Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 19. Juli 2011, 18:22:10
Der zuständige SanBereich schickt ein Fernschreiben an den DV des Soldaten. Parallel nimmt dieser Verbindung mit seinem DV auf, da nur dieser über den Status des Soldaten entscheidet.
Autor F_K
 - 19. Juli 2011, 17:30:04
Zitatund Ihren Disziplinarvorgesetzten informieren

... dass ist und bleibt (auch) Pflicht des Soldaten selber, denn Dienstbefreiung gibt es nur vom DV (nicht von SAN).
Autor KlausP
 - 19. Juli 2011, 17:11:25
Bei was für einem Zahnarzt waren Sie denn - zivil oder Bundeswehr? Ein Bundeswehr(zahn)arzt muss von sich aus Ihren zuständigen SanBereich und Ihren Disziplinarvorgesetzten informieren, einem Zivilarzt müssen Sie den entsprechenden Abschnitt Ihres "Merkblatt bei Erkrankungen außerhalb des Standortes" vorlegen, den er ausfüllt. Das können Sie dann zu Ihrer Einheit schicken.
Autor BerlinAlpha
 - 19. Juli 2011, 17:06:58
Hey Forum,
JA, es ist passiert sie sind draussen nach langen hin her.

Habe da allerdings noch eine frage und zwar,war ich ja heute beim Zahnarzt zu dem ich überwießen wurde.
Wie sieht es jetzt eigentlich mit einer Krankschreibung aus ?
Muss ich morgen früh zur Kaserne fahren also die in meiner Heimat die ^^tolle^^ wo ich mich auch Neukrank gemeldet hab,um mir eine Krankschrift anfertigen zulassen!
BEsser gesagt das sie mir überhaupt einen Status geben ?
Oder reicht dafür auch anrufen.
Habe heute noch nicht da angerufen,da ich nicht wirklich reden kann!
Autor miguhamburg1
 - 14. Juli 2011, 17:16:11
Wenn ich es richtig verstanden habe,

haben Sie sich vorgestern mit Zahnschmerzen neukrank gemeldet und zwar an Ihrem Urlaubsort. Wenn ich es weiter richtig verstanden habe, wurde nach einigem Hin und Her mit Warten eine Röntgenaufnahme gemacht und Ihnen angeboten, Schmerzmittel zu verabreichen. Schließlich haben Sie beim dritten Aufsuchen eine Überweisung zu einem Chirurgen in der kommenden Woche bekommen. Schließlich hat Ihnen der Zahnarzt dort gesagt, er wäre für Ihre behandlung nicht zuständig.

Wenn Sie Zahnschmerzen haben, haben Sie Anspruch auf eine Notfallbehandlung - und zwar noch am Tage der Krankmeldung. Diese Notfallbehandlung ist darauf ausgerichtet, Ihnen die Schmerzen nach Möglichkeit zu nehmen, damit dann die weitere Behandlung im Anschluss und ggf. dann am für Ihren Standort zuständigen SanZ weiterzuführen.

Einmal davon abgesehen, dass auch ich nicht ganz nachvollziehen kann, dass Sie weiterhin die Schmerzen oder Schmerzmittel ohne vorherige Behandlung akzeptieren (wer tut sich das an), würde ich jetzt Folgendes tun:

1)  Melden Sie sich morgen Vormittag in besagtem StOSanZ und verlangen, den Leiter (oder bei Abwesenheit dessen) zu sprechen und tragen ihm die Angelegenheit vor (Was ist wann genau (nicht) geschehen und welche Personen haben Ihnen welche Auskünfte gegeben). Dann verlangen Sie Ihre sofortige Behandlung oder Überweisung ins BWK als Notfall wegen starker Schmerzen.

2)  Sollte Ihnen eines oder Beides vorenthalten werden, wäre mein nächster Schritt, eine Eingabe an den Wehrbeauftragten zu schreiben. Wie die aussehen muss, ist Ihnen hier beschrieben worden. Darin beschreiben Sie dann chronologisch genau, wann Ihnen was mit wem (Namen/Zeiten/Orte) passiert ist und Sie es als unzumutbar empfinden, als Schmerzpatient unbehandelt und mit Hinweis auf vermeintliche Zuständigkeiten von jeglicher Behandlung abgewimmelt worden zu sein.

