ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: miguhamburg1 am 20. Juli 2011, 09:28:56Das würde ich in der Tat auch für gewagt halten, daher habe ich es auch nicht so formuliert. Die Aussage, dass es dort "schick" zu sein scheint, stellt nicht auf die Masse derer ab, die dann auch so herum läuft.
@ Army Strong: Ihre Aussage, dass die Masse der StOffz Tarndruckschlaufen tragen, halte ich für gewagt.
Zitat von: Schamane am 19. Juli 2011, 21:37:54Dazu müssten diese Damen und Herren erst mal selbst ZDV 37/10 konform daherkommen. Gerade im gehobenen StOffz sowie in der Generalsetage ist es schick, silber auf Tarndruck zu tragen.
Es muss sich nur ein RegKdr oder höher in den Kopf setzen, dass seine Soldaten ZDV konform durch Deutschland tigern.
Zitat von: Schamane am 19. Juli 2011, 21:37:54
Es muss sich nur ein RegKdr oder höher in den Kopf setzen, dass seine Soldaten ZDV konform durch Deutschland tigern.
Zitat von: F_K am 19. Juli 2011, 21:01:30
Insoweit könnte man schon fast eine Absicht unterstellen, hier Altbestände aufzubrauchen (wäre ja auch ökonisch und ökologisch sinnvoll).
Zitat von: F_K am 19. Juli 2011, 21:01:30
Gerade wenn die Atlbestände bei Beförderungen noch ausgegeben werden, ist diesen Soldaten (die befördert werden) wohl kaum ein Vorwurf zu machen.
Zitat von: F_K am 19. Juli 2011, 21:01:30
Wie handhaben die FJg dieses Problem?