Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor AIR-FORCE
 - 30. März 2005, 09:33:10
Naja-habt ihr schon recht-es gibt da aber noch nen anderen winkel aus man der die sache betrachten kann: bisher wurde jede kaserne an der verbessert/umgebaut wurde ein paar jahre später dichtgemacht!!(so nach dem motto: vor der schliessung nochmal ordentlich reingebuttert!!)
Autor schlammtreiber
 - 30. März 2005, 08:07:03
Im Grunde fängt eine sinnvolle Absicherung erst da an, wo krisenmäßige Überwachung einsetzt. Während Kosovo 99 war die Kaserne plötzlich gespickt mit S-Draht, fast ununterbrochene Streifengänge, MG an der Einfahrt, Sandsackstellungen hier und da...

Alles davor ist nur "Abschreckung".
Autor Piet
 - 29. März 2005, 23:25:36
Weiterer Vorschlag: Situationsangepasste Bewaffnung der jeweiligen Wachsoldaten. Heißt: Es macht in meinen Augen wenig Sinn, wenn der Topo das G36 abgeklappt auf dem Rücken hat. Entweder das Gewehr vorne, oder aber P8 an der Koppel.
Autor Timid
 - 29. März 2005, 20:32:18
In diesem Thread wurde angesichts des Waffendiebstahls in Unna schon über Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen in Bundeswehr-Kasernen diskutiert.

Die bisherigen Vorschläge waren:
- Scheinwerfer zur Vollausleuchtung/verstärkten Ausleuchtung der Kasernen

- wahlweise der Einsatz von Nachtsichtgeräten durch die Wachsoldaten/Streifen

- Bauliche "Anpassungen" um zu viele tote Winkel zu vermeiden

- Stolperdrähte und Bewegungsmelder

- Unterkriechschutz für Zäune

- Vergrößerung der Wachmannschaften und verstärkte Streifentätigkeit

- vermehrt Kontrollgänge durch UvD's/GvD's im Umfeld ihrer Kompaniegebäude, damit nachts mehr "Leben" in der Kaserne herrscht

- IR-Scheinwerfer und Kameras

- doppelte Zäune mit S-Draht

Was haltet ihr davon, was wären eure Verbesserungsvorschläge? Oder sind die bisherigen Maßnahmen ausreichend zur Abwehr von Eindringlingen?


Und bevor auch hier entsprechende Posts auftauchen: Keine sicherheitsrelevanten Beiträge! Besonders keine mit Auflistungen der Sicherheitsmaßnahmen bestimmter BW-Kasernen/-Liegenschaften!