Sie kommen der Behandlung dadurch zwar nicht näher, aber der Vorgang wird untersucht werden und der WB wird darauf achten, dass er sich nicht abwimmeln lässt. Auf jeden Fall werden die Prozesse dort untersucht und verbessert, wenn nötig. Ihnen wird durch diese Eingabe überhaupt nichts passieren, denn, Sie haben einen Anspruch auf angemessene Behandlung.
Autor wolverine
 - 14. Juli 2011, 17:12:50
Sie haben doch mit dem Zahnarzt nichts zu tun. Und freiwillig werden Sie da bei deren Auftreten sowieso nicht hingehen. Dann kann es doch nur noch besser werden.
Und in Ihrer Stammeinheit sollte es den Leuten ziemlich wurscht sein ob Sie sich anderenorts beschweren. Man macht so etwas ja auch ncht zum Spaß. Aber Leute mit Schmerzen drei Tage oder länger im Regen stehen zu lassen ist einfach die zweitbeste Lösung. Und wer so etwas macht muss auch mit den Konsequenzen leben.
Autor BerlinAlpha
 - 14. Juli 2011, 17:05:00
Ja doch klar,aber wie es irgendwo steht und dann gehandhabt wird ist ja leider immer ein unterschied.
War auch nur eine frage,kann ja sein das jetzt jemand angekommen wäre mach es blos nicht habe schlechte erfahrung damit gemacht etc.
Autor KlausP
 - 14. Juli 2011, 17:00:15
Kein Soldat darf wegen einer berechtigten Beschwerde oder einer Eingabe an den Wehrbaeuftragten benachteiligt oder gemaßredlet werden. Tut ein Vorgesetzter das, macht er sich eines Dienstvergehens schuldig. Hatten Sie die Unterrichte über die Wehrbeschwerdeordnung und über den Wehrbeauftragten in Ihrer AGA nicht?
Autor BerlinAlpha
 - 14. Juli 2011, 16:57:28
Vielen Dank für die Auskunft,aber mal eine andere frage ist es klug solch eine bewegung hereinzubringen.
Klar von meiner Seite aus sehe ich es ganu klar eine Schweinerei was da abgelaufen ist.Und ich hätte da auch kein problem mit zu irgendeiner anlauf stelle zugehen und mich persöhnlich zubeschweren.
Aber denke da ehr an konsequenzen meiner seits,ich meine ich bin jetzt noch nicht solange in der Bundeswehr,ich weiß ja nicht was da für paukenschläge deren seits zurück kommen.
Oder wird das anonym behandelt wenn ich mich da beschwere oder einen bericht an den WBdBT schreibe.

ZitatBei welchem Zahnarzt waren Sie? Im StOSanZ in der Julius-Leber-Kaserne?

:-X :-X :-X
Autor wolverine
 - 14. Juli 2011, 16:41:36
Der WBdBT lässt sich über Missstände in der Truppe berichten wenn er davon erfährt. Und weil er parlarmentarisches Organ ist dreht er das ganz große Rad: "Ermitteln" heißt BMVg, Insp, FüKdo und dann den jeweiligen Strang ´runter. Es wird die ganz große Dienstaufsicht bewegt und wenn etwas falsch gelaufen ist bekommt das jeder mit. Wenn ein Vorgesetzter Fehlverhalten erfährt sollte er das tunlichst abstellen und Maßnahmen treffen und auch evtl. Verantwortliche entsprechend maßregeln und auch zur Verantwortung ziehen.
Das kann bis zu Disziplinarverfahren, Ablösung vom Dienstposten oder auch Schadensbearbeitung bei materiellen Schäden gehen.

Und je deutlicher Fehler zu Tage treten um so wahrscheinlicher ist, dass Maßnahmen folgen. Im Einzelfall hilft die Eingabe natürlich nicht. Der WBdBT wird nicht komme und Ihnen die Zähne ziehen. Aber evtl. zieht der Vorgesetzte der Zaharztgruppe dort ein paar Zähne.
Autor KlausP
 - 14. Juli 2011, 16:40:55
Bei welchem Zahnarzt waren Sie? Im StOSanZ in der Julius-Leber-Kaserne?
Autor bayern bazi
 - 14. Juli 2011, 16:35:04
Zitat von: BerlinAlpha am 14. Juli 2011, 16:19:23
Was genau würde mir aber dieser Bericht an den Wehrbeauftragten bringen ?

da jemand namentlich im bericht desselbigen auftaucht ;)

mal ohne spaß -

es würde soweit kommen, das die sanzentr ne belehrung bekommen das sie schmwerzpatienten behandeln müssen -

an deiner stelle hätt ich mich schon längst beim leiter des zentrums perönlich beschwert und wirbel gemacht weil das kann es nicht sein - leuten mit schmerzen abzuweisen
Autor BerlinAlpha
 - 14. Juli 2011, 16:19:23
Okay werde ich aufjedenfall machen,ich glaube das bekomme ich sogar noch hin.
Weil soviele gespräche hatte ich ja nicht mit den netten Leuten.Ich war anscheint zuviel Arbeit die ich gemacht habe.
Was genau würde mir aber dieser Bericht an den Wehrbeauftragten bringen ?

Den Knaller habe ich ja noch nicht erzählt,als die sich gestern entschlossen haben ein bildchen zumachen von meinem Kiefer,standen die nur mit nen lächeln im Raum und meinten ^^oh gott wann haben wir das zum letzten mal gemacht,naja kriegen wir schon hin^^ Da wusste ich wirklich nicht ob ich lachen oder heulen soll  :D :'(
Autor KlausP
 - 14. Juli 2011, 16:06:21
Alles aufschreiben! Man wird ja nicht jünger.  ;) Nee, ohne Quatsch, machen Sie sich eine Gesprächsnotziz, wer wann was zu Ihnen gesagt hat.
Autor BerlinAlpha
 - 14. Juli 2011, 15:58:11
Nein es kam nur die Frage wie geht es ihnen heute,dadrauf meinte ich nur nach dreimaligen erscheinen bei euch früh um 7 und nichts ist passiert nicht wirklich besser.Dadrauf hin kam nur die Antwort wenns ie Schmerztabletten brauchen können wir die ihnen geben.  ::)
Ja die Namen/Dienstgrad habe ich alle im Kopf von den netten Damen und Herrn aus der super Zahnarzttruppe aus Berlin.
Ich hoffe es läuft am Diensttag besser in der Zahnarztklinik,kann ja nur besser werden.
Ich werde aufjedenfall berichten !  ;D