielt auf aktive Soldaten bzw. deren Einstellung ab. Eine CPL mit IFR wäre hier bereits ausreichend. Die frozen ATPL könnte ggf. Ausbildungsabschnitte verkürzen, genaueres würde das PersAmt entscheiden. In deinem Fall allerdings irrelevant.

Falls ein Cat B1 mit Typerating auf A319, A340 oder G5000 angestrebt wird (also vollem Mustereintrag in der AML), könnte ich mir hier einen erhöhten Bedarf vorstellen. Auf Ebene Cat A eher nicht.

Allerdings dauert die Qualifikation mit Grundlagen und Level 3 sicherlich noch eine ganze Weile.

Aber wie Ulli76 bereits schrieb: Einplaner kontaktieren