Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 08. August 2011, 13:40:33
Keine Tabus

http://www.faz.net/artikel/C30351/bundeswehr-es-darf-keine-tabus-in-den-kasernen-geben-30476886.html

Drei sehr namhafte Professoren der UniBw mahnen zur Vernunft.
Autor Leser
 - 27. Juli 2011, 00:41:11
Die FAZ nimmt einen anderen Standpunkt ein als der SpOn:

http://www.faz.net/artikel/C30351/verdacht-eines-verdachts-ein-rundbrief-mit-prangerwirkung-30469435.html

Autor Timid
 - 22. Juli 2011, 21:41:43
Nicht nur die Hochschulleitung, auch die Professoren sind alarmiert. In einer Stellungnahme haben sich mehr als 30 Mitglieder der Universität von den Äußerungen in der Studentenzeitschrift distanziert.

Bundeswehr-Uni
Professoren warnen vor Rechtsruck in Studentenzeitschrift


Den gesamten Artikel gibt es hier bei Spiegel Online.




Restliche Beiträge sind hierhin ausgelagert.
Autor StOPfr
 - 21. Juli 2011, 13:42:11
Als Beitrag zur Extremismus-Diskussion hier die aktuellen Daten aus dem BKA für Mai 2011. Es handelt sich um eine hib*-Meldung aus 306/2011 vom 21. Juli 2011.

Fast 2.000 politisch motivierte Straftaten im Mai 2011
Inneres/Antwort - 21.07.2011

Berlin: (hib/CHE) Für den Monat Mai 2011 sind dem Bundeskriminalamt bisher (Stand: 28. Juni 2011) insgesamt 1.983 politisch motivierte Straftaten, darunter 277 Gewalttaten und 831 Propagandadelikte, gemeldet worden. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung (17/6433) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (17/6232) hervor. 186 Personen wurden demnach infolge dieser Straftaten verletzt. Bis zum Stichtag konnten 1.260 Tatverdächtige ermittelt werden, 71 von ihnen wurden vorläufig festgenommen und gegen zwei wurden Haftbefehle erlassen. Aus der Antwort geht weiter hervor, dass 1.094 dieser Straftaten einen rechtsextremen, 680 einen linksextremen und 48 einen ausländerfeindlichen Hintergrund haben.

Quelle (mit Links zu Anfrage und Antwort)

* hib = Heute im Bundestag
Autor Timid
 - 21. Juli 2011, 12:38:57
Restlichen Unfug gelöscht.
Autor schlammtreiber
 - 20. Juli 2011, 15:23:18
Insbesondere erfüllt der Gedankensprung, von "frauenfeindlichen" Äußerungen auf "Rechtsextremismus" zu schließen, in meinen Augen irgendwie nicht alle Kriterien einer stringent logischen Kette.
Wenn man die "Junge Freiheit" und so mal außer Acht lässt  ;)
Autor Timid
 - 20. Juli 2011, 15:14:40
Nachdem vor kurzem das MarineForum durch einen Artikel in die Kritik geriet, in dem es um die Eignung von Frauen für die Streitkräfte ging (siehe hier), wird nun die Zeitschrift "Campus" kritisiert. Die Studentenzeitschrift der Münchener Bundeswehr-Uni veröffentlichte in ihrer Ausgabe 01/2011 ein Interview und einen Kommentar, in der die Rolle der Frau in den Streitkräften kritisiert wird. Zudem wirbt das (Zitat Spiegel Online) "rechtslastige" Institut für Staatspolitik (IfS), dessen Geschäftsführer den Artikel für das MarineForum schrieb, in einer großen Anzeige für eine Veröffentlichung des Instituts zu dem Thema. Auch der neue Chefredakteur der Zeitschrift soll laut Spiegel Online für die Zeitschrift des IfS sowie die "Junge Freiheit" als Autor tätig gewesen sein.

Frauenfeindliche Thesen
Bundeswehr-Uni fürchtet Unterwanderung von rechtsaußen


Den gesamten Artikel gibt es hier bei Spiegel Online.




Um die Äußerungen in dem Artikel etwas zu relativieren: Der kritisierte Kommentar ist nur ein Artikel zu dem Thema - in einem zweiten Artikel wird genau die entgegengesetzte Meinung vertreten, dass nämlich Frauen auch in Kampfeinheiten ihre Daseinsberechtigung haben. Und die Frage in dem Interview könnte man wohl auch einfach als provokativ auffassen.